Sie können unerwünschte Anrufe und Nachrichten blockieren und sie als Spam markieren. Wenn Google Voice einen Anruf als potenziellen Spam einstuft, wird auf dem Bildschirm für eingehende Anrufe und in Ihrer Anrufliste eine Warnung angezeigt. Sie können dann überprüfen, ob es sich bei dem Anruf tatsächlich um Spam handelt.
Wichtig: Wenn Sie sich bedroht fühlen, kontaktieren Sie den örtlichen Rettungsdienst.
Wenn Sie eine Nummer in Google Voice blockieren, gilt Folgendes:
- Anrufe und Nachrichten von dieser Nummer werden als „Blockiert“
markiert.
- Der blockierte Anrufer erhält die Meldung „Nummer nicht erreichbar“.
- Sie empfangen keine Nachrichten von dieser Nummer.
Personen blockieren
- Öffnen Sie die Voice App
.
- Öffnen Sie den Tab für „Nachrichten“
, „Anrufe“
oder „Mailbox“
.
- Öffnen Sie eine Nachricht, einen Anruf oder eine Mailboxnachricht von der Nummer, die Sie blockieren möchten.
- Tippen Sie auf „Weitere Optionen“
Nummer blockieren
Blockieren.
Prüfen, ob es sich bei einem Anruf oder einer Nachricht tatsächlich um Spam handelt
Wenn Google Voice einen Anruf oder eine Nachricht als potenziellen Spam einstuft, wird automatisch eine Warnung angezeigt. In der Anrufliste und im Nachrichtenverlauf können Sie überprüfen, ob es sich tatsächlich um Spam handelt.
Wenn Sie einen bestimmten Anruf…
- …als Spam bestätigen, werden alle Anrufe oder Nachrichten von dieser Nummer automatisch in den Spamordner verschoben.
- …nicht als Spam bestätigen, wird die Warnung für diesen Anruf entfernt. Das Warnungsbanner wird in Zukunft bei Anrufen und Nachrichten von dieser Nummer nicht mehr angezeigt.
So bestätigen Sie einen potenziellen Spamanruf:
- Klicken Sie in der Anrufliste auf den entsprechenden Anruf.
- Klicken Sie im Warnungsbanner, das in den Anrufdetails angezeigt wird, auf die Option Einstufung als Spam bestätigen.
- Tipp: Wenn es sich nicht um einen Spamanruf handelt, klicken Sie auf Kein Spam
Einstufung als kein Spam bestätigen.
- Tipp: Wenn es sich nicht um einen Spamanruf handelt, klicken Sie auf Kein Spam
- Tippen Sie im angezeigten Pop-up-Fenster auf Einstufung als Spam bestätigen.
- Alle Anrufe und Nachrichten von dieser Nummer werden automatisch in den Spamordner verschoben.
Wenn Sie eine Nachricht…
- …als Spam bestätigen, werden alle Anrufe oder Nachrichten von dieser Nummer automatisch in den Spamordner verschoben.
- …nicht als Spam bestätigen, wird die Warnung für diese Nachricht entfernt. Das Warnungsbanner wird in Zukunft bei Anrufen und Nachrichten von dieser Nummer nicht mehr angezeigt.
So bestätigen Sie eine potenzielle Spamnachricht:
- Tippen Sie im Nachrichtenverlauf auf die Nachricht, die als Spamverdacht markiert wurde.
- Klicken Sie im Warnungsbanner, das in den Nachrichtendetails angezeigt wird, auf die Option Einstufung als Spam bestätigen.
Tipp: Wenn es sich nicht um eine Spamnachricht handelt, klicken Sie auf Kein Spam
Einstufung als kein Spam bestätigen.
- Tippen Sie im angezeigten Pop-up-Fenster auf Einstufung als Spam bestätigen.
- Öffnen Sie die Voice App
.
- Öffnen Sie den Tab für „Nachrichten“
, „Anrufe“
oder „Mailbox“
.
- Öffnen Sie eine Nachricht, einen Anruf oder eine Mailboxnachricht von der Nummer, deren Blockierung Sie aufheben möchten.
- Tippen Sie auf „Weitere Optionen“
Blockierung der Nummer aufheben
Blockierung aufheben.
Gruppennachrichten als Spam markieren
- Öffnen Sie die Voice App
.
- Tippen Sie auf „Nachrichten“
.
- Öffnen Sie die Gruppennachricht, die Sie als Spam markieren möchten.
- Tippen Sie auf „Weitere Optionen“
Als Spam markieren.
Markierung von Anrufen, Nachrichten oder Gruppennachrichten als Spam aufheben
- Öffnen Sie die Voice App
.
- Tippen Sie links oben auf „Menü“
Spam.
- Öffnen Sie die Nachricht, den Anruf oder die Mailboxnachricht.
- Tippen Sie auf „Weitere Optionen“
Markierung als Spam aufheben.
Unerwünschte Anrufe und Nachrichten von unbekannten Nummern
Bekannte Spamnummern automatisch ignorieren
- Öffnen Sie die Voice App
.
- Tippen Sie links oben auf „Menü“
Einstellungen.
- Tippen Sie unter „Sicherheit“ die Option Spam herausfiltern an.
Markierung von Anrufen, Nachrichten, Gruppennachrichten oder Mailboxnachrichten als Spam aufheben
- Öffnen Sie die Voice App
.
- Tippen Sie links oben auf „Menü“
Spam.
- Tippen Sie auf eine Nachricht, einen Anruf oder eine Mailboxnachricht des Kontakts, dessen Markierung als Spam aufgehoben werden soll.
- Tippen Sie auf „Weitere Optionen“
Markierung als Spam aufheben.
Unerwünschte Anrufe blockieren
Weitergeleitete Anrufe blockieren
Wenn Ihre Nummer versehentlich mit dem Google Voice-Konto einer anderen Person verknüpft wurde, werden möglicherweise unerwünschte Anrufe an Sie weitergeleitet. Um diese Anrufe zu blockieren, fügen Sie die Nummer einem neuen oder bestehenden Google Voice-Konto hinzu.