Benachrichtigung

Auf der neu überarbeiteten Meine AdMob-Seite finden Sie neben individuellen Tipps zur Optimierung Ihres Kontos auch personalisierte Informationen zum Kontozustand und Hinweise zur Einrichtung.

Einführung

Startleitfaden

In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Ihr AdMob-Konto einrichten.

1. Für AdMob registrieren

Sie benötigen ein Google-Konto, um sich bei AdMob zu registrieren. Sie können entweder ein neues Konto erstellen oder sich mit einem bestehenden Google-Konto anmelden. Bei der erstmaligen Registrierung bei AdMob wird Ihr Konto überprüft, bevor es freigegeben wird. Dies dauert in der Regel bis zu 24 Stunden, kann in seltenen Fällen aber auch bis zu zwei Wochen in Anspruch nehmen.

Hinweis: Sie müssen ein Konto erstellen oder registrieren, für das Sie eine lokale Telefonnummer haben, eine natürliche oder juristische Person sind und ein Bankkonto haben, damit Sie die Bestätigungsschritte bestehen und Zahlungen erhalten können.

Bei AdMob registrieren

2. Fügen Sie Ihre Zahlungsdetails hinzu.

Ihr AdMob-Konto ist noch nicht für die Monetarisierung bereit. Sie können keine Anzeigen schalten und Ihre App wird erst dann auf die Monetarisierungsfähigkeit geprüft, wenn Sie Ihre Zahlungsinformationen hinzugefügt haben. Weitere Informationen zum Eingeben Ihrer Zahlungsdetails. Sie erhalten eine monatliche Auszahlung, wenn Ihre Gesamteinnahmen die Mindesteinnahmen für die Auszahlung erreichen und keine Zahlungsaussetzung für Ihr Konto vorliegt.  

Außerdem müssen Sie Ihre Identität und Adresse bestätigen, sobald Sie den Mindestbetrag für die Bestätigung erreicht haben, um Zahlungen zu erhalten. Weitere Informationen über die Schritte bis zur Auszahlung.

3. App einrichten

Im nächsten Schritt richten Sie Ihre erste App ein. Bevor Sie Anzeigen uneingeschränkt ausliefern können, muss Ihre App mit einem unterstützten Shop verknüpft und einer App-Überprüfung unterzogen werden. Es gibt zwei Möglichkeiten, eine App einzurichten:

  • Veröffentlicht: Wählen Sie diese Option aus, wenn Ihre App in einem von AdMob unterstützten App-Shop gelistet ist, Sie sie getestet haben und der Ansicht sind, dass sie Anzeigen ausliefern kann. 
  • Nicht veröffentlicht: Wählen Sie diese Option aus, wenn Ihre App noch nicht in einem App-Shop gelistet ist oder Sie eine nicht veröffentlichte App einrichten und testen müssen. Sie können diese Option auch auswählen, wenn Ihre App in einem App-Shop gelistet ist, den AdMob nicht unterstützt.

Ihre App wird automatisch überprüft, sobald sie in einem von AdMob unterstützten App-Shop gelistet und in AdMob als veröffentlichte App eingerichtet wurde. Falls Ihre App noch nicht in einem unterstützten App-Shop veröffentlicht wurde, können Sie sie auch nachträglich mit einem solchen Shop verknüpfen.

Der erste wichtige Schritt besteht darin, Ihre App einzurichten. Richten Sie eine veröffentlichte App ein, wenn Sie der Meinung sind, dass Sie bereit sind, Anzeigen auszuliefern.

App einrichten

4. App-Inhaberschaft bestätigen

 

Bestätigen Sie die Inhaberschaft aller neuen Apps, die Ihrem AdMob-Konto hinzugefügt wurden, indem Sie eine app-ads.txt-Datei für Ihre App einrichten. Durch eine app-ads.txt-Datei erfahren Werbetreibende, welche Anzeigenquellen zum Verkauf von Anzeigeninventar autorisiert sind. Fügen Sie Ihrer Entwickler-Website eine app-ads.txt-Datei hinzu, um Anzeigenanfragen zu generieren. Wir prüfen dann, ob sie korrekt eingerichtet ist. Bei nicht bestätigten Apps, die nach Januar 2025 erstellt wurden, ist die Anzeigenbereitstellung begrenzt, was sich negativ auf Ihre Einnahmen auswirken kann. 

5. Anzeigenblöcke zur Schaltung von Anzeigen erstellen

Nachdem Sie Ihre App hinzugefügt haben, können Sie Anzeigenblöcke erstellen. Beim Erstellen eines Anzeigenblocks können Sie festlegen, welche Formate für Ihre App am besten geeignet sind. Es gibt viele Optionen, darunter Banner, native Anzeigen und Interstitials. 

Nachdem Sie das Format ausgewählt und den Anzeigenblock erstellt haben, müssen Sie die Anzeigenblock-ID Ihrer App hinzufügen. In der Entwicklerdokumentation für Android, iOS und Unity erfahren Sie, wie Sie die einzelnen Anzeigenformate in Ihre App einbinden.  

6. Google Mobile Ads SDK hinzufügen und Anzeige testen

  1. Google Mobile Ads SDK hinzufügen – Android, iOS, Unity
  2. SDK-Integration und Anzeigen testen – Android, iOS, Unity

Nächste Schritte:

Wenn Sie alle bisherigen Schritte ausgeführt haben, können Sie mit Ihrer App nur über die Nachfrage aus Google-Anzeigenquellen Einnahmen erzielen. Das bedeutet, dass Ihr Inventar nur über Google-Anzeigenquellen ausgeliefert wird. Sie können die Vermittlung jedoch auch so einrichten, dass Anzeigenquellen von Drittanbietern um die Auslieferung von Anzeigen in Ihrem Inventar konkurrieren. So lässt sich Ihr Umsatz möglicherweise maximieren.

Leitfaden zu AdMob Mediation

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
true
„Meine AdMob-Hilfe“ – Ihre personalisierte Hilfeseite zur optimalen Nutzung von AdMob.

Zustand des AdMob-Kontos prüfen

Auf der Seite „Mein AdMob“ finden Sie alle wichtigen Informationen zum Zustand Ihres AdMob-Kontos – kompakt auf einer Seite. Dort erfahren Sie, wie Sie den Kontostatus prüfen, die Zahlungseinrichtung abschließen und dafür sorgen, dass Ihre Apps den Richtlinien entsprechen. Außerdem erhalten Sie individuelle Optimierungstipps zur Steigerung Ihres Umsatzes.

Weitere Informationen

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
11591755777951401698
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
73175
false
false
false
false