In Firebase werden ähnliche Apps in Projekten zusammengefasst. Es hat sich zum Beispiel bewährt, die jeweiligen Android- und iOS-Varianten einer App in einer Gruppe, also einem Projekt, zusammenzufassen.
Innerhalb eines Projekts werden die Daten der einzelnen Apps in Bezug auf Nutzer und ihr Verhalten zusammengeführt. Somit erhalten Sie einen Gesamteindruck davon, wie Ihre Apps verwendet werden.
Vorhandene Apps
Wenn Sie Firebase bereits verwenden oder einige Ihrer AdMob-Apps damit verknüpft haben, sind eventuell schon Apps oder Projekte in Ihrem Firebase-Konto vorhanden. Sobald Sie eine App verknüpfen, wird abgefragt, ob diese einer vorhandenen App in Ihrem Firebase-Konto entspricht. Sollte dies der Fall sein, haben Sie die Möglichkeit, die AdMob-App damit zu verknüpfen.
Zulässige Anzahl von Projekten
Die Anzahl an Projekten, die in einem Firebase-Konto erstellt werden können, ist begrenzt. Wenn Sie die Obergrenze erreicht haben, erhalten Sie eine Fehlermeldung beim Verknüpfen einer AdMob-App mit einem neuen Projekt.
Nach Erreichen der Obergrenze für Projekte können Sie Ihre AdMob-Apps weiterhin mit Firebase verknüpfen, indem Sie ein anderes vorhandenes Projekt auswählen.
Regeln für Projektnamen
Jeder Projektname muss den folgenden Regeln entsprechen:
- Projektnamen müssen 4–30 Zeichen lang sein.
- Sie dürfen nur Buchstaben, Zahlen, Leerzeichen und folgende Zeichen enthalten: - ' " !
- Sie dürfen keine doppelt breiten, regionalen oder Akzentzeichen enthalten.