Informationen zur Sicherheit sowie rechtliche Hinweise für den Google Nest Learning Thermostat und den Google Nest Thermostat E

Inhalt

Quellen für Produktinformationen

Dieser Leitfaden enthält die grundlegenden Sicherheitshinweise aus den Informationen zur Sicherheit und beschränkten Garantie, die du zusammen mit dem Thermostat erhalten hast. Darüber hinaus findest du hier zusätzliche Informationen zur Sicherheit und beschränkten Garantie sowie rechtliche Hinweise zu diesem Gerät.

Informationen zur beschränkten Garantie für das Land, in dem du das Gerät erworben hast, einschließlich einer Anleitung dazu, wie du Ansprüche geltend machst, findest du unter g.co/nest/warranty.
Produkthilfe: g.co/nest/support

Sicherheitshinweise

Achtung ACHTUNG: LIES DIR DIE GESUNDHEITS- UND SICHERHEITSHINWEISE VOR DER NUTZUNG DURCH, UM DAS RISIKO VON VERLETZUNGEN, KÖRPERLICHEN BESCHWERDEN, SACHSCHÄDEN, EINSCHLIEẞLICH BESCHÄDIGUNGEN AM GERÄT, AM ZUBEHÖR ODER AN VERBUNDENEN GERÄTEN, SOWIE ANDEREN POTENZIELLEN GEFAHREN ZU MINIMIEREN.

Handhabung

Geh sorgsam mit dem Thermostat um. Wenn du das Gerät oder die mitgelieferten Batterien und Zubehörprodukte zerlegst, fallen lässt, verbiegst, großer Hitze oder großem Druck aussetzt oder durchbohrst, kann dies zu Beschädigungen führen. Verwende keine Geräte mit beschädigtem Gehäuse, gesprungenem Display oder anderen physischen Schäden. Die Verwendung beschädigter Geräte kann zu Überhitzung oder Verletzungen führen. Der Thermostat darf nicht mit Flüssigkeiten in Berührung kommen, da dies einen Kurzschluss oder eine Überhitzung verursachen kann. Falls das Gerät doch einmal nass wird, versuche nicht, es mit einer externen Wärmequelle zu trocknen.

Der Thermostat ist für den Einsatz in trockenen Innenräumen vorgesehen. Das Gerät funktioniert am besten bei einer Umgebungstemperatur zwischen 0 °C und 40 °C und sollte bei Umgebungstemperaturen zwischen −20 °C und 60 °C aufbewahrt werden. Setze das Gerät keinen Temperaturen über 60 °C aus, da es andernfalls zu Schäden am Gerät, einer Überhitzung des Akkus oder einem Brand kommen kann. Halte das Gerät von Wärmequellen fern und schütze es vor direkter Sonneneinstrahlung. Das Gerät funktioniert am besten in einer Höhe von bis zu 3.000 m.

Reparatur und Wartung

Versuche nicht, den Thermostat selbst zu reparieren. Das Zerlegen kann zu Verletzungen oder Schäden am Gerät führen.

Wenn der Thermostat nicht richtig funktioniert oder beschädigt ist, wende dich an den Kundenservice: g.co/nest/support.

Schutz von Kindern

Dieses Gerät ist kein Spielzeug. Im Thermostat selbst oder im Lieferumfang können Kleinteile, Elemente aus Kunststoff, Glas oder Metall und scharfkantige Teile enthalten sein, die eine Verletzungs- oder Erstickungsgefahr darstellen. Kinder haben sich mit Kabeln stranguliert. Lasse sie nicht mit dem Gerät oder Zubehör spielen. Andernfalls besteht die Gefahr, dass Kinder sich oder andere verletzen oder dass das Gerät beschädigt wird. Falls Kleinteile verschluckt wurden oder Verletzungen auftreten, hole umgehend ärztlichen Rat ein.

Akku 

Dieser Thermostat enthält einen empfindlichen Lithium-Ionen-Akku. Schäden am Akku können zu Verletzungen führen. Versuche nicht, den Akku zu entfernen. Wenn du ihn austauschen lassen möchtest, wende dich an Google oder an einen von Google autorisierten Dienstanbieter. Entsprechende Kontaktdaten findest du unter g.co/nest/support. Ein Austausch durch nicht qualifizierte Personen kann zu Schäden am Thermostat führen. Bei Verwendung eines nicht geeigneten Akkus oder bei unsachgemäßer Entsorgung besteht unter anderem die Gefahr eines Brands, einer Explosion oder eines Schadens durch Auslaufen. Der Akku darf nicht geöffnet, großem Druck oder Temperaturen von über 60 °C ausgesetzt oder verbrannt werden.

Das Gerät wird mit einem Akku mit den entsprechenden Zertifizierungen geliefert.

Nest Learning Thermostat (3. Generation) / Nest Learning Thermostat (Vereinigtes Königreich und EU)

 

Modelle: A0103

Amperex Technology Limited
Unit 3503, 35th Floor Wharf Cable TV Tower, 9 Hoi Shing Road, Tsuen Wan, New Territories, Hongkong
[email protected]
Akkumodell‑ID: 284449

Nimm keine Änderungen am Akku vor, arbeite ihn nicht wieder auf und verwende ihn nicht wieder. Versuche nicht, ihn zu durchstechen oder Gegenstände in ihn einzuführen. Lasse den Akku nicht mit Feuer, Wasser oder anderen Flüssigkeiten in Kontakt kommen und setze ihn keiner übermäßigen Hitze und/oder anderen Gefahren aus.

Nest Learning Thermostat / Nest Thermostat E

 

Modelle: A0131

Amperex Technology Limited
Unit 3503, 35th Floor Wharf Cable TV Tower, 9 Hoi Shing Road, Tsuen Wan, New Territories, Hongkong
[email protected]
Akkumodell‑ID: 284449

Nimm keine Änderungen am Akku vor, arbeite ihn nicht wieder auf und verwende ihn nicht wieder. Versuche nicht, ihn zu durchstechen oder Gegenstände in ihn einzuführen. Lasse den Akku nicht mit Feuer, Wasser oder anderen Flüssigkeiten in Kontakt kommen und setze ihn keiner übermäßigen Hitze und/oder anderen Gefahren aus.

Entsorgung, Transport und Recycling

Das Gerät, der Akku und das Zubehör müssen gemäß den geltenden Umwelt- und Transportvorschriften entsorgt und transportiert werden. Achte dabei auf sachgemäßen Transport und entsorge weder das Gerät noch den Akku oder das Zubehör im Hausmüll. Eine unsachgemäße Entsorgung oder ein falscher Transport kann zu Bränden, Explosionen und/oder anderen Gefahren führen. Weitere Informationen zum Recycling des Geräts, des Akkus und des Zubehörs findest du unter g.co/HWRecyclingProgram.

Hinweise zur Einsatzumgebung

Um Schäden am Gehäuse oder den internen Schaltkreisen zu vermeiden, betreibe oder lagere das Gerät und das Zubehör nur in einer staub- und rauchfreien, trockenen und sauberen Umgebung außerhalb der Reichweite von Magnetfeldern. Halte das Gerät von Wärmequellen fern und schütze es vor direkter Sonneneinstrahlung. Lege das Gerät nicht in einem Fahrzeug oder an Orten mit sehr hoher Temperatur ab, z. B. auf dem Armaturenbrett eines Autos, auf einer Fensterbank, in der Nähe eines Heizungsauslasses oder hinter Glas, das längere Zeit direktem Sonnenlicht oder starkem UV-Licht ausgesetzt ist. Bei Nichtbeachtung kann es zu Schäden am Gerät oder einer Überhitzung des Akkus kommen und es besteht Brand- bzw. Explosionsgefahr. 

Belastung durch Hochfrequenzstrahlung (HF)

Dieses Gerät wurde geprüft und entspricht den anwendbaren behördlichen Vorschriften für die Belastung durch Hochfrequenzstrahlung. Das Gerät wurde so konzipiert und hergestellt, dass die anwendbaren Emissionsgrenzwerte für die Abgabe von Hochfrequenzenergie (HF) nicht überschritten werden. Um den anwendbaren HF‑Vorschriften im Hinblick auf die Strahlenbelastung zu entsprechen, sollte während des Gerätebetriebs ein Mindestabstand von 20 cm zwischen der Antenne des Geräts und anwesenden Personen eingehalten werden.

Richtige Handhabung und Nutzung

Halte dich beim Verwenden, Lagern oder Reinigen des Thermostats an die folgenden Richtlinien:

Pflege und Reinigung

Verwende keine Lösungs- oder Scheuermittel, die die Produktoberfläche angreifen könnten. Verwende zum Reinigen des Thermostats oder des Zubehörs keine chemischen Reinigungsmittel, Pulver oder sonstigen chemischen Substanzen wie Benzol.

Wir empfehlen, den Thermostat zur Reinigung vorsichtig mit einem weichen, fusselfreien Tuch abzuwischen. Schlieren oder Staub können mit einem trockenen Tuch beseitigt werden. Flecke und Verunreinigungen auf dem Display lassen sich mit Bildschirmreinigungstüchern oder Brillenreiniger entfernen. Zur Reinigung der Seiten kannst du haushaltsübliche Seife oder bleichmittelfreie Reinigungstücher verwenden.

Die Desinfektion des Thermostats (auch des Displays) kann mit haushaltsüblichen Desinfektionstüchern oder einem Tuch erfolgen, das mit 70‑prozentigem Isopropylalkohol getränkt wurde. Verwende keine Reinigungstücher mit Bleichmitteln.

Magnetfelder

Der Thermostat darf nicht in die unmittelbare Nähe von Gegenständen mit Magneten oder Gegenständen kommen, die empfindlich auf Magnetismus reagieren, wie Kreditkarten, Bankkarten, Ton- und Videobänder oder Magnetspeicher. Andernfalls könnten die auf diesen Datenträgern gespeicherten Informationen gelöscht werden. Bei Datenträgern mit magnetempfindlichen Daten sollte immer auf einen Abstand von mindestens 5 cm vom Thermostat geachtet werden. 

Service und Support

Nicht autorisierte Reparaturen oder Änderungen können das Gerät dauerhaft beschädigen und sich auf deine Ansprüche im Rahmen der beschränkten Garantie sowie auf die Zulassung des Geräts auswirken. Das Gerät sollte ausschließlich von Google oder einem von Google autorisierten Dienstanbieter repariert werden. Auskunft über autorisierte Reparaturdienste erhältst du beim Kundenservice. Hilfe und Support findest du online unter g.co/nest/support.

 

Wenn du deinen Thermostat zur Reparatur einsendest, kann es sein, dass du ein Ersatzgerät erhältst. Google behält sich vor, zur Reparatur eingereichte Produkte durch aufgearbeitete Produkte desselben Typs zu ersetzen, statt sie zu reparieren. Für die Reparatur können aufgearbeitete Teile verwendet werden. Bei Geräten, auf denen vom Nutzer erstellte Inhalte gespeichert werden können, kann eine Reparatur oder ein Austausch zu einem Datenverlust führen.

Rechtliche Hinweise

Rechtliche Hinweise, Zertifizierungen und Konformitätskennzeichen für deinen Thermostat findest du auf der Rückseite des Geräts. 

EMV-Konformitätserklärung

Wichtig: Für diese Geräte wurde die Einhaltung der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) unter verschiedenen Bedingungen nachgewiesen, z. B. unter Verwendung konformer Peripheriegeräte. 

Belastung durch Hochfrequenzstrahlung (HF) 

Halte zwischen dem Gerät und deinem Körper einen Abstand von 20 cm ein. Dieser Abstand entspricht den Testbedingungen zur Einhaltung der HF‑Vorschriften im Hinblick auf die Strahlenbelastung.

Weitere Produktinformationen 

  • Verwendungszweck: Thermostat, Timer 
  • Schutz vor Stromschlägen: unabhängig montiert, Schutzklasse III 
  • Störfestigkeitskategorie: Installationsklasse 2 oder Wohnbereich 
  • Verschmutzungsgrad: 2
  •  Aktionstyp: 1 
  • Bemessungs-Stoßspannung: 0,33 kV 
  • Temperatur für Kugeldruckprüfung: 100 °C 
  • Obergrenze für Kleinspannung: 24 V~

Rechtliche Hinweise: Vereinigte Staaten

Einhaltung von FCC-Richtlinien

Hinweis: Diese Geräte wurden getestet und erfüllen die Auflagen für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sind so ausgelegt, dass sie einen angemessenen Schutz vor schädlichen Funkstörungen in Wohnbereichen bieten. Von diesen Produkten wird Hochfrequenzenergie erzeugt, genutzt und eventuell ausgestrahlt. Werden sie nicht ordnungsgemäß installiert und verwendet, kann dies zu schädlichen Störungen des Funkverkehrs führen. Es gibt jedoch keine Garantie, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Falls die Geräte den Radio- oder Fernsehempfang stören, was sich durch Aus- und Wiedereinschalten der Geräte feststellen lässt, solltest du versuchen, die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:

  • Richte die Empfangsantenne neu aus oder ändere ihren Standort.
  • Vergrößere den Abstand zwischen den Geräten und dem Empfänger.
  • Schließe das Gerät an einen anderen Stromkreis als den des Empfängers an.
  • Bitte den Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker um Hilfe.

Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich durch Google genehmigt wurden, können zum Erlöschen der Betriebserlaubnis für die Produkte führen.

Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Für den Betrieb gelten die beiden folgenden Bedingungen:

  1. Das Gerät darf keine schädlichen Funkstörungen verursachen.
  2. Das Gerät muss empfangene Störungen akzeptieren, einschließlich Störungen, die den Betrieb beeinträchtigen können.

Modellnummer: GJQ8U
Produktname: Google Nest Learning Thermostat
FCC‑ID: A4R-GJQ8U

Zuständige Stelle für die Vereinigten Staaten
Google LLC
1600 Amphitheatre Parkway
Mountain View, CA 94043, USA
Kontakt: g.co/nest/contact 

Effizienz des Akku-Ladegeräts

Rechtliche Hinweise: Kanada

IC (Industry Canada), Klasse B

Dieses Gerät entspricht den Beschränkungen gemäß ICES 003, Klasse B.

Es entspricht außerdem den ISED-RSS-Standards für genehmigungsfreie Funkausrüstung. Für den Betrieb gelten die beiden folgenden Bedingungen: (1) Das Gerät darf keine Störungen verursachen. (2) Das Gerät muss störfest, d. h. gegenüber externen Störungen unempfindlich sein. Dies gilt auch für Störungen, die unerwünschtes Betriebsverhalten verursachen können.

Le présent appareil est conforme aux CNR d'ISDE Canada applicables aux appareils radio 

exempts de licence. L'exploitation est autorisée aux deux conditions suivantes: 

(1) l'appareil ne doit pas produire de brouillage, et 

(2) l'appareil doit accepter tout brouillage radioélectrique subi, même si le brouillage est susceptible d'en compromettre le fonctionnement.

The device for operation in the band 5150–5250 MHz is only for indoor use to reduce the potential for harmful interference to co-channel mobile satellite systems. 

Les dispositifs fonctionnant dans la bande de 5 150 à 5 250 MHz sont réservés uniquement pour une utilisation à l’intérieur afin de réduire les risques de brouillage préjudiciable aux systèmes de satellites mobiles utilisant les mêmes canaux.

Modellnummer: GJQ8U
Produktname: Google Nest Learning Thermostat
IC: 10395A-GJQ8U

Beschränkte Garantie

Die beschränkte Garantie findest du in der Garantieübersicht.

© Google LLC. Alle Rechte vorbehalten.

Google Nest Learning Thermostat, das G‑Logo und Google sind Marken von Google LLC.

ENERGY STAR und die ENERGY STAR-Marke sind eingetragene Marken der US‑amerikanischen Umweltschutzbehörde (U.S. Environmental Protection Agency). 

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
1312757914069293150
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
false
false
false
false