Benachrichtigung

Auf der neu überarbeiteten Meine AdMob-Seite finden Sie neben individuellen Tipps zur Optimierung Ihres Kontos auch personalisierte Informationen zum Kontozustand und Hinweise zur Einrichtung.

Publisher bei der Einhaltung der Datenschutzgesetze der US-Bundesstaaten unterstützen

Einstellungen für die Datenverarbeitung in AdMob verwalten

Bei Google steht der Nutzer schon immer im Mittelpunkt. Dazu gehört zum Beispiel, dass wir niemals personenbezogene Daten verkaufen und Nutzern über ihr Google-Konto und das Tool Mein Anzeigen-Center Transparenz und Kontrolle rund um die Werbung bieten, die sie sehen. Außerdem stellen wir diverse weitere Funktionen für eine effiziente Kontoverwaltung zur Verfügung. Gemäß unserer Richtlinie für personalisierte Anzeigen verwenden wir zur Personalisierung von Werbung niemals vertrauliche Informationen, z. B. zu Gesundheit, ethnischer Herkunft, Religion oder sexueller Orientierung. Darüber hinaus engagieren wir uns in Initiativen wie der Coalition for Better Ads, der Google News Initiative und ads.txt, um ein funktionierendes und nachhaltiges Werbeumfeld zu schaffen.

Wir bei Google setzen uns für Datenschutzgesetze zur Sicherheit der Nutzer ein. Im Mai 2018 haben wir mehrere Neuerungen eingeführt, um Publisher bei der Einhaltung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) zu unterstützen.

Heute bauen wir auf diesen Funktionen auf und bieten eine eingeschränkte Datenverarbeitung an, die wir unten näher erläutern. So möchten wir Publisher bei der Einhaltung der Datenschutzgesetze der US-Bundesstaaten unterstützen. 

Bestimmungen für Dienstanbieter

Google hat seine Datenschutzerklärung bereits gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für Europa angepasst. Außerdem haben wir die Bestimmungen für Dienstanbieter aktualisiert, die ab dem 1. Januar 2023 ergänzend zu den bisherigen Datenschutzbestimmungen gelten. Bei Kunden mit Onlineverträgen und aktualisierten Plattformvereinbarungen werden die Datenschutzbestimmungen der bestehenden Verträge um die Nutzungsbedingungen des Dienstanbieters erweitert. Sie müssen Ihre Verträge mit diesen Kunden daher nicht selbst um die Bestimmungen ergänzen.

Eingeschränkte Datenverarbeitung für US-Bundesstaaten mit entsprechenden Datenschutzgesetzen aktivieren

Publisher können die eingeschränkte Datenverarbeitung für Traffic in US-Bundesstaaten und jeder Region weltweit konfigurieren. Wenn ein solches Signal vorhanden ist, liefert AdMob keine Anzeigen aus, die auf früherem Nutzerverhalten basieren. Außerdem wird eine Anfrage für nicht personalisierte Anzeigen an die Bieter gesendet. Publisher haben mehrere Möglichkeiten, um die eingeschränkte Datenverarbeitung zu aktivieren:

1. Plattform zur Einwilligungsverwaltung

Viele Publisher verwenden eine Plattform zur Einwilligungsverwaltung, um ihren Werbepartnern je nach Art der Einwilligung der Nutzer die entsprechenden Einwilligungssignale zu senden.

Die Lösung zur Einwilligungsverwaltung von Google bietet über den Tab „Datenschutz und Mitteilungen“ optionale Mitteilungsfunktionen.

2. Publisher-Anzeigen-Tags

Publisher können die eingeschränkte Datenverarbeitung über GPT und asynchrone Anzeigen-Tags von AdSense/Ad Exchange auf Anfragenbasis auch nur für bestimmte Nutzer aktivieren. Das kann nützlich sein, wenn Sie einen Link mit dem Text „Meine personenbezogenen Daten sollen nicht verkauft werden“ präsentieren möchten. Für die Nutzer, die widersprechen, können Sie entscheiden, dass durch die Weitergabe dieses Signals die rechtlichen Verpflichtungen erfüllt sind.

3. Standardisiertes IAB-Framework 

AdMob unterstützt die Global Privacy Platform (GPP) des IAB Tech Lab für die entsprechenden US-Bundesstaaten. Weitere Informationen zur Google-Integration finden Sie in diesem Artikel. Wenn Sie ein standardisiertes Framework zum Aktivieren der eingeschränkten Datenverarbeitung verwenden, können auch andere Partner das Signal lesen.

Publisher können auch den Datenschutz-String für die USA von IAB Tech Lab verwenden, um die eingeschränkte Datenverarbeitung bei Bedarf anzuwenden. Wir empfehlen Publishern jedoch die Migration zum GPP-String.

Hinweis: Das IAB hat den Datenschutz-String für die USA im Januar 2024 eingestellt und durch die GPP ersetzt. Der Datenschutzstring für die USA wird jedoch weiterhin von AdMob gelesen, um unseren App-Partnern auch abwärtskompatiblen Support anbieten zu können. Für zukünftige SDK-Releases steht diese Unterstützung möglicherweise nicht mehr zur Verfügung.

4. Einstellungen für Datenschutz und Mitteilungen

Diese Option wird eingestellt. Die Einstellung für die eingeschränkte Datenverarbeitung auf Netzwerkebene wird am 16.06.2025 entfernt. Wir empfehlen Ihnen daher, beim Einschränken der Datenverarbeitung auf andere Möglichkeiten auszuweichen.

Publisher können die Einstellungen zu Bestimmungen von US-Bundesstaaten in der AdMob-Benutzeroberfläche ändern, um die Datenverarbeitung einzuschränken und relevanten Nutzern in entsprechenden US-Bundesstaaten nur nicht personalisierte Anzeigen zu präsentieren. Diese Einstellungen gelten für alle US-Bundesstaaten, für die Datenschutzgesetze gelten. Sie haben keinen Einfluss auf Daten, die Sie außerhalb Ihres Kontos freigeben, z. B. durch die Vermittlung.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
true
„Meine AdMob-Hilfe“ – Ihre personalisierte Hilfeseite zur optimalen Nutzung von AdMob.

Zustand des AdMob-Kontos prüfen

Auf der Seite „Mein AdMob“ finden Sie alle wichtigen Informationen zum Zustand Ihres AdMob-Kontos – kompakt auf einer Seite. Dort erfahren Sie, wie Sie den Kontostatus prüfen, die Zahlungseinrichtung abschließen und dafür sorgen, dass Ihre Apps den Richtlinien entsprechen. Außerdem erhalten Sie individuelle Optimierungstipps zur Steigerung Ihres Umsatzes.

Weitere Informationen

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
1945731414695076877
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
73175
false
false
false
false