Über diese Nummer können Sie im Webbrowser und auf Mobilgeräten In- und Auslandsgespräche führen.
Jemanden mit Google Voice anrufen
Wichtig:
- Die Anrufer-ID muss aktiviert sein, damit Sie über Ihren Mobilfunkanbieter anrufen können.
- Notrufe sind nur über Voice für Google Workspace-Konten möglich, die von Ihrem Unternehmen oder Ihrer Bildungseinrichtung verwaltet werden.
- Wenn Sie jemanden anrufen, wird möglicherweise eine Telefonnummer in den USA angezeigt, die nicht Ihre Nummer ist. Die angerufene Person erhält trotzdem einen Anruf über Ihre Google Voice-Nummer.
- Öffnen Sie die Voice App
.
- Tippen Sie unten auf „Anrufe“
.
- Wenn die Nummer, die Sie anrufen möchten, zu einem gespeicherten Kontakt gehört: Geben Sie oben in der Suchleiste den Namen des Kontakts ein und wählen Sie ihn aus der Liste aus.
- Wenn die Nummer, die Sie anrufen möchten, zu einem gespeicherten Kontakt gehört: Tippen Sie auf „Wählen“
geben Sie die Nummer ein.
3. Tippen Sie auf „Anrufen“ .
Tipp: Geben Sie bei Auslandsgesprächen die Landesvorwahl vor der Nummer ein (z. B. +55 für Brasilien).
Wichtig: Diese Funktion ist für Google Workspace-Konten oder private Konten nicht verfügbar, wenn Google Voice in einem Arbeitsprofil installiert ist.
Sie können bei ausgehenden Anrufen über die Telefon-App Ihres Smartphones Ihre Google Voice-Nummer statt der Nummer Ihres Mobilfunkanbieters verwenden. Wenn Sie über die Google Voice App anrufen, wird immer Ihre Google Voice-Nummer verwendet.
- Öffnen Sie die Voice App
.
- Tippen Sie links oben auf „Menü“
Einstellungen.
- Tippen Sie unter „Anrufe“ auf Über die Telefon-App dieses Geräts getätigte Anrufe.
- Legen Sie fest, wann Google Voice für Anrufe über die Telefon-App verwendet werden soll.
- Unter „Fahrmodus“ können Sie auswählen, wann Sie Voice beim Fahren verwenden möchten.
Tipp: Wenn ein Anruf über die Telefon-App Ihres Smartphones gebührenpflichtig ist, erhalten Sie eine Nachricht mit dem Inhalt, dass der Anruf über Google Voice weitergeleitet wird.
- Öffnen Sie die Voice App
.
- Tippen Sie links oben auf „Menü“
Einstellungen.
- Unter „Zahlungen“ sehen Sie Ihr aktuelles Guthaben.
- Öffnen Sie die Voice App
.
- Tippen Sie auf „Menü“
Einstellungen.
- Tippen Sie unter „Zahlungen“ auf Guthaben hinzufügen.
- Wenn Sie Ihr Guthaben aufstocken möchten, tippen Sie auf den gewünschten Betrag
Guthaben hinzufügen.
- Wählen Sie eine Zahlungsmethode aus.
- Tippen Sie auf Kaufen. Sie erhalten eine E-Mail mit der Bestätigung über Ihren Kauf.
- Neben „Automatische Wiederaufladung“ können Sie auswählen, was passieren soll, wenn Ihr Guthaben weniger als 2 $ beträgt:
- 10 $, 25 $, 50 $ – Ihr Guthaben wird automatisch mit dem ausgewählten Betrag aufgeladen. Wählen Sie eine Zahlungsmethode aus und tippen Sie dann auf Speichern.
- Per E‑Mail benachrichtigen – Sie erhalten eine E‑Mail-Erinnerung, wenn nur noch wenig Guthaben übrig ist.
- Aus – Ihr Guthaben wird nicht automatisch wiederaufgeladen.
Tipp: Wenn Sie nicht sicher sind, wie viel Guthaben Sie kaufen möchten, können Sie die Anrufgebühren für ein Land oder eine Region abrufen. Tippen Sie neben „Anrufgebühren“ auf „Nachschlagen“ und geben Sie dann das gewünschte Land bzw. die gewünschte Region ein. Die Tarife variieren je nach Land/Region und werden pro Minute abgerechnet.
Auf Ihrem Kontoauszug wird möglicherweise eine zusätzliche Transaktion von Google in Höhe von 1 $ angezeigt. Dies ist eine vorübergehende Autorisierungsanfrage, damit wir sehen, dass Ihre Karte gültig und genügend Geld auf dem Konto ist. Ihnen wird nicht wirklich etwas belastet und der Betrag wird nach einer gewissen Zeit nicht mehr angezeigt.
Wenn Sie einen Guthabenkauf über eine größere Summe sehen, den Sie nicht veranlasst haben, lesen Sie hier, wie Sie eine nicht autorisierte Belastung melden.
Wie viel kostet ein Anruf?
- Wenn Sie aus den USA anrufen, sind fast alle Google Voice-Anrufe in die USA und nach Kanada kostenlos.
- Anrufe zu einigen Zielen in den USA und Kanada kosten 1 US-Cent pro Minute oder werden nach dem aufgeführten Tarif in Ihrer Landeswährung abgerechnet.
- Für Anrufe an Nummern außerhalb der USA gelten die aufgeführten Tarife.
- Weitere Informationen zu Anrufgebühren
Für Anrufe im In- und Ausland werden die Minuten Ihres Mobilfunktarifs verwendet, es sei denn, Sie telefonieren über das Internet.
Ferngespräche
Wenn Sie jemanden anrufen, wird Ihr Anruf über eine US-amerikanische Nummer weitergeleitet, die Ihnen zufällig zugewiesen wird. Ist die Vorwahl der weitergeleiteten Nummer eine andere als Ihre Vorwahl, werden Ihnen möglicherweise Ferngesprächsgebühren berechnet. Wenn Sie ins Ausland reisen, gelten die Anrufgebühren Ihres Mobilfunkanbieters für Auslandsgespräche.
Es gelten die Standardtarife für Gesprächsminuten und SMS Ihres Mobilfunktarifs.
Gebühren im Ausland
Wenn Sie eine US-amerikanische Telefonnummer haben und während eines Auslandsaufenthalts jemanden anrufen möchten, gelten internationale Anrufgebühren. Außerdem berechnet Ihr Mobilfunkanbieter möglicherweise Roaminggebühren. Um dies zu vermeiden, können Sie WLAN oder mobile Daten verwenden.
Bestätigen, dass Google Voice für kostenpflichtige Anrufe verwendet wird
Wenn der Anruf kostenlos ist, erhalten Sie eine Nachricht von Google Voice. Darin erfahren Sie, wie viel der Anruf kostet oder dass er über Google Voice weitergeleitet wird.
Wenn Sie keine entsprechende Nachricht erhalten, wird für den Anruf nicht Google Voice verwendet. Möglicherweise berechnet Ihr Mobilfunkanbieter Gebühren.
Überprüfen Sie, ob Ihre Anrufeinstellungen durch ein kürzlich erfolgtes Update der App geändert wurden. Es könnte auch sein, dass eine andere App mit Google Voice in Konflikt steht.
Daten und SMS verwenden
Sie können SMS nur an Nummern in den USA oder in Kanada senden.
Ausgehende SMS
Für SMS, die Sie über die mobile Google Voice App oder über voice.google.com senden, werden mobile Daten verwendet. Dabei werden Daten aus Ihrem Mobilfunktarif oder einer WLAN-Internetverbindung genutzt. Sie müssen kein Google Voice-Guthaben kaufen.
Eingehende SMS
Je nach Mobilfunktarif können auch für eingehende SMS Gebühren anfallen.
Probleme beim Kauf von Guthaben
Wenn beim Kauf von Guthaben ein Problem auftritt oder eine der folgenden Meldungen angezeigt wird, liegt das möglicherweise an einem Fehler im Zahlungsprofil.
„Die Transaktion konnte nicht abgeschlossen werden.“
Wenn Sie gebeten werden, nähere Informationen anzugeben, folgen Sie der Anleitung. Wenn nicht, versuchen Sie Folgendes:
- Überprüfen Sie, ob die Rechnungsadresse für Ihre Zahlungsmethode (z. B. eine Kreditkarte) mit der Adresse übereinstimmt, die in Ihren Google Pay-Einstellungen angegeben ist. Sollte das nicht der Fall sein, aktualisieren Sie die Adresse auf pay.google.com und versuchen Sie es noch einmal.
- Wenn Sie eine App nutzen, versuchen Sie stattdessen, auf der Produktwebsite zu bezahlen. Wenn Sie die Website nutzen, versuchen Sie es stattdessen mit der App.
- Wenn Sie Google Voice-Guthaben in Google Pay kaufen, erfahren Sie hier, wie Sie Zahlungsprobleme in Ihrem Konto beheben können.
- Wenn Sie im Google Store als Gast bezahlen: Melden Sie sich in Ihrem Google-Konto an. Sie haben noch kein Google-Konto? Hier können Sie kostenlos eines erstellen.
„Die Transaktion konnte nicht abgeschlossen werden: Karte abgelaufen.“
Überprüfen Sie, ob Ihre Zahlungsmethode auf dem neuesten Stand ist. Wenn nicht, aktualisieren Sie sie in Google Pay.
„Die Transaktion konnte nicht abgeschlossen werden. Bitte verwenden Sie ein anderes Zahlungsmittel.“
- Überprüfen Sie, ob Ihre Zahlungsmethode auf dem neuesten Stand ist. Wenn nicht, aktualisieren Sie sie in Google Pay. Versuchen Sie es anschließend noch einmal.
- Prüfen Sie, ob das Guthaben auf Ihrem Konto für den Kauf ausreicht.
- Sollten weiterhin Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte an Ihre Bank.
- Versuchen Sie es noch einmal mit einer anderen Zahlungsmethode.
„Ihre Zahlung konnte nicht durchgeführt werden. Versuchen Sie es entweder mit einer anderen Zahlungsmethode oder mit derselben Zahlungsmethode später noch einmal.“
- Überprüfen Sie, ob Ihre Zahlungsmethode auf dem neuesten Stand ist. Wenn nicht, aktualisieren Sie sie in Google Pay. Versuchen Sie es anschließend noch einmal.
- Prüfen Sie, ob das Guthaben auf Ihrem Konto für den Kauf ausreicht.
- Sollten weiterhin Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte an Ihre Bank.
- Versuchen Sie es noch einmal mit einer anderen Zahlungsmethode.
„Ihre Zahlung wurde aufgrund eines Problems mit Ihrem Konto abgelehnt.“
Diese Meldung könnte folgende Ursachen haben:
- Wir haben eine verdächtige Transaktion in Ihrem Zahlungsprofil festgestellt.
- Wir benötigen weitere Informationen, um Ihr Konto vor Betrugsversuchen zu schützen.
Versuchen Sie Folgendes, um das Problem zu lösen:
- Rufen Sie pay.google.com auf.
- Wenn Sie Warnungen oder Anfragen erhalten haben, reagieren Sie entsprechend. Bevor Sie Käufe über Ihr Google-Konto abschließen können, müssen Sie möglicherweise Ihre Identität bestätigen.
- Achten Sie darauf, dass Ihr Name, Ihre Adresse und Ihre Zahlungsinformationen aktuell sind.
„Zahlung konnte nicht verarbeitet werden: Guthaben nicht ausreichend.“
Möglicherweise reicht das Guthaben auf Ihrem Konto nicht aus, um die Zahlung vorzunehmen. Prüfen Sie Ihren Kontostand oder wenden Sie sich an Ihre Bank.
Karte nicht zulässig
Wenn Ihre Karte ausgegraut ist oder angezeigt wird, dass sie nicht zulässig ist, können Sie sie nicht für diese Art von Kauf verwenden. Versuchen Sie es noch einmal mit einer anderen Zahlungsmethode.
Wenn Sie die gewünschte Zahlungsmethode nicht finden, folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm, um eine neue hinzuzufügen.
Ich sehe eine „ausstehende“ Transaktion
Es gibt eine ausstehende Transaktion für Anrufguthaben auf Ihrer Kartenabrechnung oder in Google Pay? Dabei handelt es sich um eine vorübergehende Autorisierungsanfrage und nicht um eine Belastung. Wenn die Zahlung erfolgt, wird sie nicht mehr angezeigt.
Zahlungen für die automatische Wiederaufladung
Wenn Sie in Google Voice aktivieren, dass Ihr Guthaben automatisch wiederaufgeladen werden soll, werden die abgebuchten Beträge in Google Pay unter „Abos und Dienste“ angezeigt. Bezahlen können Sie auf pay.google.com. Die Zahlungen für die automatische Wiederaufladung lassen sich über die mobile Google Pay App nicht verwalten.
- Melden Sie sich unter Abonnements an.
- Suchen Sie das Abo für die automatische Wiederaufladung in Google Voice und klicken Sie auf Verwalten.
Automatische Wiederaufladung kündigen
Wenn Sie das Abo für die automatische Wiederaufladung kündigen, werden bereits gezahlte Beträge nicht zurückerstattet.
- Melden Sie sich unter Abonnements an.
- Suchen Sie das Abo für die automatische Wiederaufladung in Google Voice und klicken Sie auf Verwalten.
- Wählen Sie Abo kündigen aus.
- Gehen Sie zu voice.google.com.
- Klicken Sie rechts oben auf „Einstellungen“
.
- Klicken Sie links auf Zahlungen.
- Klicken Sie neben „Automatische Wiederaufladung“ auf Aus.
Weitere Informationen
Wenn der Anruf gebührenpflichtig ist, erhalten Sie eine Nachricht von Google Voice. Darin erfahren Sie, wie viel der Anruf kostet oder dass er über Google Voice weitergeleitet wird. Weitere Informationen zu den Anrufgebühren
Wenn Sie keine entsprechende Nachricht erhalten, läuft Ihr Anruf nicht über Google Voice und Ihr Mobilfunkanbieter berechnet Ihnen möglicherweise Gebühren.
Tipps: Prüfen Sie, ob
- Ihre Anrufeinstellungen durch ein kürzlich erfolgtes Update der App geändert wurden.
- eine andere App in Konflikt mit Google Voice steht. Gehen Sie in den Einstellungen Ihres Smartphones zu „Apps und Benachrichtigungen“
Standard-Apps. Achten Sie darauf, dass Google Voice die „Standard-App für Anrufweiterleitung“ ist.
Wie viel kostet ein Anruf?
- Wenn Sie aus den USA anrufen, sind fast alle Google Voice-Anrufe in die USA und nach Kanada kostenlos.
- Anrufe zu einigen Zielen in den USA und Kanada kosten 1 US-Cent pro Minute oder werden nach dem aufgeführten Tarif in Ihrer Landeswährung abgerechnet.
- Für Anrufe an Nummern außerhalb der USA gelten die aufgeführten Tarife.
- Weitere Informationen zu Anrufgebühren
- Für Anrufe im In- und Ausland werden die Minuten Ihres Mobilfunktarifs verwendet. Möglicherweise fallen Gebühren für Ferngespräche an.
- Wenn Sie eine US-amerikanische Telefonnummer haben und während eines Auslandsaufenthalts jemanden anrufen möchten, gelten internationale Anrufgebühren.
- Mit Google Voice über das Internet telefonieren
Hinweis: Falls Ihre Internetverbindung nicht stabil ist, werden Sie darüber benachrichtigt, dass die Minuten Ihres Mobilfunktarifs verwendet werden, wofür möglicherweise Gebühren beim Anbieter anfallen. Wenn Sie nicht über den Mobilfunkanbieter anrufen möchten, wählen Sie in der Benachrichtigung Abbrechen aus.
Dreierkonferenzen abhalten
So starten Sie einen Dreierkonferenzanruf:
- Fügen Sie einen neuen Anruf hinzu und führen Sie ihn zusammen.
- Einen aktiven Anruf mit einem gehaltenen Anruf zusammenführen.
Weitere Informationen zum Abhalten eines Dreiergesprächs