Benachrichtigung

Auf der neu überarbeiteten Meine AdMob-Seite finden Sie neben individuellen Tipps zur Optimierung Ihres Kontos auch personalisierte Informationen zum Kontozustand und Hinweise zur Einrichtung.

Google Apps

Datenschutzstrategien für Android

App für Änderungen bei Google Play und Android vorbereiten

Bei Google Play und Android wurden vor Kurzem mehrere neue Richtlinienaktualisierungen und technische Änderungen angekündigt. Die folgenden Empfehlungen helfen Ihnen dabei, Ihre App auf dem neuesten Stand zu halten und alle Regeln zu beachten. 

Google Mobile Ads (GMA) SDK auf dem neuesten Stand halten

Hinweis: Abweichend von der ursprünglichen Ankündigung ist bei Google Play erst dann eine Erklärung zu Berechtigungen für die Verwendung von Werbe-IDs erforderlich, wenn Ihre Apps auf Android 13 ausgerichtet werden können. 

Für Apps, bei denen die Ausrichtung auf Android 13 aktualisiert wird, muss für die Nutzung der Werbe-ID in der Android-Manifestdatei eine normale Berechtigung für Google Play-Dienste festgelegt werden. Ist diese Berechtigung nicht festgelegt, wird die Werbe-ID automatisch entfernt und durch eine Reihe von Nullen ersetzt. 

Sie können Ihre App auf GMA SDK 20.4.0 oder höher aktualisieren. Die Berechtigung wird dann automatisch festgelegt. Wenn Sie das GMA SDK 20.4.0 oder höher verwenden, müssen Sie nichts weiter tun, um die Werbe-ID weiter zu nutzen. 

Weitere Informationen zur neuen Berechtigung und zur Deaktivierung finden Sie in der Play Console-Hilfe.

Die SDK-Instanz-ID

Bei den neuesten Versionen des GMA SDK wird für jede App automatisch eine rotierende SDK-Instanz-ID generiert. So können eine effektive Anzeigenauslieferung und -darstellung und die Integrität der Anzeigen sichergestellt werden. Die SDK-Instanz-ID ist für Ihre Apps eindeutig und hilft Ihnen, die Anzeigenleistung Ihrer Apps zu maximieren.

Informationen für den Abschnitt zur Datensicherheit von Google Play angeben

Im Mai 2021 haben wir den neuen Abschnitt zur Datensicherheit in Google Play angekündigt, in dem die Entwickler angeben, wie in ihrer App Nutzerdaten erhoben, weitergegeben und geschützt werden. 

Sie müssen Google Play über die Datenschutz- und Sicherheitsmaßnahmen in Ihren Apps informieren. Nutzen Sie dafür das entsprechende Formular in der Play Console. Die im Formular angegebenen Informationen werden in Ihrem Store-Eintrag angezeigt, damit Google Play-Nutzer schon vor dem Herunterladen Ihrer App besser nachvollziehen können, wie Sie als Entwickler Nutzerdaten erheben und weitergeben.

Weitere Informationen zum Abschnitt zur Datensicherheit von Google Play und zur Vorbereitung auf die Offenlegungspflichten für Daten in Google Play

Änderungen an den Google Play-Richtlinien für familienfreundliche Inhalte

Google Play hat die Anforderungen der Richtlinie für familienfreundliche Inhalte aktualisiert. Bestimmte Kennzeichnungen wie die Werbe-ID dürfen bei Kindern oder Nutzern unbekannten Alters nicht von einer App übertragen werden, wenn deren Zielgruppe auch Kinder umfasst.

Wenn eine Ihrer Apps auf Kinder ausgerichtet ist, empfehlen wir eine Aktualisierung auf das Android 20.6.0 GMA SDK oder höher.

Mit diesem SDK-Update wird verhindert, dass die Werbe-ID übertragen wird, wenn eine Anzeigenanfrage die Tags tagForChildDirected (TFCD) oder tagForUnderAgeOfConsent (TFUA) zur Klassifizierung als Inhalte für Kinder umfasst.

Wenn Ihre App eine gemischte Zielgruppe hat, müssen Sie möglicherweise eine neutrale Altersabfrage einrichten, um zwischen Kindern und Erwachsenen unterscheiden zu können.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
true
Umsatzpotenzial mit personalisierten Tipps jetzt erschließen!

Auf der Seite „Optimierungstipps für AdMob“ finden Sie personalisierte Vorschläge dazu, wie Sie Ihre App-Umsätze steigern können.

Jetzt erschließen

15870664183315057723
true
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
73175
false
false
false
false