Benachrichtigung

Auf der neu überarbeiteten Meine AdMob-Seite finden Sie neben individuellen Tipps zur Optimierung Ihres Kontos auch personalisierte Informationen zum Kontozustand und Hinweise zur Einrichtung.

Berichte

Verwendung des Berichts zur Anzeigenaktivität

Der Bericht zur Anzeigenaktivität vereint für Sie alle Informationen rund um die Leistung Ihrer Anzeigen: Er enthält Daten, Messwerte und Dimensionen aus dem Bericht für das AdMob-Werbenetzwerk, dem Bericht zur Vermittlung und dem Bericht zu Bidding.

So müssen Sie nicht mehr zwischen Berichten wechseln, um die Leistung des AdMob-Werbenetzwerks, von abfolgebasierten Anzeigenquellen und Bidding-Anzeigenquellen zu analysieren. 

Der Bericht zur Anzeigenaktivität kann so wie er ist verwendet werden oder Sie nehmen Änderungen an den Filtern, Dimensionen und Messwerten vor und speichern diese in einem neuen Bericht.

Mit der Dimension „Anzeigenquelle (vollständige Liste)“ können Sie die Anzeigenquellen aufschlüsseln, die zum AdMob-Werbenetzwerk gehören.

Das AdMob-Werbenetzwerk umfasst sowohl Anzeigen von Google als auch von Drittanbietern. Im Gegensatz zu anderen AdMob-Berichten werden diese Quellen im Bericht zur Anzeigenaktivität jedoch separat aufgeführt, wenn Sie die Dimension „Anzeigenquelle (vollständige Liste)“ verwenden. 

Hinweis: Wenn Sie diese Anzeigenquellen nicht separat auflisten möchten, können Sie die Dimension „Anzeigenquelle“ trotzdem verwenden. Diese Dimension funktioniert im Bericht zur Anzeigenaktivität genauso wie im Bericht zum AdMob-Werbenetzwerk, dem Bericht zur Vermittlung und dem Bidding-Bericht.

Filter

Für diesen Bericht sind folgende Filter verfügbar:

  • App: zeigt den Bericht zur Anzeigenaktivität für die ausgewählten Apps an. 
    Klicken Sie auf die Ein/Aus-Schaltfläche Ausgeblendete Apps anzeigen, um Apps einzuschließen, die Sie ausgeblendet haben. Klicken Sie auf App-Versionen anzeigen, um Ihre App-Versionen hinzuzufügen.
  • Anzeigenblock: zeigt den Bericht zur Anzeigenaktivität für die ausgewählten Anzeigenblöcke an.
  • Land: zeigt den Bericht zur Anzeigenaktivität für die ausgewählten Länder an.
  • Format: zeigt den Bericht zur Anzeigenaktivität für die ausgewählten Anzeigenformate an (z. B. Banner oder Interstitial).
  • Anzeigenquelle: zeigt den Bericht zur Anzeigenaktivität für die ausgewählten Anzeigenquellen an.
  • Vermittlungsgruppe: zeigt den Bericht zur Anzeigenaktivität für die ausgewählten Vermittlungsgruppen an.
  • Auslieferungstyp des Anzeigenblocks: zeigt den Bericht zur Anzeigenaktivität der für den Anzeigenblock ausgewählten Auslieferungstypen an.
  • Plattform: zeigt den Bericht zur Anzeigenaktivität der ausgewählten Plattformen an.
  • Auslieferungseinschränkung: zeigt den Bericht zur Anzeigenaktivität der ausgewählten Auslieferungseinschränkungen an.
  • Datum der ATT-Einwilligung: zeigt den Bericht zur Anzeigenaktivität der ausgewählten Datumsangaben der ATT-Einwilligung an.

Dimensionen

Für diesen Bericht sind folgende Dimensionen verfügbar:

  • App: zeigt die Leistung nach App an.
  • Anzeigenblock: zeigt die Leistung für einzelne Anzeigenblöcke an.
  • Land: zeigt die Leistung aufgeschlüsselt nach dem Land der Besucher an, die Anzeigen in Ihrer App angesehen haben.
  • Datum: zeigt die Leistung nach Datum an.
  • Format: zeigt die Leistung nach Anzeigenformat an (z. B. Banner oder Interstitial).
  • Anzeigenquelle: zeigt die Leistung nach Anzeigenquelle an. Mit der Dimension „Anzeigenquelle“ wird der Vermittlungs-Traffic erfasst. Außerdem können Direktverkäufe, benutzerdefinierte Ereignisse, hausinterne Anzeigen oder Werbenetzwerke von Drittanbietern enthalten sein.
    Hinweis: Neben der Nachfrage aus Google-Anzeigenquellen umfasst das AdMob-Werbenetzwerk auch viele Bidding-Quellen von Drittanbietern. Wenn Sie die Daten für diese Anzeigenquellen separat aufrufen möchten, verwenden Sie bitte die Dimension Anzeigenquelle (vollständige Liste).
  • Anzeigenquelle (vollständige Liste): Hier sehen Sie die Leistung für die ganze Liste der Anzeigenquellen. Diese umfasst alle Anzeigenquellen in Ihrem AdMob-Werbenetzwerk sowie Ihre Bidding-Quellen und abfolgebasierten Quellen von Drittanbietern. Es können Direktverkäufe, benutzerdefinierte Ereignisse, hausinterne Anzeigen oder Anzeigenquellen von Drittanbietern enthalten sein.
    Hinweis: Wenn eine der von Ihnen eingerichteten Bidding-Anzeigenquellen auch im AdMob-Werbenetzwerk enthalten ist, können Sie die Umsatzquelle unterscheiden, indem Sie die Dimensionen Anzeigenquelle und Anzeigenquelle (vollständige Liste) zusammen verwenden. 
  • Anzeigenquelleninstanz: zeigt die Leistung für die einzelnen Instanzen der Anzeigenquellen im Bericht an. Darunter fallen Instanzen des AdMob-Werbenetzwerks, Anzeigenquellen von Drittanbietern, benutzerdefinierte Ereignisse, direkt verkaufte Kampagnen und andere Anzeigenquellen.
  • Anzeigentyp: zeigt die Leistung nach Anzeigentyp an (z. B. Text, Bild).
  • App-Version: zeigt die Leistung nach App-Version an. Jedes App-Update ergibt eine neue App-Version.
    Hinweis: App-Versionsdaten sind in AdMob-Berichten vor dem 19. Juli 2020 nicht verfügbar.
  • GMA SDK: zeigt die Leistung nach der Version des in die App integrierten Google Mobile Ads SDK an. Die Version des Google Mobile Ads SDK für Android-Traffic wird erst ab dem 3. August 2023 unterstützt. Bis zu diesem Datum wird in dieser Dimension in Berichten für Android ein Bindestrich (-) zurückgegeben.
  • Stunde: zeigt die Leistung nach Stunde an. Wenn Sie diese Dimension verwenden möchten, wählen Sie im Zeitraumfilter „Gestern“ oder „Heute“ aus.
  • A/B-Test mit Vermittlungsgruppen: zeigt die Leistung nach A/B-Test mit Vermittlungsgruppen an.
  • Vermittlungsgruppe: zeigt die Leistung nach Vermittlungsgruppe an.
  • Monat: zeigt die Leistung nach Monat an.
  • Betriebssystem: zeigt die Leistung nach Betriebssystem und Versionsnummer des Geräts an.
  • Plattform: zeigt die Leistung nach Geräteplattform an (z. B. Android oder iOS).
  • Auslieferungseinschränkung: zeigt die Leistung von personalisierten und nicht personalisierten Anzeigen im Vergleich an. So können Sie feststellen, welche Einschränkungen die Personalisierung von Anzeigen verhindern.
  • Variante: zeigt die Leistung nach Variante für den A/B-Test mit Vermittlungsgruppen an.
  • Woche: zeigt die Leistung nach Woche an.

Messwerte

Alle maximieren  Alle minimieren

Für diesen Bericht sind folgende Messwerte verfügbar:

Aktive Nutzer
Die Anzahl der einzelnen Nutzer, die die App geöffnet haben. Aktive Nutzer werden manchmal als „Aktive Nutzer pro Tag“ (DAU) bezeichnet, wenn sie nach Datum zusammengefasst werden.
Aktive Betrachter (AV)

Die Anzahl der einzelnen Nutzer, die Anzeigen gesehen haben. Nutzer, die Anzeigen gesehen haben, werden auch als Nutzer, die die Anzeige gesehen haben (nach Tag) bezeichnet, wenn sie nach Datum zusammengefasst werden.

Hinweis: Die Anzahl der Anzeigenbetrachter (nach Tag) muss einen bestimmten Grenzwert erreichen, bevor Daten angezeigt werden können. Daher kann es vorkommen, dass die Anzahl der Anzeigenbetrachter (nach Tag), mit null angegeben wird, obwohl die Anzahl der Impressionen nicht null beträgt.
Aufrufrate der Anzeige

Der Prozentsatz der aktiven Nutzer pro Tag, die Anzeigen gesehen haben.

Berechnung:

Anzeigenbetrachter ÷ Aktive Nutzer × 100 %

Anzeigen-ARPU

Der durchschnittliche Umsatz pro Nutzer (ARPU) aus Werbeeinnahmen.

Berechnung:

Geschätzte Einnahmen ÷ Aktive Nutzer 

Der ARPU wird manchmal auch als ARPDAU (durchschnittlicher Umsatz pro täglich aktivem Nutzer) bezeichnet, wenn er nach Datum zusammengefasst wird.

Anzeigen-ARPV

Der durchschnittliche Umsatz pro Zuschauer (ARPV) aus Werbeeinnahmen. 

Berechnung:

Geschätzte Einnahmen / Anzeigenbetrachter

Gebote in der Auktion

Die Anzahl der von der Anzeigenquelle übermittelten Gebote, die bei Bidding-Auktionen berücksichtigt wurden. 

Nicht alle Gebote werden bei Bidding-Auktionen berücksichtigt. Die Gebote müssen den Kriterien der Auktion entsprechen, z. B. dem eCPM-Mindestbetrag oder den Anzeigenformattypen. 

Hinweis: Dieser Messwert für abfolgebasierte Quellen ist immer null. Wenn Sie das AdMob-Werbenetzwerk als Gebotsquelle in Vermittlungsgruppen entfernt haben, ist der Messwert null.

 

Gebote in der Auktion (%)

Der Prozentsatz der Gebote, die bei Bidding-Auktionen berücksichtigt wurden. Zur Berechnung dieses Werts wird die Anzahl der Gebote in der Auktion durch die Anzahl der Gebotsanfragen geteilt:

Gebote in der Auktion ÷ Gebotsanfragen

Hinweis: Dieser Messwert für abfolgebasierte Quellen ist immer null. Wenn Sie das AdMob-Werbenetzwerk als Gebotsquelle in Vermittlungsgruppen entfernt haben, ist der Messwert null.
Gebotsanfragen

Die Anzahl der Anfragen, die an eine Bidding-Anzeigenquelle gesendet wurden.

Hinweis: Dieser Messwert für abfolgebasierte Quellen ist immer null. Wenn Sie das AdMob-Werbenetzwerk als Gebotsquelle in Vermittlungsgruppen entfernt haben, ist der Messwert null.

 

Klicks

Die Gesamtzahl der Klicks auf in Ihrer App geschaltete Anzeigen.

Bedeutung: Anhand der Klicks erkennen Sie, wie ansprechend eine Anzeige für die Nutzer ist, für die sie ausgeliefert wird. Wenn Sie wissen, wie viele der Nutzer, die Ihre Anzeigen sehen (Impressionen), auch darauf klicken, können Sie beurteilen, wie erfolgreich Ihre Anzeigen sind.

CTR (%)

Die Impressionen-CTR ist die Anzahl der Klicks auf Ihre Anzeigen geteilt durch die Anzahl der einzelnen Anzeigenimpressionen. Dieser Wert wird berechnet, indem die Anzahl der Klicks durch die der Impressionen geteilt wird:

(Klicks ÷ Impressionen) × 100 %

Wenn Ihre Anzeige zum Beispiel 20 Klicks aus 1.000 Impressionen erhalten hat, liegt die Impressionen-CTR bei 2 %.

Gesch. Einnahmen

Ihre im ausgewählten Zeitraum erzielten Einnahmen. Der Betrag ist nur eine Schätzung und kann sich ändern.

In AdMob werden Einnahmen proportional anhand der Anzahl der Impressionen geschätzt, die über die einzelnen Anzeigenblöcke erzielt werden. Dadurch wird verhindert, dass Umsätze bei mehrfach verwendeten Anzeigenblockzuordnungen doppelt berechnet werden. Weitere Informationen zum Bericht zu geschätzten Einnahmen

Hinweis: Die Umsatzdaten in den Berichten von AdMob können von denen abweichen, die Sie von Ihren Drittanbieter-Werbenetzwerken erhalten.
Impressionen

Die Gesamtzahl der Anzeigen, die für Nutzer ausgeliefert werden.

Hinweis: Wenn über eine abfolgebasierte Anzeigenquelle eines Drittanbieters eine Banneranzeige ausgeliefert wird, wird in AdMob eine Impression gezählt, wenn der Drittanbieter-Adapter den Callback für die Anzahl der Anzeigen sendet. Dies kann zu Abweichungen bei den gemeldeten Impressionen zwischen AdMob und Ihrer Drittanbieter-Anzeigenquelle führen. Wenn Sie beispielsweise Banneranzeigen vorab laden, die nicht sofort ausgeliefert werden, werden in AdMob möglicherweise mehr Impressionen erfasst.
Impressionen pro aktivem Nutzer

Die durchschnittliche Anzahl der Anzeigen, die ein aktiver Nutzer gesehen hat.

Berechnung:

Impressionen ÷ Aktive Nutzer 

Dieser Wert wird gelegentlich auch „Anzeigendichte“ oder einfach „Anzahl der Anzeigen“ genannt.

Impressionen pro Anzeigenbetrachter

Die durchschnittliche Anzahl der Anzeigen, die ein Anzeigenbetrachter gesehen hat.

Berechnung:

Impressionen pro Anzeigenbetrachter

Ermittelter eCPM

Der geschätzte durchschnittliche eCPM, der auf Grundlage bisheriger Umsatzdaten berechnet wird. 

Bei Anzeigenquellen von Drittanbietern wird dieser Wert von der entsprechenden Anzeigenquelle bereitgestellt.

Bei benutzerdefinierten Ereignissen entspricht dieser Wert dem manuellen eCPM, den Sie beim Hinzufügen des benutzerdefinierten Ereignisses zu einer Vermittlungsgruppe eingegeben haben.

Der ermittelte eCPM wird nur für Anzeigenquellen angegeben, bei denen die Optimierung aktiviert ist. Der Wert in der Tabellenzeile „Zusammenfassung“ ist der Durchschnitt aller Werte in der Spalte „Ermittelter eCPM“.

Übereinstimmungsrate (%)

Der Prozentsatz der Anzeigenanfragen, bei denen eine Antwort von einer Anzeigenquelle eingegangen ist Zur Berechnung dieses Werts wird die Anzahl der Anfragen mit Übereinstimmung durch die Anzahl der Anfragen geteilt:

(Anfragen mit Übereinstimmung ÷ Anfragen) × 100 %

Anfragen mit Übereinstimmung

Die Anzahl der Anzeigen, die nach einer Anzeigenanfrage von einer Anzeigenquelle zurückgegeben werden. Nicht alle Anfragen mit Übereinstimmung führen zu einer Impression.

Bei Bidding-Anzeigenquellen entspricht der Wert der Häufigkeit, mit der eine Anzeigenquelle die Bidding-Auktion und die Vermittlungsabfolge gewinnt (falls zutreffend) und eine Anzeige an die App ausliefert. 

Bei Anzeigenquellen in der Vermittlungsabfolge entspricht der Wert der Häufigkeit, mit der eine Anzeigenquelle in der Abfolge aufgerufen wird und eine Anzeige an die App ausliefert.

Anfragen

Gibt an, wie oft von Ihrer App oder Ihrem Anzeigenblock eine Anzeige angefordert wurde. Anfragen werden auch dann erfasst, wenn keine Anzeigen bereitgestellt werden. Wird die Anfrage in der Vermittlungsabfolge an mehrere Anzeigenquellen gesendet, wird sie nur einmal gezählt.

Hinweis: In den Berichten von AdMob werden Anfragen abhängig von den ausgewählten Dimensionen unterschiedlich erfasst.

Bei Anwendung der Dimension „Anzeigenquelle“ oder „Anzeigenquelleninstanz“ 

Dieser Wert gibt an, wie oft eine Anzeigenquelle eine Anfrage erhalten hat. Anfragen können mehrmals gezählt werden, wenn die Anfrage in der Vermittlungsabfolge weitergegeben wird. Beispiel: Eine einzelne Anfrage, die sowohl an Werbenetzwerk A als auch an Werbenetzwerk B und Werbenetzwerk C in der Rangliste gesendet wird, wird dreimal gezählt. 

Die Zusammenfassungszeile im Bericht enthält folgende Informationen:

  • Einzelne Anfragen von einem Anzeigenblock entspricht der Gesamtzahl einzelner Anzeigenanfragen. Hierbei wird jede Anfrage nur einmal gezählt. 
    Beispiel: Eine einzelne Anfrage, die sowohl an Werbenetzwerk A als auch an Werbenetzwerk B und Werbenetzwerk C in der Vermittlungsabfolge gesendet wird, wird nur einmal gezählt.
  • Gesamtzahl der Anfragen an die Anzeigenquelle gibt an, wie oft von Ihrer App oder Ihrem Anzeigenblock eine Anfrage an eine Anzeigenquelle gesendet wurde. Anfragen werden auch dann erfasst, wenn keine Anzeigen bereitgestellt werden. Wenn Sie eine Anzeigenquelle einer Vermittlungsgruppe mehrfach hinzugefügt haben, werden einige dieser Anfragen möglicherweise mehrere Male gezählt, während die Anfrage in der Vermittlungsabfolge weitergegeben wird. 

Bei Anwendung der Dimension „Vermittlungsgruppe“ 

Dieser Wert gibt an, wie viele Anzeigenanfragen an eine Vermittlungsgruppe gesendet wurden. Eine Anfrage wird erfasst, wenn sie an eine der Anzeigenquellen in einer Vermittlungsgruppe gesendet wird. Die Anfrage wird nur einmal pro Vermittlungsgruppe gezählt, auch wenn die Anfrage in der Vermittlungsabfolge weitergegeben wird. 

Die Zusammenfassungszeile im Bericht enthält folgende Informationen:

  • Einzelne Anfragen von einem Anzeigenblock entspricht der Gesamtzahl einzelner Anzeigenanfragen. Hierbei wird jede Anfrage nur einmal gezählt. 
    Beispiel: Eine einzelne Anfrage, die sowohl an Werbenetzwerk A als auch an Werbenetzwerk B und Werbenetzwerk C in der Vermittlungsabfolge gesendet wird, wird nur einmal gezählt.
  • Gesamtzahl der Anfragen an die Vermittlungsgruppe gibt an, wie viele Anzeigenanfragen an eine Vermittlungsgruppe gesendet wurden. 

Eine Anfrage wird erfasst, wenn sie an eine der Anzeigenquellen in einer Vermittlungsgruppe gesendet wird. Wird die Anfrage an mehrere Anzeigenquellen in der Vermittlungsgruppe gesendet, wird sie nur einmal gezählt. 

Hinweis: Aufgrund der Targeting-Kriterien der Vermittlungsgruppe kann die Gesamtzahl der Anfragen an die Vermittlungsgruppe niedriger sein als die Anzahl der Einzelanfragen für einen Anzeigenblock. Wenn Sie beispielsweise die Ausrichtung für alle Ihre Vermittlungsgruppen ausschließlich auf Länder in Europa festlegen, erhält keine der Vermittlungsgruppen eine in Asien generierte Anzeigenanfrage.   
Auslieferungsrate

Der Prozentsatz zurückgegebener Anzeigen, die in der App für den Nutzer ausgeliefert wurden. Zur Berechnung wird die Anzahl der Impressionen durch die Anzahl der Anfragen mit Übereinstimmung geteilt:

(Impressionen ÷ Anfragen mit Übereinstimmung) × 100 %

Wenn die Gesamtzahl der Anfragen mit Übereinstimmung zum Beispiel 80 beträgt, in der App davon jedoch nur 60 Anzeigen ausgeliefert wurden, dann ergibt sich eine Ausführungsrate von 75 % für Ihre App.

Erfolgreiche Gebote

Die Anzahl der Gebote, mit denen eine Bidding-Auktion gewonnen wurde. Auktionen, die auf Vermittlungsplattformen von Drittanbietern gehostet werden, sind hierin nicht enthalten.

Hinweis: Dieser Messwert für abfolgebasierte Quellen ist immer null. Wenn Sie das AdMob-Werbenetzwerk als Gebotsquelle in Vermittlungsgruppen entfernt haben, ist der Messwert null.

 

Erfolgreiche Gebote (%)
Der Prozentsatz der Gebote, mit denen eine Bidding-Auktion gewonnen wurde. Zur Berechnung dieses Werts wird die Anzahl der erfolgreichen Gebote durch die Anzahl der Gebote in der Auktion geteilt:
Erfolgreiche Gebote ÷ Gebote in der Auktion
Hinweis: Dieser Messwert für abfolgebasierte Quellen ist immer null. Wenn Sie das AdMob-Werbenetzwerk als Gebotsquelle in Vermittlungsgruppen entfernt haben, ist der Messwert null.
 

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
true
„Meine AdMob-Hilfe“ – Ihre personalisierte Hilfeseite zur optimalen Nutzung von AdMob.

Zustand des AdMob-Kontos prüfen

Auf der Seite „Mein AdMob“ finden Sie alle wichtigen Informationen zum Zustand Ihres AdMob-Kontos – kompakt auf einer Seite. Dort erfahren Sie, wie Sie den Kontostatus prüfen, die Zahlungseinrichtung abschließen und dafür sorgen, dass Ihre Apps den Richtlinien entsprechen. Außerdem erhalten Sie individuelle Optimierungstipps zur Steigerung Ihres Umsatzes.

Weitere Informationen

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
8062763244747320241
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
73175
false
false
false
false