Metadaten

Nutzer müssen sich auf die Beschreibungen Ihrer App verlassen können, um deren Funktion und Zweck zu verstehen. Apps mit irreführenden, falsch formatierten, nicht aussagekräftigen, irrelevanten, übermäßigen oder unangemessenen Metadaten sind nicht zulässig. Dies schließt die Beschreibung, den Titel, das Symbol, Screenshots und Werbebilder der App sowie den Namen des Entwicklers ein. Entwickler müssen ihre App klar und deutlich beschreiben. Nicht zugeordnete oder anonyme Nutzerberichte sind in der Beschreibung der App nicht zulässig.

Der Titel und das Symbol Ihrer App sowie der Entwicklername sind besonders hilfreich für Nutzer, die Ihre App finden und mehr darüber erfahren möchten. Verwenden Sie keine Emojis oder Emoticons in diesen Metadatenelementen und reihen Sie keine Sonderzeichen aneinander. Verwenden Sie nicht ausschließlich GROSSBUCHSTABEN, es sei denn, es handelt sich um einen Markennamen. Irreführende Symbole in App-Symbolen sind nicht erlaubt, zum Beispiel Benachrichtigungspunkte für neue Nachrichten, wenn keine vorhanden sind, und Download-/Installationssymbole, wenn über die App keine Inhalte heruntergeladen werden können. Der Titel Ihrer App darf maximal 30 Zeichen lang sein. Es dürfen weder Texte noch Bilder im App-Titel, Symbol oder Namen des Entwicklers verwendet werden, die auf die Leistung oder das Ranking im Play Store, auf Informationen zum Preis oder zu Werbeaktionen hinweisen oder eine Verbindung mit vorhandenen Google Play-Programmen nahelegen.

Zusätzlich zu den hier genannten Anforderungen müssen Sie aufgrund bestimmter Google Play-Richtlinien für Entwickler unter Umständen weitere Metadaten angeben.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

16414610747558624279
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
92637
false
false
false
false
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü