Sicherheitshinweise und rechtliche Dokumente

Fitbit-Sicherheitshinweise

Zuletzt aktualisiert: 4. Oktober 2023

WICHTIGE SICHERHEITS- UND PRODUKTINFORMATIONEN

IN BEZUG AUF FITBIT-PRODUKTE

Fitbit-Produkte können Hautreizungen verursachen.

Längerer Kontakt kann bei manchen Nutzern zu Hautreizungen oder Allergien führen. Befolgen Sie diese vier einfachen Trage‑ und Pflegetipps, um Hautreizungen zu vermeiden: (1) Produkt sauber und (2) trocken halten, (3) Armband nicht zu eng stellen und (4) Ihrem Handgelenk eine Pause gönnen – nehmen Sie das Armband nach längerem Tragen für eine Stunde ab.

Weitere Informationen Nehmen Sie das Fitbit-Produkt bei Hautreizungen sofort ab. Falls Symptome nach dem Abnehmen des Produkts länger als 2–3 Tage anhalten, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.

Fitbit-Produkte enthalten elektrische Komponenten, die bei unsachgemäßem Umgang zu Verletzungen führen können. Ein sachgemäßer Umgang umfasst unter anderem Folgendes:

  • Wenn Ihre Hände oder Handgelenke während oder nach dem Tragen des Produkts schmerzen, kribbeln oder brennen oder sich taub oder steif anfühlen, hören Sie bitte sofort auf, es zu benutzen.
  • Versuchen Sie nicht, den Akku zu wechseln, das Gehäuse zu öffnen oder Ihr Fitbit-Produkt zu zerlegen. Das führt zum Erlöschen der Garantie und stellt ein mögliches Sicherheitsrisiko dar.*
  • Verwenden Sie das Fitbit-Produkt nicht, wenn das Display gesprungen ist.
  • Die Substanzen in einem Fitbit-Produkt und den zugehörigen Akkus können zu Umweltschäden oder Verletzungen führen, wenn Sie nicht ordnungsgemäß damit umgehen oder sie nicht ordnungsgemäß entsorgen.
  • Setzen Sie Ihr Fitbit-Produkt keinen extrem hohen oder niedrigen Temperaturen aus.
  • Verwenden Sie Ihr Fitbit-Produkt nicht in einer Sauna oder einem Dampfbad.
  • Reinigen Sie Ihr Fitbit-Produkt nicht mit scheuernden Reinigungsmitteln.
  • Nehmen Sie Ihr Fitbit-Produkt sofort ab, wenn es sich warm oder heiß anfühlt.
  • Laden Sie den Akku gemäß der bei der Einrichtung angezeigten Anleitung. Verwenden Sie nur eine von einem anerkannten Prüflabor zertifizierte Stromquelle und ein zugelassenes Fitbit-Ladekabel.*
  • Tragen Sie Ihr Fitbit-Produkt nicht, während es geladen wird.*
  • Laden Sie Ihr Fitbit-Produkt nicht, wenn es nass ist.*

* Die obigen Hinweise gelten nicht für Fitbit Zip, das mit einem austauschbaren Akku betrieben wird. Versuchen Sie nicht, Ihr Zip aufzuladen.

Suchen Sie vor der Verwendung Ihren Arzt auf, wenn Sie an Krankheiten leiden, auf die die Verwendung eines Fitbit-Produkts oder ‑Dienstes Auswirkungen haben könnte.

Sehen Sie sich keine Anrufmitteilungen oder andere Meldungen, GPS-Apps oder andere Anwendungen auf dem Display des Produkts an, während Sie Auto fahren oder in anderen Situationen, in denen Ablenkung gefährlich sein könnte. Achten Sie bei der Verwendung der Fitbit-Produkte und ‑Dienste immer auf Ihre Umgebung.

Ein Fitbit-Produkt ist kein Spielzeug. Einige Fitbit-Produkte enthalten Kleinteile, die zum Ersticken führen könnten, und sollten nicht von kleinen Kindern verwendet werden. Haustiere sollten keinen Zugang zu Fitbit-Produkten haben.

Sofern nicht anders angegeben, sind Fitbit-Produkte und ‑Dienste keine Medizinprodukte und nicht für die Diagnose, Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten bestimmt. Fitbit hat Produkte und Dienste entwickelt, um bestimmte Daten zum Wohlbefinden so genau wie möglich aufzuzeichnen. Die Genauigkeit der Fitbit-Produkte und ‑Dienste ist allerdings nicht mit der von Medizinprodukten oder wissenschaftlichen Messgeräten vergleichbar.

Hier finden Sie Informationen zur wasserabweisenden Bauweise von Fitbit-Produkten.

Besonderer Hinweis für Fitbit-Produkte, die die PurePulse-Technologie nutzen:

PurePulse-Produkte haben eine Funktion zur Messung der Herzfrequenz, die für Nutzer mit bestimmten Krankheiten ein Risiko darstellen kann.

Konsultieren Sie vor der Verwendung Ihren Arzt, wenn Sie:

  • medizinische Beschwerden oder ein Herzleiden haben;
  • photosensibilisierende Medikamente einnehmen;
  • an Epilepsie leiden oder empfindlich auf blinkende Lichter reagieren;
  • an Kreislaufschwäche leiden oder sich leicht Prellungen zuziehen oder
  • Sehnenscheidenentzündung, Karpaltunnelsyndrom oder andere Muskel-Skelett-Erkrankungen haben.

BESONDERER HINWEIS ZUR NUTZUNG DER FITBIT-FUNKTION FÜR DAS ZYKLUS-TRACKING:

Diese Funktion ist nicht zur Empfängnisverhütung oder für sonstige medizinische Zwecke gedacht. Fitbit übernimmt keine Garantie dafür, dass mit dieser Funktion bestimmte Ergebnisse erzielt werden können. Diese Funktion sagt Ihre Menstruationszyklen oder damit zusammenhängende Informationen möglicherweise nicht korrekt voraus. Die Funktion soll den Nutzern lediglich dabei helfen, bestimmte Werte aufzuzeichnen und im Auge zu behalten.

Weitere Informationen zur Verwendung Ihres Fitbit-Kontos und zu Fitbit-Produkten und ‑Diensten finden Sie in den Fitbit-Nutzungsbedingungen.

BESCHRÄNKTE PRODUKTGARANTIE

Informationen zu Produktgarantien und -rücksendungen finden Sie im Artikel Eingeschränkte Garantie von Fitbit.

RECHTLICHE HINWEISE

Federal Communications Commission-(FCC-)Erklärung

Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen.

Informationen nach Industry Canada (IC): Dieses digitale Gerät der Klasse B entspricht CAN ICES-3 (B)/NMB-3(B).

Weitere regionalspezifische Compliance-informationen finden Sie auf googlesupport.serverhump.com. Laden Sie sich die entsprechende Bedienungsanleitung für Ihr Produkt herunter und lesen Sie den Abschnitt mit den gesetzlichen Bestimmungen und Sicherheitshinweisen.

Hinweise zu Entsorgung und Recycling. Das entsprechende Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung besagt, dass dieses Produkt am Ende seiner Lebensdauer getrennt vom normalen Haushaltsmüll entsorgt werden muss, da es einen Akku enthält und ein elektronisches Gerät darstellt. Entsorgen Sie Ihr Fitbit-Produkt in einem Recyclinghof. Jedes Land der Europäischen Union verfügt über eigene Sammelstellen für Batterien, Akkus und elektronische Geräte. Informationen darüber, wo Sie Ihr Fitbit-Produkt recyceln lassen können, finden Sie auf googlesupport.serverhump.com. Alternativ können Sie sich auch an Ihre lokale Abfallbehörde oder den Händler wenden, bei dem Sie das Produkt gekauft haben.

  • Entsorgen Sie Ihr Fitbit-Produkt nicht im Hausmüll.
  • Die Verpackung und das Fitbit-Produkt müssen gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgt werden.
  • Akkus dürfen nicht der kommunalen Abfallentsorgung zugeführt werden, sondern müssen getrennt bei dafür vorgesehenen Sammelstellen abgegeben werden.

CE-Konformitätserklärungen von Fitbit für Fitbit-Produkte können Sie hier herunterladen:

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
652998248826118157
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
false
false