Neben Messwerten und Filtern wird durch Dimensionen bestimmt, welche Daten in einem Bericht angezeigt werden. Mithilfe von Dimensionen können Sie Berichtsdaten analysieren, indem Sie sie in verschiedene Attribute aufschlüsseln.
Mithilfe von Dimensionen können Sie die Leistung Ihrer Anzeigen auf verschiedenen Plattformen oder in unterschiedlichen Anzeigenformaten ermitteln. Sie können Ihren Berichten auch mehrere Dimensionen hinzufügen, um noch detailliertere Informationen zu Ihren Daten zu erhalten.
Wozu dienen Dimensionen?
Dimensionen dienen der Organisation der im Bericht dargestellten Daten. Wenn Sie Ihre Einnahmen zum Beispiel nach Ländern aufschlüsseln möchten, fügen Sie die Dimension „Land“ hinzu. Mit zusätzlichen Dimensionen werden Daten neu angeordnet und verfeinert.
Wo im Bericht sind Dimensionen zu finden?
Die Liste der in einem Bericht verfügbaren Dimensionen kann mit dem Symbol oberhalb der Berichtstabelle ein- und ausgeblendet werden. Sie finden sie in der rechten Seitenleiste der Tabelle.
Dimensionen, die im Bericht vorkommen, sind mit Spaltentiteln versehen und werden links von der Tabelle angezeigt.
Angezeigte Dimensionen ändern
Ein Bericht enthält nicht automatisch alle verfügbaren Dimensionen. Sie können die Berichtstabelle bearbeiten und auswählen, welche Dimensionen angezeigt werden.
So ändern Sie, welche Dimensionen im Bericht angezeigt werden:
- Öffnen Sie den Bericht und klicken Sie am oberen Rand der Berichtstabelle auf das Stiftsymbol
, um eine Liste mit den verfügbaren Dimensionen und Messwerten aufzurufen.
- Klicken Sie auf die Dimensionen, die Sie dem Bericht hinzufügen oder daraus entfernen möchten. Die ausgewählten Dimensionen werden automatisch im Bericht angezeigt.
-
Klicken Sie wieder auf das Stiftsymbol
, um die Liste zu schließen.
Hinweis: Die Reihenfolge der Attribute im Bericht richtet sich nach der Reihenfolge, in der sie hinzugefügt wurden. Sie können Dimensionen beliebig hinzufügen oder entfernen.