Die folgenden Themen bieten einen Überblick über die Google Play-Funktionen für Eltern.
Inhalte für Kinder suchen
- Öffnen Sie den Google Play Store
auf einem Android-Smartphone oder -Tablet.
- Tippen Sie auf Spiele oder Apps.
- Tippen Sie oben auf Kinder.
- Alle Apps in diesem Bereich wurden von Lehrern empfohlen. Weitere Informationen zur Kennzeichnung „Von Lehrern empfohlen“
- Tippen Sie oben auf Kinder.
- Tippen Sie unter „Filme & Serien“ auf Familie.
- Tippen Sie unter „Bücher“ auf Kinderbücher.
Informationen zu den Funktionen und Einstellungen von Google Play
Familienfreundliche Inhalte finden- Öffnen Sie den Google Play Store
auf einem Android-Smartphone oder -Tablet.
- Tippen Sie auf Spiele oder Apps.
- Tippen Sie oben auf Kinder.
- Alle Apps in diesem Bereich wurden von Lehrern empfohlen. Weitere Informationen zur Kennzeichnung „Von Lehrern empfohlen“
- Tippen Sie oben auf Kinder.
- Tippen Sie unter Filme & Serien auf Familie.
- Tippen Sie unter Bücher auf Kinderbücher.
- den Bildschirm des Kindes automatisch sperren, wenn es Schlafenszeit ist
- Apps blockieren, die Ihr Kind nicht nutzen soll
- die Bildschirmzeit festlegen
- den Kauf neuer Apps oder In-App-Käufe über das Abrechnungssystem von Google Play genehmigen
Wichtig: Die Einstellungen für Kaufgenehmigungen gelten nur für Käufe über das Abrechnungssystem von Google Play.
Family Link herunterladen
- Laden Sie Family Link herunter.
- Richten Sie die Elternaufsicht für das Google-Konto Ihres Kindes ein oder erstellen Sie ein Google-Konto für Ihr Kind.
- Konfigurieren Sie Ihre Einstellungen.
Werbung sollte im Einklang mit der Altersfreigabe der App oder des Spiels stehen. Die Anzeigenbereitstellung kann sich im Laufe der Zeit ändern. Überprüfen Sie daher von Zeit zu Zeit, welche Art von Werbung geschaltet wird.
Falls Sie Werbung erhalten, die für die angegebene Altersgruppe ungeeignet ist, können Sie Google die Werbung melden.
Wenn Sie Ihr Android-Smartphone oder -Tablet gemeinsam mit anderen Personen, einschließlich Kindern, verwenden, können Sie Jugendschutzeinstellungen aktivieren. Damit lassen sich Downloads und Käufe von Inhalten blockieren, die für bestimmte Altersgruppen nicht geeignet sind. Für jede Inhaltsart und jedes Gerät können unterschiedliche Jugendschutzeinstellungen ausgewählt werden. Die Einstellungen für Kaufgenehmigungen gelten nur für Käufe über das Abrechnungssystem von Google Play.
Weitere Informationen zum Einrichten der Jugendschutzeinstellungen bei Google Play
Um versehentliche oder unerwünschte Käufe auf Ihrem Gerät zu vermeiden, ist vor dem Kauf von Apps im Bereich „Kinder“ eine Authentifizierung erforderlich. Dies gilt auch dann, wenn Sie in den Einstellungen keine Authentifizierung festgelegt haben. Die Einstellungen für Kaufgenehmigungen gelten nur für Käufe über das Abrechnungssystem von Google Play.
Weitere Informationen zu Passwörtern und AuthentifizierungÜber die Google Play Familienmediathek können Sie bei Google Play gekaufte Apps, Spiele, Filme, Serien und Bücher mit bis zu fünf Familienmitgliedern teilen.
Weitere Informationen zur Familienmediathek