Diese Informationen beziehen sich nur auf AdMob. AdMob ist eine Werbeplattform für mobile Apps, die auf App-Entwickler ausgerichtet ist.
Wo Sie die Anzeigeneinstellungen verwalten können: Wenn Sie nach Informationen zum Verwalten und Aktualisieren der Daten suchen, die Google zur Auslieferung von Anzeigen verwendet, empfehlen wir Ihnen Folgendes:
- Lesen Sie den Artikel Bestimmte Werbung blockieren.
- In Mein Anzeigen-Center können Sie festlegen, welche Informationen Google für die Anzeigenauslieferung heranziehen soll.
In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie Anzeigen im Überprüfungszentrum für Anzeigen von AdMob prüfen. Dort erfahren Sie, wie Sie Anzeigen in Ihren Apps finden und überprüfen können.
Themen in diesem Hilfeartikel
- Anzeigen überprüfen
- Anzeigen als überprüft markieren
- Anzeigen blockieren
- Änderungen rückgängig machen
Anzeigen überprüfen
Achten Sie im Überprüfungszentrum für Anzeigen darauf, dass der Filter „Status“ auf „Zugelassen“ festgelegt ist. Sie haben jetzt eine Liste der nicht überprüften Anzeigen, die in den letzten 30 Tagen auf Ihrer Website ausgeliefert wurden.
Sie können Ihre nicht überprüften Anzeigen auf unterschiedliche Weise sortieren. Klicken Sie auf Sortieren nach und wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
- Meiste Impressionen: Die Anzeigen werden nach der Anzahl der erzielten Impressionen sortiert. Bei dieser Option überprüfen Sie zuerst die Anzeigen, die am häufigsten präsentiert wurden. Es kann einige Zeit dauern, bis die aktuellsten Impressionen in der Aufstellung berücksichtigt werden.
- Mit Überprüfungspriorität: Hierbei werden Anzeigen mit sensiblen Inhalten priorisiert oder Anzeigen, die unseren Prognosen zufolge besonders viele Impressionen erzielen werden. Bei dieser Option überprüfen Sie erst die Anzeigen, die besonders wichtig sind.
- Höchster Umsatz: Die Anzeigen werden nach dem erzielten Umsatz sortiert. Bei dieser Option überprüfen Sie zuerst die Anzeigen, die den höchsten Umsatz erzielen.
- Höchste Klickrate: Die Anzeigen werden nach der Anzahl der erzielten Klicks sortiert. Bei dieser Option überprüfen Sie zuerst die Anzeigen mit der höchsten Klickrate.
Überprüfen Sie die Anzeigen auf der Seite. Sehen Sie sich für jede Anzeige die Anzahl der Impressionen an, um die Auswirkungen einer Blockierung zu verstehen.
Sie können auch auf eine Anzeige klicken, um weitere Details zu erhalten. In der Detailansicht der Anzeige sehen Sie eine Vorschau der Anzeige in Originalgröße sowie Informationen wie Größe, Typ, Ziel-URL und Google Ads-Konto.
Weitere Informationen zum Überprüfen von Anzeigen in der Detailansicht
Anzeigen als überprüft markieren
Wenn Sie eine bestimmte Anzeige weiterhin in Ihren Apps sehen möchten, können Sie sie als überprüft markieren. Der Überprüfungsstatus der Anzeige wird dann als „Überprüft“ angezeigt. Eine Überprüfung ist somit nicht mehr erforderlich.
So markieren Sie Einzelanzeigen als überprüft:
- Bewegen Sie den Mauszeiger auf die Anzeige und klicken Sie auf
.
- Klicken Sie auf Als überprüft markieren.
So markieren Sie eine Seite mit Anzeigen als überprüft:
- Setzen Sie ein Häkchen bei Alle auswählen.
- Klicken Sie auf Als überprüft markieren.
Anzeigen blockieren
Wenn Sie nicht möchten, dass eine Anzeige noch einmal in Ihren Apps präsentiert wird, können Sie sie blockieren. Wird eine Anzeige blockiert wird, erhält sie den Status „Blockiert“. Sie können eine bestimmte Anzeige oder eine Seite mit Anzeigen blockieren.
So blockieren Sie eine Anzeige:
- Bewegen Sie den Mauszeiger auf die Anzeige und klicken Sie auf Diese Anzeige blockieren
.
So blockieren Sie eine Seite mit Anzeigen:
- Setzen Sie ein Häkchen bei Alles auswählen und klicken Sie dann auf Blockieren
.
- Überprüfen Sie die Anzahl der Anzeigen, den geschätzten Umsatz sowie die Anzahl der Impressionen, um die Auswirkungen der Blockierung zu begutachten.
- Optional: Klicken Sie das Kästchen an, falls die Anzeigen auch aufgrund von Verstößen gegen eine oder mehrere Google Ads-Richtlinien gemeldet werden sollen.
- Klicken Sie auf Bestätigen.
An Anzeigen vorgenommene Änderungen sind innerhalb weniger Stunden in Ihren Apps sichtbar.
- Anzeigen werden anhand der Creative-ID blockiert. Wenn Sie eine Anzeige blockieren, werden auch alle Varianten der Anzeige mit derselben Creative-ID blockiert.
- Sobald Sie eine Anzeige blockieren, versucht das Überprüfungszentrum für Anzeigen automatisch, ähnlich aussehende Anzeigen zu blockieren, um Ihnen die Suche danach zu erleichtern.
Änderungen rückgängig machen
Wenn Sie eine Anzeige bearbeitet haben, können Sie sofort auf Rückgängig machen klicken. Sie können Ihre Änderungen aber auch später rückgängig machen.
So markieren Sie eine Anzeige, die Sie blockiert haben, als zulässig:
- Setzen Sie den Statusfilter auf „Blockiert“, um eine Liste der blockierten Anzeigen zu erhalten.
- Suchen Sie die Anzeige, die Sie als zulässig markieren möchten, und klicken Sie dann auf Anzeige zulassen
.
So markieren Sie eine Seite mit blockierten Anzeigen als zulässig:
- Setzen Sie den Statusfilter auf „Blockiert“, um eine Liste der blockierten Anzeigen zu erhalten.
- Klicken Sie auf Alle auswählen und dann auf Zulassen
.
Bei Anzeigen, die Sie in der Vergangenheit bearbeitet haben, kann es bis zu einem Tag dauern, bis die Änderungen in Ihren Apps wirksam werden.