Der Änderungsverlauf bietet Ihnen einen Überblick über die bisherigen Änderungen an Ihrem Konto. Er enthält Informationen dazu, wann und wo eine Änderung vorgenommen wurde und wer sie vorgenommen hat.
Themen in diesem Hilfeartikel
Änderungsverlauf
Mithilfe des Änderungsverlaufs können Sie Anomalien in Ihrem Konto beheben. Wenn Sie beispielsweise an einem bestimmten Datum einen Umsatzrückgang feststellen, können Sie nach Änderungen suchen, die ungefähr zu diesem Zeitpunkt an Ihrem Konto vorgenommen wurden. So finden Sie eventuell die Ursache für den Umsatzrückgang.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Änderungsverlauf für Ihr Konto abzurufen:
- Melden Sie sich unter https://admob.google.com in Ihrem AdMob-Konto an.
- Klicken Sie in der Seitenleiste auf Änderungsverlauf.
Änderungsdetails
Der Änderungsverlauf enthält Änderungen auf App-Ebene und auf Kontoebene. Für alle Änderungen sind folgende Informationen verfügbar:
- Datum und Uhrzeit der Änderung.
- Das geänderte Element: Wenn das Element mit einem Hyperlink versehen ist, können Sie diesen anklicken, um zu sehen, wo etwas geändert wurde. Wenn Sie zum Beispiel den Anzeigentyp für einen Anzeigenblock geändert haben, gelangen Sie über den Link zu dem Anzeigenblock, der geändert wurde.
- Die Art der Änderung. Beispiel: „App hinzugefügt“
- Der Nutzer, der die Änderung vorgenommen hat. Weitere Informationen zur Spalte „Nutzer“ finden Sie hier.
Klicken Sie auf , um weitere Details anzeigen zu lassen, darunter eine Liste aller betroffenen Elemente und eine detaillierte Beschreibung der Änderungen.
Änderungen finden
Wenn Sie eine Änderung finden möchten, geben Sie ein Element oder eine Änderung in die Suchleiste ein. Sie können auch einen Filter anwenden, um bestimmte Änderungen zu suchen.
Zeitraum-Filter
Mit dem Zeitraum-Filter können Sie den Zeitraum der Änderungen im Änderungsverlauf eingrenzen. Wählen Sie dafür im Kalender ein bestimmtes Datum aus oder geben Sie einen relativen Zeitraum wie "Heute" oder "Letzte 7 Tage" an. Dieser Filter wird standardmäßig angewendet. Sie können ihn aber bearbeiten, um die Standardeinstellung anzupassen.
So nehmen Sie Änderungen am Zeitraum-Filter vor:
- Klicken Sie im Filterbereich über dem Bericht den Zeitraum-Filter an.
- Wählen Sie einen relativen Zeitraum aus der Liste aus oder geben Sie im Kalender ein Datum an.
- Klicken Sie auf Übernehmen.
Elementtyp-Filter
Mit dem Elementtyp-Filter können Sie die Arten von Elementen eingrenzen, die geändert wurden.
So filtern Sie nach Elementtyp:
- Klicken Sie auf Filter hinzufügen.
- Wählen Sie einen oder mehrere der folgenden Elementtypen aus:
- Anzeigenblock
- App
- Blockierungen
- Vermittlungsgruppe
- Nutzerrolle
- Nutzer
- Klicken Sie auf Übernehmen.
So entfernen Sie einen Elementtypfilter:
- Klicken Sie neben dem Filter, den Sie entfernen möchten, auf das Symbol
.
Unterstützte Änderungen
Im Folgenden werden die Änderungen aufgeführt, die im Änderungsverlauf angezeigt werden können.
Änderungen an Anzeigenblöcken
- Anzeigenblock wurde hinzugefügt
- Anzeigenblock wurde entfernt
- Anzeigentyp wurde geändert
- Länderspezifischer eCPM wurde geändert
- Standard-eCPM wurde geändert
- Frequency Capping wurde geändert
- Aktualisierungsrate wurde geändert
Änderungen bei Apps
- App wurde hinzugefügt
- Frequency Capping wurde geändert
- App wurde blockiert
- App wurde zugelassen
- Allgemeine Kategorie wurde blockiert
- Allgemeine Kategorie wurde zugelassen
- Sensible Kategorie wurde zugelassen
- Blockierte URL
- URL wurde zugelassen
- Altersfreigabe für Anzeigeninhalte wurde geändert
Blockierungen
- Werbenetzwerk wurde zugelassen
- Werbenetzwerk wurde blockiert
- Blockierungseinstellungen für Werbenetzwerk wurden aktualisiert
- App wurde blockiert
- App wurde zugelassen
- Überprüfungszentrum für Anzeigen wurde aktiviert
- Überprüfungszentrum für Anzeigen wurde deaktiviert
- Allgemeine Kategorie wurde blockiert
- Allgemeine Kategorie wurde zugelassen
- Sensible Kategorie wurde zugelassen
- Sensible Kategorie wurde blockiert
- Blockierte URL
- URL wurde zugelassen
- Altersfreigabe für Anzeigeninhalte wurde geändert
Änderungen an Vermittlungsgruppen
- Vermittlungsgruppe wurde hinzugefügt
- Vermittlungsgruppe wurde entfernt
- Vermittlungsgruppe wurde aktiviert
- Vermittlungsgruppe wurde deaktiviert
- Zielland wurde zur Gruppe hinzugefügt
- Zielland wurde aus der Gruppe entfernt
- Ausgeschlossenes Land wurde zur Gruppe hinzugefügt
- Ausgeschlossenes Land wurde aus der Gruppe entfernt
- Anzeigenblock mit Targeting wurde zur Gruppe hinzugefügt
- Anzeigenblock mit Targeting wurde aus der Gruppe entfernt
- Anzeigenquelleninstanz wurde hinzugefügt
- Anzeigenquelleninstanz wurde entfernt
- eCPM der Anzeigenquelleninstanz wurde geändert
- Priorität der Vermittlungsgruppe wurde geändert
Änderungen am Nutzerzugriff
Es gibt zwei Arten von Änderungen am Nutzerzugriff.
Nutzeränderungen:
- Nutzer hinzugefügt
- Nutzer entfernt
- Nutzer reaktiviert
- Nutzerrolle geändert
- Zugriff auf App-Ebene zugewiesen
- Zugriff auf App-Ebene entfernt
- Zugriff auf App-Ebene geändert
Änderungen an der Nutzerrolle:
- Nutzerrolle hinzugefügt
- Nutzerrolle entfernt
- Details zur Nutzerrolle geändert
- Kontoeinstellungen
- Kampagnen
- Zahlungen
- Richtlinienübersicht
Wir arbeiten stetig daran, den Änderungsverlauf bei AdMob noch weiter zu verbessern. Dadurch werden im Laufe der Zeit immer wieder neue Änderungstypen in den Verlauf aufgenommen. Hinweis: Diese neuen Typen bieten nur Daten zu Vorgängen, die eintreten, nachdem der Typ zum Änderungsverlauf hinzugefügt wurde. Neue Änderungstypen haben also keinen rückwirkenden Effekt. Wenn beispielsweise am 31. März 2022 ein neuer Änderungstyp hinzugefügt wurde, werden in Ihrem Konto nur Instanzen dieses Typs angezeigt, die nach dem 31. März 2022 auftreten.
Spalte „Nutzer“
In der Spalte „Nutzer“ sehen Sie, welcher der folgenden Nutzer eine Änderung vorgenommen hat:
- Die E‑Mail-Adresse des Nutzers, der die Änderung vorgenommen hat.
Hinweis: Wenn Sie keinen Administratorzugriff haben, wird „Autorisierter Nutzer“ angezeigt.
- E‑Mail-Adresse des Nutzers bei [Publisher-Verwaltungstool] Dies wird nur angezeigt, wenn Sie aktuell mit einem Publisher-Verwaltungspartner zusammenarbeiten.
- Google. Dies bedeutet, dass ein AdMob-Mitarbeiter die Änderung vorgenommen hat.