In diesem Artikel werden die Anforderungen an Bildanzeigeninhalte für Kampagnen erläutert.
Themen in diesem Hilfeartikel
- Format
- Relevanz und Qualität
- Stroboskop-Effekt und Blinken
- Nachahmung von App-Inhalten, Nachrichtenartikeln oder Textanzeigen
- Einstufung
Format
Anzeigen dürfen nicht auf der Seite oder verkehrt herum bereitgestellt werden. Außerdem dürfen sie nicht unterteilt sein, keine Kopien von sich selbst beinhalten und nicht den Eindruck erwecken, dass es sich um mehr als eine Anzeige handelt. Google gestattet auch keine Anzeigen, die über den Frame hinaus erweitert werden oder die App auf andere Weise beeinträchtigen.
Jede Bildanzeige enthält ein kleines grafisches Overlay mit Informationen. Die Bildgröße wird jedoch nicht angepasst, um für dieses Element Platz zu schaffen. Ihre Anzeigen sollten stets im vollständigen Originalformat gesendet werden. Berücksichtigen Sie hierbei unbedingt das grafische Overlay.
Wird die Größe der eingereichten Anzeige im Voraus angepasst, ist bei der Anzeigenschaltung möglicherweise eine zusätzliche weiße Fläche zu sehen. Wenn Sie in der Anzeigengalerie eine Standardbildanzeige oder eine Vorlage für eine Bildanzeige erstellen, können Sie mithilfe der Vorschau überprüfen, wie Ihre Anzeige mit diesem Overlay dargestellt wird.
Smart-Banner verwenden
AdMob-Entwickler haben die Möglichkeit, Smart-Banner zu verwenden. Das sind Anzeigenblöcke, die bildschirmbreite Banneranzeigen auf jeder Bildschirmgröße auf verschiedenen Geräten in jeder Ausrichtung rendern. Smart-Banner helfen, mit der zunehmenden Bildschirmfragmentierung auf verschiedenen Geräten umzugehen, indem sie die Breite des Geräts in der aktuellen Ausrichtung „intelligent“ erkennen und die Anzeigenansicht entsprechend anpassen. Wenn eine Bildanzeige nicht den gesamten für das Banner vorgesehenen Platz einnimmt, wird sie zentriert. Der restliche Bereich wird mit einem Wabenmuster ausgefüllt. AdSense Backfill-Anzeigen werden ebenfalls zentriert, aber der verbleibende Bereich bleibt transparent. Weitere Informationen finden Sie im Google-Entwicklerleitfaden.
Relevanz und Qualität
Bildanzeigen müssen für die beworbene Website oder App relevant sein. Anzeigenbilder müssen klar und verständlich und alle enthaltenen Texte müssen gut lesbar sein. Undeutliche, unscharfe oder nicht zu erkennende Bilder sind in Anzeigen nicht zulässig.
Flackern und Blitzen
Google gestattet keine flackernden oder blitzenden Hintergründe oder Anzeigen, die andere ablenkende Elemente enthalten.
Nachahmung von App-Inhalten, Nachrichtenartikeln oder Textanzeigen
Google gestattet keine Anzeigen, in denen die Inhalte oder das Layout bzw. die Nachrichtenartikel oder Features eines anderen Publishers nachgeahmt werden. Anzeigen dürfen außerdem keine Screenshots von Google Ads-Textanzeigen enthalten oder anderweitig Google Ads-Textanzeigen nachahmen.
Familienstatus
Google weist allen Anzeigen eine Einstufung zu, damit sie nur für geeignete Zielgruppen geschaltet werden. Bildanzeigen und die Inhalte, auf die sie verweisen, müssen jugendfrei sein. In Bildanzeigen und auf den entsprechenden Websites dürfen keine Inhalte verwendet werden, die nicht jugendfrei oder nur für Erwachsene geeignet sind.