Wenn Sie durch Anmeldung geschützte Webinhalte für die Contentzuordnung in Ihren Apps verwenden möchten, müssen Sie Anmeldedaten für die entsprechenden Websites angeben. Dadurch erhält der Content-Crawler die Möglichkeit, auf Ihre Seiten zuzugreifen, damit Anzeigen bereitgestellt werden können. Außerdem müssen Sie in der Search Console bestätigen, dass es sich um Ihre Websites handelt.
- Melden Sie sich unter https://admob.google.com in Ihrem AdMob-Konto an.
- Klicken Sie in der Seitenleiste auf Einstellungen
- Klicken Sie auf den Tab Crawler-Zugriff.
- Klicken Sie auf Anmeldedaten hinzufügen.
- Geben Sie im Bereich „Anmeldedaten“ die Anmeldeinformationen an, die unser Crawler für den Zugriff auf Ihre Website benötigt:
- Zugangsbeschränkte(s) Verzeichnis/URL: Die URL, auf die der Crawler nicht zugreifen kann.
- Log-in-URL: Die URL, die der Crawler zur Anmeldung verwendet.
- Login-Methode: Die Methode, mit der Nutzer bei der Anmeldung auf Ihrer Website authentifiziert werden. Gängige Authentifizierungsmethoden sind POST und GET.
- Geben Sie im Bereich Log-in-Parameter die Anmeldedaten an, die unser Crawler zur Anmeldung benötigt, beispielsweise den Nutzernamen und das Passwort für Ihre App. Falls Sie GET- und POST-Methoden nutzen, geben Sie die Schlüssel/Wert-Paare für die URL-Parameter so ein, dass Ihr Server ein Cookie zurückgibt, mit dem der Zugriff als angemeldeter Nutzer möglich ist.
- Klicken Sie auf Log-in hinzufügen.
- Melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto in der Search Console an. Die Verwendung Ihres Google-Kontos ist erforderlich, damit die Änderungen in der Search Console auch im AdMob-Konto übernommen werden.
- Fügen Sie Ihre URL Ihrem Search Console-Konto hinzu. Geben Sie dabei die Website an, auf die der Crawler Zugriff haben soll.
- Sobald Sie Ihre Website bestätigt haben, kann der Content-Crawler sich mit den Daten, die Sie angegeben haben, anmelden und Ihre Seiten untersuchen. So können Anzeigen bereitgestellt werden.