Neuerungen in der Quick Share für Windows App

Quick Share für Windows ist eine einfache Möglichkeit, Inhalte zwischen Windows-PCs und Android-Geräten zu teilen. Jetzt können Sie u. a. Fotos und Dokumente zwischen Android-Geräten und Windows-PCs in der Nähe senden und empfangen. Die Updates enthalten Funktionsverbesserungen und Optimierungen für Windows-Geräte.

Veröffentlichungen

Version 1.0.2180.0

  • Ein Problem wurde behoben, das zum Absturz der App geführt hat.
  • Verbesserte Zuverlässigkeit von GATT-Werbung.
  • Die App wurde von „Quick Share von Google“ in „Quick Share“ umbenannt und ist jetzt mit der Quick Share App von Samsung kompatibel. Ab dem 28. Mai 2025 wird die Google Quick Share App auf Samsung-PCs nicht mehr unterstützt. Nutzer werden dann zur Installation der Quick Share App von Samsung weitergeleitet.

Version 1.0.2113.1

  • Die App wurde von „Quick Share von Google“ in „Quick Share“ umbenannt.

v1.0.2034.4

  • Es wurde eine Option hinzugefügt, mit der Sie die Sichtbarkeitseinstellungen über das Symbol in der Taskleiste ändern können.
  • Das Quick Share-Logo wurde App-Animationen hinzugefügt.
  • Ein Problem wurde behoben, aufgrund dessen URLs als Text statt als Links klassifiziert worden waren.
  • Ein Problem wurde behoben, durch das im Bereich „Alle Apps“ des Startmenüs keine Quick Share-Verknüpfung erstellt werden konnte, nachdem die App installiert wurde.
  • Ein Problem wurde behoben, das nach der Anmeldung mit einem Windows-Konto zu einer Verzögerung beim Starten der App führte.

Version 1.0.2002.2

  • Ein Fehler beim Löschen von Dateien, die von einem unbekannten Absender mit derselben Nutzlast‑ID empfangen wurden, wurde behoben.
  • Ein Problem wurde behoben, durch das die App abgestürzt ist, wenn in einem Dateinamen Zeichen verwendet wurden, die nicht im ASCII-Zeichensatz enthalten sind.
  • Ein Problem wurde behoben, durch das empfangene Dateien nicht geöffnet werden konnten, weil darin Zeichen verwendet wurden, die nicht im ASCII-Zeichensatz enthalten sind.
  • Ein Problem beim Lesen von Einstellungen wurde behoben.
  • Ein Problem wurde behoben, das bei bestimmten Systemkonfigurationen dazu geführt hat, dass Einstellungen nicht gespeichert wurden.
  • Ein Problem wurde behoben, durch das das Symbol der Quick Share-Verknüpfung nach der Installation nicht im Startmenü angezeigt wurde.
  • Ein Problem wurde behoben, das beim Lesen von Eingabedateien zum Absturz der App geführt hat.
  • Ein Problem wurde behoben, das bei der Geräteerkennung zu mehreren GATT-Lesungen geführt hat.
  • Ein Fehler wurde behoben, der die Auslieferung von Werbung über WLAN-Verbindungen verhinderte.
  • Ein Problem wurde behoben, das beim Herstellen der Bluetooth-Verbindung zum Absturz der App führte.
  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass das WLAN-Hotspot-Profil nicht vollständig gelöscht wurde.
  • Ein Problem wurde behoben, durch das der WLAN-Hotspot nicht wiederhergestellt werden konnte, wenn die App während der Dateiübertragung geschlossen wurde.

Version 1.0.1939.4

  • Ein Problem wurde behoben, durch das die App beim Öffnen von Dateien und Ordnern abgestürzt ist.
  • Ein Problem wurde behoben, das beim Schließen der App zum Absturz geführt hat.
  • Die Desktopverknüpfung für Quick Share wurde entfernt.
  • Ein Problem wurde behoben, das bei Übertragungen, die länger als eine Minute dauerten, zu einer Zeitüberschreitung geführt hat.
  • Ein Problem wurde behoben, durch das der PIN-Code angezeigt wurde, wenn der Absender und Empfänger gegenseitige Kontakte sind.
  • Geräte für Fahrzeuge und faltbare Geräte wurden der Liste der Gerätetypen hinzugefügt.
  • Verbesserte App-Animationen sorgen für eine bessere Systemleistung und eine längere Akkulaufzeit.
  • Für Anmeldedaten wurde eine Ablauffrist und ein Aufhebungsverfahren hinzugefügt, damit Sie häufiger benachrichtigt werden, wenn die App nicht richtig funktioniert.

Version 1.0.1724.0

  • Ein Fehler beim Löschen von Dateien, die von einem unbekannten Absender empfangen wurden, wurde behoben.
  • Das vom Sender angeforderte Bandbreiten-Upgrade wird verweigert.
  • Es wurden Probleme mit ungültigen Zeichen im Dateinamen behoben.
  • Es wurden Abstürze beim Erhalt von Anfragen ohne Endpunkt-ID, Nutzlast-ID oder Dateiname behoben.

Version 1.0.1637.0

  • Ein Problem wurde behoben, sodass der PIN-Code nicht angezeigt wird, wenn Sender und Empfänger beide in demselben Konto angemeldet sind, selbst wenn die Sichtbarkeit des Empfängers auf „Von allen empfangen“ eingestellt ist.
  • Das Bandbreiten-Upgrade wird nicht durchgeführt, bis die Verbindung auf beiden Seiten akzeptiert wird.
  • Ein Fehler beim Löschen von Dateien, die von einem unbekannten Absender empfangen wurden, wurde behoben.

Version 1.0.1533.13

  • Das Banner „Nearby Share ist jetzt Quick Share. Weitere Informationen“ wurde entfernt.
  • Die Funktion „Beim Start automatisch ausführen“ wurde zu den Einstellungen hinzugefügt.
  • Ein Problem, das zum Absturz der App führen könnte, wurde behoben.

Version 1.0.1444.0

  • Die App wurde in „Quick Share“ umbenannt.
  • Es wurde ein Problem mit dem Installationsprogramm behoben, das zu Problemen mit der Einbindung des Kontextmenüs führte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Übertragungsbildschirm hängen blieb.
  • Es wurde ein Übertragungsfehler behoben, durch den einige Übertragungen fehlschlugen, wenn Windows eine Datei nicht senden konnte.

Version 1.0.1307.1

  • Es wurde ein Problem behoben, durch das der App-Name im Task-Manager fälschlicherweise als „Nearby Share“ und nicht als „Nearby Share von Google“ angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das die Optionen zum Ändern und Reparieren unter der Option „Programme hinzufügen oder entfernen“ für die App angezeigt wurden.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das die App beim ersten Start nicht im Vordergrund gestartet wurde.

Version 1.0.1250.2

  • Es wurde ein Problem behoben, durch das der App-Name im Task-Manager fälschlicherweise als „Nearby Share“ und nicht als „Nearby Share von Google“ angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das die Optionen zum Ändern und Reparieren unter der Option „Programme hinzufügen oder entfernen“ für die App angezeigt wurden.

Version 1.0.1184.0

  • Ein API-Fehler wurde behoben, der bei der Übertragung kleiner Dateien über Bluetooth auftrat.

Version 1.0.1153.1

  • Zusätzliche Fehlerkorrekturen und Leistungsverbesserungen.
  • Der erste Start nach Installation der App wurde optimiert.
  • Verzögertes Starten von Anwendungen beim Booten.

Version 1.0.993.0

  • Zusätzliche Fehlerkorrekturen und Leistungsverbesserungen.
  • Kennzeichnung für Betaversion entfernt.
  • Der Bereich mit den Tipps wurde grundlegend überarbeitet.
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
6495398856842139808
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
false
false
false
false