Mit benutzerdefinierten Ereignissen können Sie die abfolgebasierte Vermittlung für eine Anzeigenquelle einrichten, die nicht von AdMob unterstützt wird. Als Erstes müssen Sie für die jeweils einzubindende Anzeigenquelle einen benutzerdefinierten Ereignisadapter implementieren. Folgen Sie der Anleitung für Android oder iOS.
Fügen Sie dann das benutzerdefinierte Ereignis so Ihrer Vermittlungsgruppe hinzu:
- Melden Sie sich unter https://admob.google.com in Ihrem AdMob-Konto an.
- Klicken Sie in der Seitenleiste auf Vermittlung
- Klicken Sie auf den Tab Abfolgebasierte Quellen.
- Klicken Sie auf Anzeigenquelle einrichten.
- Klicken Sie auf Benutzerdefiniertes Ereignis hinzufügen.
- Klicken Sie auf Zuordnung hinzufügen. Wenn Sie mehrere benutzerdefinierte Ereignisse verwenden möchten, müssen Sie zusätzliche Zuordnungen einrichten.
- Fügen Sie die Zuordnungsdetails hinzu und geben Sie einen Namen für die Zuordnung an. Geben Sie für jeden Anzeigenblock einen Klassennamen (erforderlich) und einen Parameter (optional) ein. Der optionale Parameter enthält normalerweise eine Kennung, die bei dem benutzerdefinierten Ereignis zum Laden von Anzeigen verwendet wird.
Hinweis: Wenn Sie zur Implementierung der Klasse Swift verwendet haben, müssen Sie den Namen der zugehörigen App / des zugehörigen Framework-Moduls vor den Namen der Klasse stellen (z. B.
appName.className
). - Klicken Sie auf Speichern.
- Verwenden Sie den Google Developers-Leitfaden für Android oder iOS, um die benutzerdefinierten Ereignisse in Ihrer App zu implementieren. Behalten Sie dabei die Namen, Klassen und Parameter bei, die Sie zuvor bei der Erstellung in AdMob angegeben haben. Wenn Sie diesen Schritt nicht durchführen, können Ihre benutzerdefinierten Ereignisse keine eingehenden Anzeigenanfragen ausführen.
Benutzerdefiniertes Ereignis zu einer Vermittlungsgruppe hinzufügen
Nachdem Sie das benutzerdefinierte Ereignis eingerichtet haben, können Sie es einer Vermittlungsgruppe hinzufügen. Erstellen Sie eine neue Vermittlungsgruppe oder folgen Sie der Anleitung unten, um die Anzeigenquelle einer bestehenden Vermittlungsgruppe hinzuzufügen:
- Melden Sie sich unter https://admob.google.com in Ihrem AdMob-Konto an.
- Klicken Sie in der Seitenleiste auf Vermittlung
- Klicken Sie im Tab Vermittlungsgruppe auf den Namen der Vermittlungsgruppe, in die Sie die Anzeigenquelle aufnehmen möchten.
- Klicken Sie in der Tabelle „Abfolgebasierte Anzeigenquellen“ auf Benutzerdefiniertes Ereignis hinzufügen.
- Geben Sie ein beschreibendes Label für das Ereignis ein.
- Geben Sie einen manuellen eCPM für dieses benutzerdefinierte Ereignis ein. Der eCPM wird verwendet, um das Ereignis dynamisch in der Vermittlungsabfolge zu positionieren. Dort konkurriert es mit anderen Anzeigenquellen, um Anzeigenanfragen auszuführen.Darüber hinaus wird der eCPM im Bericht zur Anzeigenaktivität in die geschätzten Einnahmen und im Kohortenbericht in die LTV-Messwerte einbezogen.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie eine vorhandene Zuordnung für dieses benutzerdefinierte Ereignis aus oder klicken Sie auf Zuordnung hinzufügen, um eine neue Zuordnung einzurichten. Wenn Sie mehrere benutzerdefinierte Ereignisse verwenden möchten, müssen Sie für jedes benutzerdefinierte Ereignis eine zusätzliche Zuordnung erstellen.
- Klicken Sie auf Fertig.
- Klicken Sie auf Speichern. Die Vermittlungsgruppe wird gespeichert.