Der Bericht zur Anzeigenaktivität unterstützt mehrere Nutzermesswerte, die mit der Anzeigenleistung in Zusammenhang stehen. Unterstützte Nutzermesswerte enthalten eine Komponente, die aktive Nutzer (AU), Anzeigenbetrachter (AV) oder beides umfasst. Wenn Sie Nutzermesswerte im Bericht zur Anzeigenaktivität sehen möchten, müssen Sie Ihre App mit einem Firebase-Projekt verknüpfen.
In der folgenden Tabelle sind alle unterstützten Nutzermesswerte im Bericht zur Anzeigenaktivität und ihre Komponenten aufgeführt.
Messwert |
Definition |
Komponenten von Nutzermesswerten |
---|---|---|
Aktive Nutzer |
Die Anzahl der einzelnen Nutzer, die die App geöffnet haben. Aktive Nutzer werden manchmal als „Aktive Nutzer pro Tag“ (DAU) bezeichnet, wenn sie nach Datum zusammengefasst werden. |
AU |
Anzeigenbetrachter |
Die Anzahl der einzelnen Nutzer, die Anzeigen gesehen haben. Nutzer, die Anzeigen gesehen haben, werden auch als Nutzer, die die Anzeige gesehen haben (nach Tag) bezeichnet, wenn sie nach Datum zusammengefasst werden. Hinweis: Die Anzahl der Anzeigenbetrachter (nach Tag) muss einen bestimmten Grenzwert erreichen, bevor Daten angezeigt werden können. Daher kann es vorkommen, dass die Anzahl der Anzeigenbetrachter (nach Tag), mit null angegeben wird, obwohl die Anzahl der Impressionen nicht null beträgt. |
AV |
Aufrufrate der Anzeige |
Der Prozentsatz der aktiven Nutzer pro Tag, die Anzeigen gesehen haben. Berechnung:
|
AU und AV |
Anzeigen-ARPV |
Der durchschnittliche Umsatz pro Zuschauer (ARPV) aus Werbeeinnahmen. Berechnung:
Wichtig: Dieser Messwert enthält nur in Google Analytics integrierte Einnahmen. |
AV |
Anzeigen-ARPU |
Der durchschnittliche Umsatz pro Nutzer (ARPU) aus Werbeeinnahmen. Berechnung:
Der ARPU wird manchmal auch als ARPDAU (durchschnittlicher Umsatz pro täglich aktivem Nutzer) bezeichnet, wenn er nach Datum zusammengefasst wird. Wichtig: Dieser Messwert umfasst nur in Google Analytics integrierte Einnahmen. |
AU |
Impressionen pro aktivem Nutzer |
Die durchschnittliche Anzahl der Anzeigen, die ein aktiver Nutzer gesehen hat. Berechnung:
Dieser Wert wird gelegentlich auch „Anzeigendichte“ oder einfach „Anzahl der Anzeigen“ genannt. Wichtig: Dieser Messwert umfasst nur in Google Analytics integrierte Impressionen. |
AU |
Impressionen pro Anzeigenbetrachter |
Die durchschnittliche Anzahl der Anzeigen, die ein Anzeigenbetrachter gesehen hat. Berechnung:
Wichtig: Dieser Messwert umfasst nur in Google Analytics integrierte Impressionen. |
AV |
Integrierte Google Analytics-Daten
Die in AdMob erfassten Nutzermesswerte werden nur anhand von Daten aus Apps berechnet, die mit Firebase verknüpft sind und einem aktiven Nutzer zugeordnet werden können, der in Google Analytics erfasst wird. Wir bezeichnen diese Daten als „in Google Analytics integriert“ (GA4-integriert).
Beispiel
In diesem Beispiel werden in Google Analytics drei aktive Nutzer erfasst und vier Impressionen diesen Nutzern zugeordnet. In den AdMob-Berichten werden 6 Impressionen angezeigt. Das bedeutet, dass 4 Impressionen in GA4 integriert sind und 2 nicht.
Aktiver Nutzer |
Impressionen (GA4-integriert) |
Impressionen (von AdMob erfasst) |
---|---|---|
Nutzer 1 |
1 |
6 |
Nutzer 2 |
2 |
|
Nutzer 3 |
1 |
In folgenden Fällen sind für aktive Nutzer möglicherweise keine GA4-integrierten Daten verfügbar:
- Nutzer von Apps, die nicht mit Firebase verknüpft sind
- Nutzer, die keine Einwilligung für Analysen erteilen
Damit Nutzermesswerte nicht überhöht werden, werden für Nutzermesswerte, die aus Einnahmen oder Impressionen berechnet werden, keine Werte aus AdMob, sondern die in GA4 integrierten Werte verwendet. Beispiel:
- Impr./Anzeigenbetrachter entspricht möglicherweise nicht genau dem Quotienten aus Impressionen dividiert durch Anzeigenbetrachter. Wahrscheinlich ist nur ein Teil der Impressionen in GA4 integriert.
- Der Durchschn. Umsatz pro Nutzer (ARPU) aus Anzeigen entspricht möglicherweise nicht genau dem Quotienten aus geschätzten Einnahmen dividiert durch die Anzahl der aktiven Nutzer. Wahrscheinlich ist nur ein Teil der geschätzten Einnahmen in GA4 verfügbar.
Beispiel
In diesem Beispiel sind 90 Impressionen in GA4 integriert und 10 Impressionen nicht. In AdMob werden insgesamt 100 Impressionen erfasst.
Anzeigenbetrachter (AV) |
Impressionen |
Impressionen pro Anzeigenbetrachter |
---|---|---|
10 |
100 |
9 |
Es mag zwar so aussehen, als sollte der Wert „Imps ÷ Anzeigenbetrachter“ 10 betragen (100 Imps ÷ 10 Anzeigenbetrachter), das ist aber nicht korrekt. In AdMob wird der Wert 9 (90 Imps / 10 Anzeigenbetrachter) angezeigt. Es ist nicht korrekt, „Imps ÷ AV“ mit 100 ÷ 10 anzugeben, da die tatsächliche Anzahl der Zuschauer für diese 100 Impressionen nicht bekannt ist. Die 10 nicht integrierten Impressionen können von einem oder zehn verschiedenen Anzeigenaufrufen stammen.
Messwertaufschlüsselungen
Wenn Sie Messwerte und Dimensionen gleichzeitig auswählen, werden die Messwerte nach den ausgewählten Dimensionen in verschiedene Zeilen aufgeschlüsselt. Wenn eine App beispielsweise in den letzten sieben Tagen 100 Impressionen erzielt hat, können Sie mit den Messwerten „Impressionen“ und der Dimension „Format“ die folgende Aufschlüsselung erhalten.
Format |
Impressionen |
---|---|
App-Start |
50 |
Mit Prämie |
50 |
Die Aufschlüsselung von Nutzermesswerten wird je nach den ausgewählten Messwertkomponenten und Dimensionen unterschiedlich angewendet. Wenn ein Nutzermesswert eine Komponente für aktive Nutzer hat, wird diese Komponente nicht nach Dimensionen aufgeschlüsselt, die sich auf das Ansehen von Anzeigen beziehen.
Dimensionstyp |
Abmessungen |
Aufschlüsselung des Verhaltens |
---|---|---|
Nicht an das Aufrufen von Anzeigen gebunden |
|
Alle Messwertkomponenten aufschlüsseln |
An das Aufrufen von Anzeigen gebunden |
|
Aufschlüsselung aller Messwertkomponenten außer AU Betroffene Messwerte
|
Nicht unterstützt |
|
Keine Kompatibilität. Diese Dimensionen können nicht mit Nutzermesswerten ausgewählt werden. |
Beispiel für eine Aufschlüsselung
Aktive Nutzer (AU) |
Impressionen |
Impressionen pro aktivem Nutzer |
---|---|---|
10 |
100 |
9 (90 Impressionen ÷ 10 AU) |
Wenn Land ausgewählt ist. Das Land ist nicht mit dem Aufrufen von Anzeigen verknüpft. Daher wird die AU-Komponente von Imps / AU nach Ländern aufgeschlüsselt:
Land |
Aktive Nutzer (AU) |
Impressionen |
Impressionen pro aktivem Nutzer |
---|---|---|---|
USA |
2 |
20 |
10 (20 Impressionen ÷ 3 AU) |
CA |
4 |
40 |
8,75 (35 Impressionen ÷ 4 AU) |
MX |
4 |
40 |
8,75 (35 Impressionen ÷ 4 AU) |
Wenn format ausgewählt ist. Das Format ist mit der Wiedergabe von Anzeigen verknüpft. Daher wird die AU-Komponente von Imps ÷ AU nicht nach Formaten aufgeschlüsselt:
Format |
Aktive Nutzer (AU) |
Impressionen |
Impressionen pro aktivem Nutzer |
---|---|---|---|
App-Start |
10 |
10 |
0,8 (8 Impressionen ÷ 10 AU) |
Mit Prämie |
10 |
40 |
3,6 (36 Impressionen ÷ 10 AU) |
Interstitial |
10 |
50 |
4,6 (46 Impressionen ÷ 10 AU) |
Wenn Format ausgewählt ist und eine vollständige Aufschlüsselung der Messwerte gewünscht wird, können Sie den entsprechenden Messwert für Anzeigenaufrufe auswählen. In diesem Beispiel Imps ÷ AV anstelle von Imps ÷ AU
Format |
Anzeigenbetrachter |
Impressionen |
Impressionen pro Anzeigenbetrachter |
---|---|---|---|
App-Start |
1 |
10 |
8 (8 Impressionen ÷ 1 AV) |
Mit Prämie |
4 |
40 |
9 (36 Impressionen ÷ 4 AV) |
Interstitial |
5 |
50 |
9,2 (46 Impressionen ÷ 5 AV) |