Benachrichtigung

Auf der neu überarbeiteten Meine AdMob-Seite finden Sie neben individuellen Tipps zur Optimierung Ihres Kontos auch personalisierte Informationen zum Kontozustand und Hinweise zur Einrichtung.

Vermittlung

Einstellungen für die Anzeigenfilterung für Bidding-Anzeigenquellen (Beta)

Sie können die Richtlinien für das Google-Werbenetzwerk und die Blockierungen auf eine bestimmte Bidding-Anzeigenquelle anwenden. 

Die Richtlinien für das Google-Werbenetzwerk decken unzulässige Inhalte, unzulässige Praktiken, eingeschränkt zulässige Inhalte und Funktionen sowie redaktionelle und technische Standards ab. Die Programmrichtlinien für Google-Plattformprodukte gelten immer und beziehen sich auf allgemeine Anliegen wie Malware und illegales Verhalten.

Mit Blockierungen steuern Sie, welche Anzeigen in Ihren Apps eingeblendet werden. 

Funktionsweise für Käufer im AdMob-Werbenetzwerk

Wenn Sie die Anzeigenfilterung für eine Anzeigenquelle aktivieren, werden die Richtlinien für das Google-Werbenetzwerk und Ihre Blockierungen immer auf Anzeigen aus dieser Anzeigenquelle angewendet. Dadurch erzielen Sie zwar möglicherweise qualitativ hochwertigere Anzeigeninhalte für Ihre App-Nutzer, gegebenenfalls aber auch weniger Werbeumsatz, da mehr Gebote abgelehnt oder herausgefiltert werden, bevor sie an der Echtzeitauktion teilnehmen.

Ist die Anzeigenfilterung deaktiviert, sind die Durchsetzung der Richtlinien für das Google-Werbenetzwerk und Ihre Blockierungen gelockert. Dadurch können Gebote aus dieser Gebotsquelle leichter an der Echtzeitauktion teilnehmen. Das kann zu einem Anstieg der Nachfrage und des Werbeumsatzes führen. Es kann allerdings passieren, dass einige Anzeigen in Ihrer App bestimmte inhaltliche, redaktionelle oder technische Vorgaben nicht erreichen.

Hinweis: Die Anzeigenfilterung gilt nur für Anzeigenblöcke, die Vermittlungsgruppen hinzugefügt werden. Wenn Sie die Anzeigenfilterung deaktivieren, wirkt sich das nur auf Anzeigenanfragen aus, die einer Vermittlungsgruppe zugewiesen sind. 

Funktionsweise bei Bidding-Anzeigenquellen, die eingerichtet werden müssen

Bei Bidding-Anzeigenquellen, bei denen eine Einrichtung erforderlich ist, können Sie Blockierungen nur als Anzeigenfilter anwenden. Wenn Sie Blockierungen für eine Anzeigenquelle aktivieren, werden die Blockierungen immer auf Anzeigen von dieser Anzeigenquelle angewendet. Dadurch erzielen Sie zwar möglicherweise qualitativ hochwertigere Anzeigeninhalte für Ihre App-Nutzer, gegebenenfalls aber auch weniger Werbeumsatz, da mehr Gebote abgelehnt oder herausgefiltert werden, bevor sie an der Echtzeitauktion teilnehmen.

Wenn Blockierungen deaktiviert sind, wird die Erzwingung dieser Einstellungen gelockert. Dadurch können Gebote aus dieser Gebotsquelle leichter an der Echtzeitauktion teilnehmen. Das kann zu einem Anstieg der Nachfrage sowie des Werbeumsatzes führen. Es kann allerdings passieren, dass einige Anzeigen in Ihrer App bestimmte inhaltliche, redaktionelle oder technische Vorgaben nicht erreichen.

Hinweis: Blockierungen gelten nur für Anzeigenblöcke, die Vermittlungsgruppen hinzugefügt werden. Wenn Sie Blockierungen deaktivieren, wirkt sich das nur auf Anzeigenanfragen aus, die einer Vermittlungsgruppe entsprechen.

Einstellungen für die Anzeigenfilterung oder Blockierungen für eine Bidding-Anzeigenquelle festlegen

  1. Melden Sie sich unter https://admob.google.com in Ihrem AdMob-Konto an.
  2. Klicken Sie in der Seitenleiste auf Vermittlung 
  3. Klicken Sie auf den Tab Bidding-Quellen.
  4. Wählen Sie die Anzeigenquelle aus, die Sie aktualisieren möchten. 
  5. Klicke auf Einstellungen.
  6. Klicken Sie auf die Ein/Aus-Schaltfläche, um die Einstellung für die Anzeigenfilterung oder Blockierungen zu aktivieren oder zu deaktivieren. 
  7. Klicken Sie auf Speichern.
Hinweis: Bei einigen Bidding-Anzeigenquellen wurde die Anzeigenfilterung noch nicht aktiviert. Wir arbeiten aktuell daran, alle Bidding-Anzeigenquellen einzubinden. Wenn die Schaltfläche in Ihrer Anzeigenquelle noch nicht aktiviert ist, sehen Sie später noch einmal nach.  

Auswirkungen der Anzeigenfilterung auf Blockierungen

Die Anzeigenfilterung sorgt in Kombination mit Blockierungen dafür, dass Ihre Nutzer qualitativ hochwertigere Anzeigeninhalte sehen. Wenn Sie die Anzeigenfilterung deaktivieren, werden auch Ihre Blockierungen deaktiviert. Dies wirkt sich auf die folgenden Einstellungen aus:

Hinweis: Ihre CPRA-Einstellungen und Einstellungen für die Einwilligung der Nutzer in der EU werden durch das Ein- oder Ausschalten der Anzeigenfilterung nichtbeeinflusst.

Auswirkungen der Anzeigenfilterung

Wenn Sie die Einstellungen für die Anzeigenfilterung ändern, können Sie die Auswirkungen mithilfe des Bidding-Berichts beobachten. Anhand der folgenden Messwerte können Sie besser nachvollziehen, wie sich Ihre Auswahl auf die Leistung auswirkt:

  • Gebote in der Auktion: Die Anzahl der von der Anzeigenquelle abgegebenen Gebote, die an Bidding-Auktionen teilgenommen haben. Diese kann geringer ausfallen, wenn Sie die Anzeigenfilterung aktivieren.
  • Gebote in der Auktion (%): Der Prozentsatz der Gebote, die an Bidding-Auktionen teilgenommen haben. Daran sehen Sie, wie oft eine Anzeigenquelle ein Gebot abgegeben hat und wie viele Anfragen von der App an die Anzeigenquelle gesendet wurden.  
  • Einnahmen: Mit dieser Option können Sie Ihre Einnahmen mit oder ohne Anzeigenfilterung vergleichen. So erhalten Sie einen Überblick darüber, wie sich die Funktion auf Ihren Umsatz auswirkt.  

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
true
„Meine AdMob-Hilfe“ – Ihre personalisierte Hilfeseite zur optimalen Nutzung von AdMob.

Zustand des AdMob-Kontos prüfen

Auf der Seite „Mein AdMob“ finden Sie alle wichtigen Informationen zum Zustand Ihres AdMob-Kontos – kompakt auf einer Seite. Dort erfahren Sie, wie Sie den Kontostatus prüfen, die Zahlungseinrichtung abschließen und dafür sorgen, dass Ihre Apps den Richtlinien entsprechen. Außerdem erhalten Sie individuelle Optimierungstipps zur Steigerung Ihres Umsatzes.

Weitere Informationen

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
7082452019126600526
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
73175
false
false
false
false