Alle YouTube Shopping-Anzeigen und App-Anzeigen müssen unseren Werberichtlinien entsprechen. Außerdem gelten für alle in einer YouTube-Anzeige bereitgestellten Produkte unsere Richtlinien für Shopping-Anzeigen. In diesem Artikel werden die zusätzlichen Anforderungen beschrieben, die Ihre Produkte erfüllen müssen, damit sie in YouTube-Anzeigen präsentiert werden können.
Automatisierte Entscheidungen zu Inhaltsrichtlinien
Wir kombinieren automatische und menschliche Bewertung, um zu überprüfen, ob YouTube Shopping-Anzeigen und App-Anzeigen diesen Richtlinien entsprechen. Bei der Durchsetzung von Richtlinien verwenden wir Algorithmen und maschinelles Lernen ‒ modelliert anhand von Entscheidungen durch Prüfer ‒, um für einen besseren Schutz unsere Kunden und die Sicherheit unserer Werbeplattform zu sorgen. Komplexere, subtilere oder schwerwiegendere Fälle werden häufig von unseren eigens dafür geschulten Spezialisten geprüft und beurteilt.
Qualitätsprüfungen
YouTube Shopping-Anzeigen und App-Anzeigen dürfen Folgendes nicht enthalten:
- Unscharfe, verzerrte, unvollständige, undeutliche oder schlecht zugeschnittene Bilder
- Bilder mit eingeblendeten Elementen
YouTube Shopping-Anzeigen und App-Anzeigen müssen die redaktionellen Anforderungen von Google Ads erfüllen.
Unzulässige Kategorien
Unangenehme Inhalte
|
---|
YouTube Shopping-Anzeigen und App-Anzeigen, in denen pornografische, sexuell anzügliche Inhalte, Nacktheit oder ohne triftigen Grund entblößte Körperteile gezeigt werden
- Beispiele:
- Werbung für Sexspielzeug, Erotik-DVDs oder sexuell anzügliche Dessous
- Sichtbare Genitalien, weibliche Brüste oder nackte Gesäße
YouTube Shopping-Anzeigen und App-Anzeigen, die ohne triftigen Grund invasive medizinische Eingriffe, Körperflüssigkeiten und Exkremente, abstoßende oder schockierende Inhalte zeigen
- Beispiele:
- Zahnärztliche Eingriffe, Bilder von Organen oder Blut
- Tier- und Fleischprodukte
Dating
|
---|
YouTube Shopping-Anzeigen und App-Anzeigen, die sich auf Dating-Angebote oder Sexkontakte beziehen
- Beispiele:
- Inhalte in Zusammenhang mit erotischen oder Sexkontakten
- Gutscheine oder Geschenkkarten für Dating-Websites für Swinger
Bargeldgeschenke
|
---|
YouTube Shopping-Anzeigen und App-Anzeigen, in denen für Bargeldgewinnspiele, Geldgeschenke, bezahlte Umfragen und Fragebögen geworben wird, oder Bargeldprodukte, durch die Spamming betrieben oder Kunden getäuscht werden sollen
Nervös oder unsicher machende Inhalte
|
---|
YouTube Shopping-Anzeigen und App-Anzeigen, die mit großer Wahrscheinlichkeit dazu beitragen, dass sich der Betrachter nervös, bedroht, verängstigt, in Gefahr, beschämt oder verunsichert fühlt
- Beispiele:
- Spielzeug, das verwundete Menschen oder Tiere darstellt, Spielzeug von gruseligen Tieren oder Kreaturen
- Masken, Kleidung oder Accessoires, die gefährliche oder furchterregende Symbole oder Bilder enthalten
Gewaltverherrlichende oder kriminelle Inhalte
|
---|
YouTube Shopping-Anzeigen und App-Anzeigen, die Gewalt oder kriminelles Verhalten zeigen
- Beispiele:
- Produkte, die Schusswaffen ähneln
- Produkte mit Bildern von Gefängnissen, Kriminellen oder Verhaftungen
Unzulässige Substanzen
|
---|
YouTube Shopping-Anzeigen und App-Anzeigen mit Bildern von illegalen, regulierten oder schädlichen Substanzen
- Beispiele:
- Drogen, Tabak oder Zigaretten
- Nadeln, Rausch, Sucht oder Bilder, die diese darstellen und Drogenkonsum implizieren
- Alkoholische Getränke
Negative Lebensereignisse
|
---|
YouTube Shopping-Anzeigen und App-Anzeigen, die negative Lebensereignisse zeigen oder damit in Beziehung stehen und beim Zuschauer wahrscheinlich Unbehagen auslösen
- Beispiele:
- Produkte im Zusammenhang mit Tod oder Beerdigungen, z. B. Särge, Trauergestecke und Friedhöfe
- YouTube Shopping-Anzeigen und App-Anzeigen, die sich auf Scheidungen, Trennungen oder Familientrennung beziehen
- Bilder, in denen Unfälle, medizinische Notfälle, Verletzungen oder Krankenhausbesuche dargestellt sind
- Darstellung von Naturkatastrophen oder von Menschen verursachten Katastrophen
Medieninhalte
|
---|
YouTube Shopping-Anzeigen und App-Anzeigen für Filme, Serien, Nachrichtensender und Videospiele mit blutigen Inhalten
- Beispiele:
- Videospiele mit schockierenden Bildern
- T-Shirts, Hüte oder andere Produkte mit Darstellungen von gewaltverherrlichenden Inhalten aus einer Fernsehszene
Politische Inhalte
|
---|
YouTube Shopping-Anzeigen und App-Anzeigen, die sich auf Wahlen oder Politik beziehen, einschließlich politische Persönlichkeiten, politische Nachrichten, Wahlen oder Abstimmungen
- Beispiele:
- Produkte im Zusammenhang mit politischen Organisationen, politischen Parteien, der Vertretung politischer Interessen oder Spendensammlungen sowie einzelnen Kandidaten und Politikern
Glücksspielbezogene Inhalte
|
---|
YouTube Shopping-Anzeigen und App-Anzeigen, die Inhalte im Zusammenhang mit Glücksspielen oder anderen Spielen darstellen oder sich auf diese beziehen, etwa Lotterie, Offline- oder Online-Glücksspiele, Online-Glücksspiele, die keine Casinospiele sind, oder Casinospiele ohne Gewinn