Sie können in einer Videokonferenz einen Tab, ein bestimmtes Fenster oder Ihren gesamten Bildschirm präsentieren. Während der Präsentation können Sie Informationen wie Dokumente, Präsentationen und Tabellen freigeben.
In einigen Workspace-Versionen ist es auch möglich, eine Präsentation über eine Kamera zu halten. Weitere Informationen zum Präsentieren von Inhalten über eine Kamera in Google Meet
Tipps:
- Wenn Sie Audioinhalte aus Ihrer Präsentation teilen möchten, müssen Sie einen Tab präsentieren und die Option „Auch Audio des Tabs teilen“ aktivieren.
- Die Bildschirmfreigabe ist möglicherweise aufgrund von Administratoreinstellungen (wenn Sie zu einer Workspace-Organisation gehören) oder den Einstellungen des Besprechungsorganisators deaktiviert.
- Wenn Sie auf Ihrem Computer im Backstage-Bildschirm auf Präsentieren klicken, bevor Sie an einer Videokonferenz teilnehmen, nehmen Sie im Companion-Modus teil. Wenn Sie diese Option verwenden, sind Ihr Mikrofon und Ihr Lautsprecher nicht verfügbar.
- Mit dem Bild-im-Bild-Modus können Sie gleichzeitig Ihre Präsentation halten und ihre Zuhörer sehen. Weitere Informationen zum Bild-im-Bild-Modus
Weitere Informationen zu Google Meet-Einstellungen für Administratoren
Aufforderung wird angezeigt, wenn ich unter macOS Sequoia Inhalte in Videokonferenzen präsentiere oder aufzeichne
Wenn Sie vor Kurzem auf macOS Sequoia aktualisiert haben, erhalten Sie eine Warnung, wenn Sie zum ersten Mal versuchen, eine Videokonferenz aufzuzeichnen oder Ihren Bildschirm zu teilen.
Sie haben folgende Möglichkeiten:
- So gewähren Sie Google Chrome Zugriff auf Ihren Bildschirm:
- Wenn Sie eine Präsentation oder Aufzeichnung in einer Videokonferenz starten, klicken Sie im Dialogfeld auf Zulassen.
- Wenn Sie das erste Dialogfeld zum Zulassen von Berechtigungen verpasst haben, müssen Sie Ihre Systemeinstellungen aktualisieren.
- Wenn Sie Google Chrome hinzufügen möchten, gewähren Sie der App die Berechtigung zur Bildschirm- und Systemaudioaufzeichnung auf dem Mac.
Während einer Videokonferenz Inhalte einblenden
- Nehmen Sie an einer Meet-Videokonferenz teil.
- Klicken Sie unten auf „Jetzt präsentieren“
.
- Wählen Sie Einen Tab, Ein Fenster oder Ganzer Bildschirm aus.
- Wenn Sie einen Chrome-Tab einblenden, wird standardmäßig auch Audio von diesem Tab übertragen.
- So blenden Sie einen anderen Tab ein:
- Wählen Sie den Tab aus, den Sie präsentieren möchten.
- Klicken Sie auf dem Banner auf Stattdessen diesen Tab teilen.
- Wenn Sie eine Google-Präsentation über einen Tab einblenden, können Sie sie in Meet steuern.
- Klicken Sie auf Freigeben.
- Optional: Wenn Sie die Präsentation losgelöst als Kachel anzeigen lassen möchten, klicken Sie auf „Loslösen“
. Sie können jetzt weitere Teilnehmer sehen, während Sie die Präsentation halten.
Tipps:
- Wenn Ihre Kamera eingeschaltet ist, können die Teilnehmer Sie während der Bildschirmpräsentation weiterhin sehen.
- Um eine endlose Spiegelung zu vermeiden, teilen Sie besser ein neues Fenster oder einen bestimmten Tab anstelle des Besprechungsfensters.
- Wenn Sie Audio teilen möchten, müssen Sie Chrome-Tab freigeben oder Tab teilen auswählen.
Während der Präsentation scrollen und zoomen
Wenn Sie mit der Präsentation beginnen, können Sie in der Präsentationskachel scrollen und zoomen.
- Wenn Sie die voreingestellten Zoomstufen ändern möchten, klicken Sie auf „Herauszoomen“
oder „Heranzoomen“
.
- Der Bildschirm wird innerhalb der Präsentation auf 80 % gezoomt. Sie können auch eine der vorhandenen Voreinstellungen verwenden:
- Vorhandene Voreinstellungen: 25 %, 33 %, 50 %, 66 %, 75 %, 80 %, 90 %, 100 %, 110 %, 125 %, 150 %, 175 %, 200 %, 250 %, 300 %, 400 %, 500 %
- Der Bildschirm wird innerhalb der Präsentation auf 80 % gezoomt. Sie können auch eine der vorhandenen Voreinstellungen verwenden:
Präsentation beenden
- Klicken Sie im Meet-Fenster auf Präsentation beenden.
- Klicken Sie rechts unten auf Sie präsentieren
Präsentation beenden.
Bildschirm freigeben, wenn jemand anderes seinen bereits teilt
- Klicken Sie unten auf Jetzt präsentieren.
- Wählen Sie Ganzer Bildschirm, Ein Fenster oder Chrome-Tab aus.
- Wählen Sie Präsentieren aus.
Über Google Docs, Google Tabellen oder Google Präsentationen in Google Meet präsentieren
Dateien beim Präsentieren freigeben
Während Sie Inhalte präsentieren, können Sie anderen Personen jederzeit Zugriff darauf gewähren. Sie können nur Dateien in Google Docs, Google Sheets oder Google Präsentationen freigeben.
Wichtig: Vorschläge zum Freigeben von Inhalten sehen Sie nur im Chrome- oder Edge-Browser. Sie dürfen sich auch nicht im Inkognitomodus befinden.
- Vorschläge zum Freigeben von Inhalten werden nur angezeigt, wenn Sie den Freigabemodus „Tab präsentieren“ auswählen.
- Sie können Zugriff auf die Datei gewähren und die Datei an den Kalendertermin der Videokonferenz anhängen.
- Die Teilnehmer der Videokonferenz erhalten folgende Benachrichtigung:
- Sie haben die Datei freigegeben.
- Der Link wird im Chat der Videokonferenz freigegeben.
Während der Präsentation freigeben
- Klicken Sie auf „Im Meet-Chat teilen“
.
- Wählen Sie eine Option aus:
- Wenn alle Teilnehmer Zugriff auf die Datei haben, wird der Link im Meet-Chat freigegeben und an den Kalendertermin angehängt.
- Wenn ein Teilnehmer keinen Zugriff auf die Datei hat, werden Sie in einem Pop‑up-Fenster benachrichtigt. Klicken Sie auf Im Meet-Chat teilen.
- Die Datei wird im Meet-Chat freigegeben und an den Kalendertermin angehängt.
Tipp: Wenn Sie eine Datei nicht an einen Termin anhängen möchten, entfernen Sie im Pop‑up-Fenster das Häkchen bei „Datei an den Kalendertermin anhängen“.
Im Meet-Chat teilen
- Öffnen Sie während oder nach der Präsentation den Meet-Chat
.
- Klicken Sie auf {Dateiname} teilen.
- Wenn alle Teilnehmer Zugriff auf die Datei haben, wird der Link im Meet-Chat angezeigt.
- Klicken Sie auf „Senden“
.
- Wenn ein Teilnehmer keinen Zugriff auf die Datei hat, werden Sie in einem Pop‑up-Fenster benachrichtigt. Klicken Sie auf Im Meet-Chat teilen.
- Die Datei wird im Meet-Chat freigegeben.
Premium-Funktionen in Google Meet verwenden
Anmerkungen in Google Meet verwenden
Vortragende und festgelegte Mitbearbeiter können Anmerkungstools verwenden, um in Google Meet Inhalte hervorzuheben und Anmerkungen hinzuzufügen. Anmerkungen in Google Meet verwenden
Präsentationen in Google Meet gemeinsam abhalten
Wenn Sie Google Meet mit einem Konto eines Unternehmens oder einer Bildungseinrichtung verwenden, können Sie Google-Präsentationen in einer Videokonferenz steuern. Sie können auch andere Personen in der Videokonferenz als Co-Vortragende festlegen. Weitere Informationen zum gemeinsamen Präsentieren von Folien in Google Meet
Sie können in einer Google Meet-Videokonferenz Live-Videos von Ihrer Kamera präsentieren, um Objekte zu zeigen und interaktive Präsentationen zu erstellen.
Weitere Informationen zum Präsentieren von Inhalten über eine Kamera in Google Meet