Sie können sie auf der AdMob-Benutzeroberfläche einrichten. Dabei haben Sie die Wahl, ob die Freigabe für bestimmte Apps oder für das gesamte Konto gilt.
Angaben zur höchsten Altersfreigabe für Anzeigeninhalte, die über das SDK für Anzeigenanfragen gemacht wurden, haben Vorrang vor allen in der AdMob-Benutzeroberfläche festgelegten Altersfreigaben.
Lautet beispielsweise die höchste Altersfreigabe für Anzeigeninhalte im SDK „T“ und die Angabe in AdMob „PG“, werden auch Anzeigeninhalte mit der Altersfreigabe „T“ ausgeliefert.
Höchste Altersfreigaben für Anzeigeninhalte, die direkt in einer App festgelegt wurden, haben Vorrang vor allen Altersfreigaben, die Sie in Ihrem AdMob-Konto angegeben haben.
Wenn zum Beispiel die höchste Altersfreigabe für Anzeigeninhalte in Ihrem Konto „PG“ und die in einer bestimmten App „T“ lautet, werden in dieser App auch Anzeigeninhalte mit der Altersfreigabe „T“ ausgeliefert.
Höchste Altersfreigabe für Anzeigeninhalte für das gesamte Konto festlegen
- Melden Sie sich unter https://admob.google.com in Ihrem AdMob-Konto an.
- Klicken Sie in der Seitenleiste auf Blockierungen.
- Klicken Sie auf den Tab Altersfreigabe für Anzeigeninhalte.
- Wählen Sie die höchste Altersfreigabe für Anzeigeninhalte aus, die für Ihr gesamtes Konto gelten soll. Entscheiden Sie sich dabei für die höchste Einstufung, die für die Nutzer Ihrer App geeignet ist.
Die Einstellung gilt dann für alle Apps auf Kontoebene. Altersfreigaben sind kumulativ. Das heißt, wenn Sie beispielsweise „T“ auswählen, sind Anzeigen der Einstufungen „G“, „PG“ und „T“ zulässig. Anzeigen der Einstufung „MA“ werden jedoch blockiert.
- Klicken Sie auf Speichern.
Höchste Altersfreigabe für Anzeigeninhalte für einzelne Apps festlegen
- Melden Sie sich unter https://admob.google.com in Ihrem AdMob-Konto an.
- Klicken Sie in der Seitenleiste auf Apps.
- Wählen Sie den Namen Ihrer App aus. Falls die App nicht in der Liste der zuletzt verwendeten Apps aufgeführt ist, können Sie auf Alle Apps anzeigen klicken, um eine Liste aller Apps zu durchsuchen, die Sie AdMob hinzugefügt haben.
- Klicken Sie in der Seitenleiste unter dem Namen Ihrer App auf Blockierungen.
- Klicken Sie auf den Tab Altersfreigabe für Anzeigeninhalte.
- Klicken Sie auf die Ein-/Aus-Schaltfläche An die Altersfreigabe auf Kontoebene anpassen, um für diese App die Einstellung zu deaktivieren, dass die höchste Altersfreigabe für Anzeigeninhalte an die Vorgabe auf Kontoebene angepasst wird.
- Wählen Sie die höchste Altersfreigabe für Anzeigeninhalte aus, die für diese App gelten soll. Entscheiden Sie sich dabei für die höchste Einstufung, die für die Nutzer Ihrer App geeignet ist.
Altersfreigaben sind kumulativ. Wenn Sie beispielsweise „T“ auswählen, sind Anzeigen der Einstufungen „G“, „PG“ und „T“ zulässig. Anzeigen der Einstufung „MA“ werden jedoch blockiert.
- Klicken Sie auf Speichern.
Geschätzte Auswirkungen einer höchsten Altersfreigabe für Anzeigeninhalte
Wenn Sie eine höchste Altersfreigabe für Anzeigeninhalte für eine bestimmte App oder Ihr AdMob-Konto festlegen, liefert AdMob eine Schätzung, wie sich diese Änderung auf Ihre Impressionen und Ihren Umsatz über das AdMob-Werbenetzwerk auswirken wird.
Ausnahmen für das Programm „Familien“
Wenn Sie mit Ihrer App am Programm „Familien“ teilnehmen, wird die von Ihnen festgelegte höchste Einstufung möglicherweise überschrieben und es gelten stattdessen die folgenden Altersfreigaben für Anzeigeninhalte:
- Familien (hauptsächlich auf Kinder ausgerichtet): Die höchste Altersfreigabe für Anzeigeninhalte wird überschrieben und auf „G“ festgelegt. In den entsprechenden Apps dürfen also nur Anzeigen mit der Freigabe „G“ ausgeliefert werden.
- Familien (gemischte Zielgruppe): Die höchste Altersfreigabe für Anzeigeninhalte wird überschrieben und auf „PG“ gesetzt, wenn sie bisher darüber lag. In diesen Apps werden Anzeigen der Einstufungen „G“ oder „PG“ eingeblendet.