Bei minimierbaren Bannern wird das ausgewählte Banner-Placement zuerst als größeres Overlay mit der Option angezeigt, das maximierte Banner auf eine Standardbannergröße zu minimieren. Minimierbare Banneranzeigen sind das einzige Format, bei dem Nutzer eine Anzeige minimieren und somit ihre Darstellung beeinflussen können.
Minimierbare Banneranzeigen bieten außerdem mehr Platz, um die Botschaft des Werbetreibenden zu vermitteln, was für eine bessere Sichtbarkeit und höhere Klickraten sorgt.
Auf dieser Seite
Klicken, um ein Beispiel für ein minimierbares Banner anzusehen
Erste Schritte mit minimierbaren Bannern
Apps mit statischen Bildschirmen in der Benutzeroberfläche (z. B. Dienstprogramm-Apps oder Bildschirme mit Spielinformationen) eignen sich gut für minimierbare Banneranzeigen. Sie können sie für alle vorhandenen Banneranzeigen-Placements verwenden, etwa auf Ladebildschirmen für Inhalte, auf Bildschirmen am Ende eines Spiels oder für andere Seitenübergänge.
Für die Implementierung müssen Sie keinen neuen Anzeigenblock oder eine neue Anzeigenfläche erstellen. Fügen Sie einfach einer vorhandenen Anzeigenfläche für adaptive Ankerbanner einen zusätzlichen Parameter hinzu, um die Auslieferung einer minimierbaren Banneranzeige anzufordern. Weitere Informationen zur Implementierung minimierbarer Banneranzeigen für Android, iOS und Unity
Best Practices für die Implementierung
Anzeigen-Placement
- Jede Banneranzeige kann in eine minimierbare Banneranzeige umgewandelt werden, sofern sie den erforderlichen Richtlinien entspricht.
- Minimierbare Banner müssen auf statischen Bildschirmen der Benutzeroberfläche platziert werden, um Beeinträchtigungen der Nutzererfahrung zu minimieren.
- Minimierbare Banner funktionieren sowohl bei normalen als auch bei adaptiven Bannern nur mit verankerten Placements (oben oder unten auf dem Bildschirm).
- Minimierbare Banner können über scrollbare Inhalte platziert werden.
Häufigkeit
- Für minimierbare Banneranzeigen empfehlen wir eine moderate Aktualisierungsrate von mindestens 180 Sekunden. Mit angemessenen zeitlichen Intervallen zwischen den einzelnen Anzeigen lassen sich sowohl Umsatz als auch Nutzerfreundlichkeit steigern. Um einem zu häufigen Schalten der Anzeigen vorzubeugen, sollte die Aktualisierungsrate mindestens 30 Sekunden betragen.
Richtlinien
- Für minimierbare Banner gelten dieselben Richtlinien wie für normale Banner. Bei Ihrer Verwendung müssen alle Google-Richtlinien für Publisher eingehalten werden. Weitere Informationen finden Sie im Leitfaden für Banneranzeigen und unter Nicht empfohlene Bannerimplementierungen.
- Das Platzieren minimierbarer Banner auf nicht statischen Bildschirmen, beispielsweise während des Gameplays, sollte vermieden werden. Andernfalls steigt die Wahrscheinlichkeit unerwünschter Klicks, die Maßnahmen zur Verhinderung von Spamklicks auslösen können.
- Minimierbare Banner können nur oben oder unten auf dem Bildschirm verankert werden. Eine Platzierung in der Bildschirmmitte bzw. an anderer Stelle ist nicht möglich.