Datenschutz bei der Kamera-Erweiterung für Google Maps

Die Kamera-Erweiterung für Google Maps ist Teil des Google Maps-Diensts und erforderlich, damit Google Maps ordnungsgemäß funktioniert. Die Erweiterung ermöglicht Funktionen auf Fahrspurebene in Google Maps sowie die Verarbeitung von Fahrt- und Sensordaten. Google erhebt Daten mithilfe der Erweiterung, um ihren Status im Blick zu behalten und Fehler zu erkennen und zu beheben.

Erhobene Daten

Die Kamera-Erweiterung für Google Maps nutzt Standort-, Kamera- und Android-Sensordaten, um die Funktion von Google Maps zu unterstützen. So werden beispielsweise das Muster der Fahrspurmarkierungen, die Farbe und der Abstand zum Fahrzeug erkannt, in semantische Daten umgewandelt und an Google gesendet. Die Daten zu Fahrspurenmarkierungen werden auch verwendet, um Google Maps zu aktualisieren und die Nutzung weiter zu verbessern. Kameraaufnahmen werden nicht an Google gesendet.

Weitere Informationen dazu, wie Google Fahrt- und Sensordaten verarbeitet und schützt

Über die Erweiterung werden auch Daten zu ihrem eigenen Status erhoben, beispielsweise:

  • App-Abstürze
  • Statistiken zu internen Vorgängen
  • Nutzung, etwa von CPU und Anwendungsspeicher

Diese Daten ermöglichen es Google, Fehler zu erkennen und zu beheben. Sie sind für die Funktion der Erweiterung unerlässlich.

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
99752525343596680
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
false
false
false
false