Quellen für Produktinformationen
In diesem Leitfaden findest du die grundlegenden Sicherheitshinweise aus der Broschüre mit Informationen zu Sicherheit und beschränkter Garantie, die du zusammen mit deiner Google Nest Doorbell (mit Kabel) erhalten hast. Darüber hinaus findest du hier zusätzliche Informationen zu Sicherheit und beschränkter Garantie sowie rechtliche Hinweise zur Google Nest Doorbell (mit Kabel).
Informationen zu Sicherheit sowie rechtliche Hinweise: g.co/nest/safety
Informationen zur beschränkten Garantie für das Land, in dem du das Gerät erworben hast, einschließlich einer Anleitung dazu, wie du Garantieansprüche geltend machst: g.co/devicewarranty
Informationen zu den Ökodesign-Anforderungen (Energieeffizienz): g.co/ecodesign
Umfassende Onlinehilfe: g.co/nest/help
Sicherheitshinweise
WARNUNG: GESUNDHEITS- UND SICHERHEITSHINWEISE; VOR DER NUTZUNG LESEN, UM DAS RISIKO VON VERLETZUNGEN, STÖRUNGEN, SACHSCHÄDEN, EINSCHLIEẞLICH BESCHÄDIGUNGEN AN DER GOOGLE NEST DOORBELL (MIT KABEL), ZUBEHÖR ODER ANDEREN VERBUNDENEN GERÄTEN, UND ANDEREN POTENZIELLEN GEFAHREN ZU REDUZIEREN.
HANDHABUNG
Gehe sorgsam mit deiner Google Nest Doorbell (mit Kabel) um. Wenn du das Gerät oder den mitgelieferten Akku und sonstiges Zubehör zerlegst, fallen lässt, verbiegst, großer Hitze oder großem Druck aussetzt oder durchbohrst, kann dies zu Beschädigungen führen. Verwende die Türklingel oder den Anschluss für die Glocke nicht, wenn das Gehäuse beschädigt ist oder die Türklingel oder der Anschluss für die Glocke andere Schäden aufweisen. Die Verwendung einer beschädigten Türklingel kann zu Überhitzung oder zu Verletzungen führen. Falls die Türklingel nass wird, versuche nicht, sie mit einer externen Wärmequelle zu trocknen.
Die Türklingel funktioniert am besten bei einer Umgebungstemperatur zwischen −20 °C und 40 °C und sollte bei Umgebungstemperaturen zwischen −20 °C und 60 °C gelagert werden. Setze die Türklingel keinen Temperaturen über 60 °C aus, da es andernfalls zu Schäden an der Türklingel, einer Überhitzung des Akkus oder einem Brand kommen kann. Halte die Türklingel und den Anschluss für die Glocke von Wärmequellen fern. Falls sich das Gerät zu stark erhitzt, trenne es von der Stromquelle und verwende es erst wieder, wenn es abgekühlt ist. Der Anschluss für die Glocke ist nur für die Installation und Verwendung im Innenbereich vorgesehen. Deine Türklingel funktioniert am besten in einer Höhe von bis zu 3.000 m.
Bei der Verwendung in bestimmten Modi, z. B. beim Aufnehmen von Videos oder bei der Nutzung von Funktionen für maschinelles Lernen, kann es sein, dass die Türklingel mehr Wärme erzeugt als unter normalen Betriebsbedingungen. Dies kann dazu führen, dass die Türklingel in einen Modus mit geringerer Leistung versetzt oder vorübergehend heruntergefahren wird. Sei besonders vorsichtig, wenn du das Gerät in diesen Modi nutzt. Weitere Informationen zu ähnlichen Risiken findest du unten im Abschnitt „Längere Wärmebelastung“.
REPARATUR UND WARTUNG
Versuche nicht, die Türklingel und das Zubehör selbst zu reparieren. Das Auseinanderbauen des Geräts kann die Wasserbeständigkeit beeinträchtigen, zu Schäden am Gerät oder zu Verletzungen führen.
Wenn die Türklingel oder der Anschluss für die Glocke nicht richtig funktioniert oder beschädigt ist, wende dich an den Kundenservice. Hilfe und Support findest du online unter g.co/nest/help.
STROMVERSORGUNG
Die Google Nest Doorbell (mit Kabel) kann an der Wand montiert werden. Montiere sie gemäß den örtlichen Bau- und Installationsvorschriften mit einer Halterung sowie Schrauben und Dübeln, die für deine Wand geeignet sind. Unter g.co/nest/installdoorbell findest du weitere Informationen dazu, wie du das Gerät sicher an der Wand montieren kannst.
Diese Türklingel muss über eine Stromquelle der Klasse 2 / SELV mit einer Nennleistung von 16–24 VAC, 10–40 VA und 50/60 Hz verwendet werden. Schließe die Türklingel nicht an die Netzstromversorgung deines Zuhauses (mit einer Spannung von z. B. 110 oder 220 VAC) an. Wenn du die Türklingel an eine vorhandene Verkabelung anschließt, schalte vor der Installation die Stromversorgung für die Türklingel ab. Schließe die Türklingel an den im Lieferumfang enthaltenen Leitungsverbinder an und verbinde den Anschluss für die Glocke mit einer kompatiblen Glocke. Die Verwendung einer inkompatiblen Stromquelle oder von inkompatiblem Zubehör kann Brände, Stromschläge, Verletzungen oder Schäden an der Türklingel und dem Zubehör zur Folge haben.
Wenn du den Leitungsverbinder nicht verwendest, kürze die freiliegenden Drahtenden auf 13 mm, um einen Kurzschluss zu vermeiden. Wenn du beim Einschalten eine Meldung erhältst, in der du aufgefordert wirst, die Stromquelle vom Stromnetz zu trennen, tue es. Bevor du das Gerät wieder einschaltest, solltest du darauf achten, dass sowohl der Kabelanschluss als auch die Klemmen des Geräts trocken und frei von Verunreinigungen sind und die Drahtenden sich nicht berühren oder andere leitende Oberflächen berühren.
LÄNGERE WÄRMEBELASTUNG
Die Türklingel und das Zubehör erzeugen im Normalbetrieb Wärme. Dabei erfüllen sie entsprechende Normen und halten Grenzwerte für Oberflächentemperaturen ein. Vermeide längeren Hautkontakt, wenn das Gerät in Betrieb ist, da heiße Oberflächen zu unangenehmen Empfindungen oder auch Verbrennungen führen können. Das ist besonders wichtig, wenn deine Wahrnehmung von Wärme an der Haut aus gesundheitlichen Gründen eingeschränkt ist.
SCHUTZ VON KINDERN
Dieses Gerät ist kein Spielzeug. In der Türklingel und im Zubehör selbst oder im Lieferumfang können Kleinteile, Elemente aus Kunststoff, Glas oder Metall und scharfkantige Teile enthalten sein, die eine Verletzungs- oder Erstickungsgefahr darstellen. Kinder können sich mit Netz- und Verbindungskabeln strangulieren. Bewahre die Kabel der Türklingel außerhalb der Reichweite von Kindern auf (mehr als 1 m entfernt) und erlaube ihnen auch nicht, mit der Türklingel und den Zubehörteilen zu spielen. Andernfalls besteht die Gefahr, dass Kinder sich oder andere Personen verletzen oder dass die Türklingel beschädigt wird.
AKKU
Dieses Gerät enthält einen Lithium-Ionen-Akku. Eine Beschädigung dieser empfindlichen Komponente kann zu Verletzungen führen. Versuche nicht, den Akku zu entfernen. Wende dich an Google oder an einen von Google autorisierten Dienstanbieter, um den Akku auszutauschen. Kontaktdaten findest du unter https://g.co/nest/contact. Ein Austausch durch nicht qualifizierte Personen kann zu Schäden am Gerät führen. Ein unsachgemäßer Austausch oder die Verwendung nicht zugelassener Akkus kann zu einem Brand, einer Explosion, einer Beschädigung durch Auslaufen oder einem anderen Sicherheitsproblem führen. Nimm keine Änderungen am Akku vor, arbeite ihn nicht wieder auf und verwerte ihn nicht wieder. Versuche nicht, ihn zu durchstechen oder Gegenstände in den Akku einzuführen. Lass den Akku nicht mit Feuer, Wasser und anderen Flüssigkeiten in Kontakt kommen und vermeide es, ihn übermäßiger Hitze oder anderen Gefahren auszusetzen.
Das Produkt wird mit einem Akku mit den entsprechenden Zertifizierungen geliefert. Außerdem entspricht der Akku dem IEEE 1725-Standard.
Modelle: G28DR
GUANGDONG DESAY CORPORATION
23rd Floor, Desay Building, 12 Yunshan West Road, Huizhou City, Guangdong Province, China
[email protected]
Akkumodell-ID: Venus Style A
Nimm keine Änderungen am Akku vor, arbeite ihn nicht wieder auf und verwerte ihn nicht wieder. Versuche nicht, ihn zu durchstechen oder Gegenstände in den Akku einzuführen. Lass den Akku nicht mit Feuer, Wasser und anderen Flüssigkeiten in Kontakt kommen und vermeide es, ihn übermäßiger Hitze oder anderen Gefahren auszusetzen.
ENTSORGUNG, TRANSPORT UND RECYCLING
Entsorge und transportiere Gerät, Akku und Zubehör gemäß den geltenden Umwelt- und Transportvorschriften. Achte auf sachgemäßen Transport und entsorge weder das Gerät noch den Akku oder das Zubehör im Hausmüll. Eine unsachgemäße Entsorgung oder ein falscher Transport kann zu Bränden, Explosionen und/oder anderen Gefahren führen. Das Gerät darf nicht geöffnet, zerbrochen, erhitzt oder verbrannt werden. Weitere Informationen zum Recycling des Geräts, der Akkus und des Zubehörs findest du unter g.co/HWRecyclingProgram.
BELASTUNG DURCH HOCHFREQUENZSTRAHLUNG (HF)
Dieses Gerät wurde geprüft und entspricht den anwendbaren behördlichen Vorschriften für die Funkwellenbelastung. Es wurde so konzipiert und hergestellt, dass die anwendbaren Emissionsgrenzwerte für die Abgabe von Hochfrequenzenergie nicht überschritten werden. Um den anwendbaren HF‑Vorschriften im Hinblick auf die Strahlenbelastung zu entsprechen, sollte während des Gerätebetriebs ein Mindestabstand von 20 cm zwischen der Antenne des Geräts und anwesenden Personen eingehalten werden.
BEEINTRÄCHTIGUNG VON MEDIZINPRODUKTEN
Im Gerät kommen Funksysteme und andere Komponenten zum Einsatz, die elektromagnetische Felder erzeugen. Außerdem enthält es Magnete. Diese elektromagnetischen Felder und Magnete können Medizinprodukte wie Herzschrittmacher und andere implantierte Medizinprodukte stören. Halte immer einen sicheren Abstand zwischen der Türklingel und entsprechenden Medizinprodukten ein. Bei Fragen zur Verwendung deiner Türklingel in der Nähe deines Medizinprodukts wende dich bitte vorab an deinen Arzt. Wenn du den Verdacht hast, dass dein Medizinprodukt durch deine Türklingel gestört wird, schalte die Türklingel aus und sprich mit deinem Arzt.
LED
Die LEDs deines Geräts sind unter vorhersehbaren Bedingungen gemäß den Anforderungen von IEC 62471 sicher. Es wird jedoch empfohlen, die LEDs nicht auf die Augen von Personen zu richten.
Richtige Handhabung und Nutzung
Beachte hinsichtlich der Verwendung, Lagerung und Reinigung der Türklingel und des Zubehörs die folgenden Hinweise:
BETRIEBSTEMPERATUR
Verwende die Türklingel nicht bei Umgebungstemperaturen unter −20 °C oder über 40 °C. Wenn die Innentemperatur des Geräts die normale Betriebstemperatur über- bzw. unterschreitet, versucht es, die Temperatur zu regulieren. Dabei kann es passieren, dass das Gerät langsamer wird, bestimmte Konnektivitätsoptionen nicht zur Verfügung stehen, das Gerät nicht geladen werden kann oder das Gerät sich ausschaltet. Du kannst das Gerät möglicherweise nicht nutzen, während diese Temperaturregulierung stattfindet. Lasse das Gerät abkühlen (oder aufwärmen) und warte einige Minuten, bevor du es wieder verwendest.
PFLEGE UND REINIGUNG
Verwende beim Reinigen der Türklingel und des Zubehörs keine Lösungs- oder Scheuermittel, die die Produktoberfläche angreifen könnten. Verwende keine chemischen Reiniger, chemischen Pulver oder sonstigen chemischen Mittel wie Benzol. Make-up, Chemikalien und gefärbte Materialien können helle Geräte verfärben.
Wir empfehlen, die Türklingel und das Zubehör vorsichtig mit einem weichen, fusselfreien Tuch abzuwischen. Verwende bei Schlieren oder Staub ein trockenes Tuch und bei Farbflecken ein leicht angefeuchtetes (aber nicht nasses) Tuch. Flecke und Schmutz können mit normaler haushaltsüblicher Seife oder bleichmittelfreien Reinigungstüchern entfernt werden.
Du kannst deine Türklingel mit haushaltsüblichen Desinfektionstüchern oder mit Wischtüchern mit 70‑prozentigem Isopropylalkohol desinfizieren. Verwende keine Reinigungstücher mit Bleichmitteln.
WASSERBESTÄNDIGKEIT
Die Türklingel ist gemäß IP54 wasserbeständig, aber nicht wasserdicht. Sie darf nicht in Wasser getaucht oder mit Hochdruck gereinigt werden. Die Türklingel kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden und ist für eine Vielzahl von Wetterbedingungen ausgelegt, einschließlich Sonne, Wind, Regen und Schnee. Wir empfehlen jedoch, die Türklingel unter einem schützenden Überbau anzubringen. Wasserbeständigkeit ist kein dauerhafter Zustand. Sie kann durch normale Abnutzungserscheinungen, Verschleiß und Schäden, Reparatur oder Auseinanderbauen beeinträchtigt werden. Das Label auf der Rückseite der Türklingel darf nicht entfernt werden. Andernfalls könnte die Wasserbeständigkeit beeinträchtigt werden. Der Anschluss für die Glocke ist nicht wasserbeständig und sollte daher keinen Flüssigkeiten ausgesetzt werden.
Service und Support
Nicht autorisierte Reparaturen oder Änderungen können das Gerät dauerhaft beschädigen und die beschränkte Garantie sowie gesetzlich zugesicherte Leistungen einschränken. Die Türklingel und das Zubehör sollten ausschließlich von Google oder einem von Google autorisierten Dienstanbieter repariert werden. Auskunft über autorisierte Anbieter von Reparaturdienstleistungen erhältst du beim Kundenservice. Wenn du deine Türklingel zur Wartung einsendest, erhältst du eventuell ein Ersatzgerät. Google behält sich vor, zur Reparatur eingereichte Geräte durch aufgearbeitete Geräte desselben Typs zu ersetzen, statt sie zu reparieren. Für die Reparatur können aufgearbeitete Teile verwendet werden. Bei Geräten, auf denen vom Nutzer erstellte Inhalte gespeichert werden können, kann eine Reparatur oder ein Austausch zu einem Datenverlust führen.
Hilfe und Support findest du online unter g.co/nest/help.
Den Kundenservice erreichst du unter 1 800 905 941 (in Australien).
Rechtliche Hinweise
Rechtliche Hinweise, Zertifizierungen und Konformitätskennzeichen für die Türklingel findest du auf der Rückseite der Türklingel oder unter g.co/nest/legal.
EMV-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Wichtig: Für dieses Gerät und die zugehörigen Kabel wurde die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) unter verschiedenen Bedingungen nachgewiesen, bei denen konforme Peripheriegeräte und abgeschirmte Kabel zwischen Systemkomponenten verwendet wurden. Die Verwendung konformer Peripheriegeräte und abgeschirmter Kabel zwischen Systemkomponenten ist wichtig, um mögliche Störungen beim Radio- oder Fernsehempfang sowie bei anderen elektronischen Geräten zu minimieren.
Rechtliche Hinweise: Vereinigte Staaten
EINHALTUNG VON FCC-RICHTLINIEN
Hinweis: Dieses Gerät wurde getestet und erfüllt die Auflagen für ein digitales Gerät der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sind so ausgelegt, dass sie einen angemessenen Schutz vor schädlichen Störungen in Wohnbereichen bieten. Das Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen. Bei nicht ordnungsgemäßer Installation und Nutzung können Funkstörungen auftreten. Es gibt jedoch keine Garantie, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Ob das Gerät den Radio- oder Fernsehempfang stört, lässt sich durch Aus- und Wiedereinschalten des Geräts feststellen. Ist dies der Fall, solltest du versuchen, die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
- Richte die Empfangsantenne neu aus oder ändere ihren Standort.
- Vergrößere den Abstand zwischen den Geräten und dem Empfänger.
- Schließe das Gerät an einen anderen Stromkreis als den des Empfängers an.
- Bitte den Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker um Hilfe.
Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich durch Google genehmigt wurden, können zum Erlöschen der Betriebserlaubnis für das Produkt führen.
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Für den Betrieb gelten die beiden folgenden Bedingungen:
- Die Geräte dürfen keine Störungen verursachen.
- Sie müssen empfangenen Störungen standhalten können, einschließlich Störungen, die möglicherweise einen unerwünschten Betrieb verursachen.
Modellnummer: G28DR
Produktname: Google Nest Doorbell (mit Kabel, 2. Generation)
Zuständige Stelle für die Vereinigten Staaten
Google LLC
1600 Amphitheatre Parkway
Mountain View, CA 94043, USA
Kontakt: g.co/nest/contact
Rechtliche Hinweise: Kanada
IC (INDUSTRY CANADA), KLASSE B
Dieses Gerät entspricht den ICES-003-Klasse-B-Beschränkungen.
Die Google Nest Doorbell (mit Kabel) entspricht den lizenzfreien RSS-Standards von ISED. Für den Betrieb gelten die beiden folgenden Bedingungen: (1) Das Gerät darf keine Störungen verursachen. (2) Das Gerät muss empfangene Störungen aufnehmen können, einschließlich solcher, die möglicherweise einen unerwünschten Betrieb verursachen.
Le présent appareil est conforme aux CNR d'ISDE Canada applicables aux appareils radio exempts de licence. L'exploitation est autorisée aux deux conditions suivantes:
(1) l'appareil ne doit pas produire de brouillage, et
(2) l'appareil doit accepter tout brouillage radioélectrique subi, même si le brouillage est susceptible d'en compromettre le fonctionnement.
Additional Regulatory Information: Italy
Informazioni Sullo Smistamento Degli Imballaggi - Italia
Nest Doorbell (con cavo) |
RACCOLTA DIFFERENZIATA |
||
Scatola |
Carta |
PAP 20 |
|
Inserto |
Carta |
PAP 20 |
|
Busta |
Carta |
PAP 21 |
|
Vassoi |
Carta |
PAP 22 |
|
Involucro per scatole |
Plastica |
LDPE 4 |
|
Verifica le disposizioni del tuo Comune sullo smaltimento dei rifiuti. |
Beschränkte Garantie
Die beschränkte Garantie findest du auch in der Garantieübersicht.
© Google LLC. Google Nest Doorbell, das i-gno/re-dLogo, Google sowie zugehörige Warenzeichen und Logos sind Marken von Google LLC.