Erforderliche Informationen zum Erstellen eines Play Console-Entwicklerkontos

Wenn Sie ein Play Console-Entwicklerkonto erstellen, müssen Sie Informationen angeben, anhand derer wir Ihre Identität überprüfen können. In diesem Artikel erhalten Sie einen Überblick darüber, welche Informationen für private Konten und Organisationskonten erforderlich sind.

Entwicklerkonto für den privaten Gebrauch erstellen

Wenn Sie ein privates Konto erstellen, werden die folgenden Informationen erhoben:

  • Name des Entwicklers (muss nicht mit Ihrem rechtsgültigen Namen identisch sein)
  • Rechtsgültiger Name 
  • Offizielle Anschrift 
  • E‑Mail-Adresse, über die Google Sie kontaktieren kann
  • Telefonnummer, über die Google Sie kontaktieren kann 
  • E‑Mail-Adresse des Entwicklers, die als Teil Ihres Entwicklerprofils bei Google Play angezeigt wird

Der Name des Entwicklers wird bei Google Play angezeigt und kann jederzeit geändert werden. 

Ihr rechtsgültiger Name und Ihre offizielle Anschrift werden aus dem Google-Zahlungsprofil übernommen, das Sie bei der Kontoerstellung mit dem Entwicklerkonto verknüpft haben. Sie müssen diese Daten zu Ihrer Identität bestätigen, bevor Sie etwas bei Google Play veröffentlichen. Weitere Informationen zur Bestätigung Ihrer Entwickleridentität

Google zeigt bei Google Play Ihren rechtsgültigen Namen, Ihr Land (entsprechend Ihrer offiziellen Anschrift) und die E-Mail-Adresse des Entwicklers an. Wenn Sie bei Google Play Einnahmen erzielen, zeigt Google Ihre vollständige Adresse an.

In bestimmten Regionen müssen Entwickler zusätzliche Informationen angeben, die bei Google Play angezeigt werden können, beispielsweise ihre Telefonnummer oder vollständige Adresse. Weitere Informationen finden Sie in diesem Hilfeartikel.

Die Kontakt-E-Mail-Adresse und Kontakttelefonnummer sowie die E-Mail-Adresse des Entwicklers müssen mit einem einmaligen Passwort bestätigt werden. Sie müssen erreichbar sein, solange das Entwicklerkonto besteht. Weitere Informationen finden Sie unten im Abschnitt Best Practices.

Entwicklerkonto für eine Organisation erstellen

Für ein Organisationskonto müssen Sie folgende Informationen angeben:

  • Name des Entwicklers (muss nicht mit Ihrem rechtsgültigen Namen identisch sein)
  • Entsprechend Ihrem verknüpften Google-Zahlungsprofil:
    • D‑U‑N‑S-Nummer (wenn Ihr Entwicklerkonto für eine staatliche Organisation oder Behörde bestimmt ist, finden Sie unten weitere Informationen)
    • Name der Organisation 
    • Adresse der Organisation
  • Telefonnummer der Organisation
  • Website der Organisation
  • Ansprechpartner
  • E‑Mail-Adresse, über die Google Sie kontaktieren kann 
  • Telefonnummer, über die Google Sie kontaktieren kann 
  • E‑Mail-Adresse des Entwicklers, die als Teil Ihres Entwicklerprofils bei Google Play angezeigt wird
  • Telefonnummer des Entwicklers, die als Teil Ihres Entwicklerprofils bei Google Play angezeigt wird

Der Name des Entwicklers wird bei Google Play angezeigt und kann jederzeit geändert werden. 

Der Name und die Adresse Ihrer Organisation werden aus dem Google-Zahlungsprofil übernommen, das Sie bei der Kontoerstellung mit dem Entwicklerkonto verknüpft haben. Sie müssen diese Daten zu Ihrer Identität bestätigen, bevor Sie etwas bei Google Play veröffentlichen. Weitere Informationen zur Bestätigung Ihrer Entwickleridentität

Google setzt sich für mehr Transparenz und Sicherheit der Nutzer bei Google Play ein. Deshalb veröffentlicht Google bei Google Play Ihren rechtsgültigen Namen, Ihre Adresse sowie die E-Mail-Adresse und Telefonnummer des Entwicklers. 

Die Kontakt-E-Mail-Adresse und Kontakttelefonnummer sowie E-Mail-Adresse und Telefonnummer des Entwicklers müssen mit einem einmaligen Passwort bestätigt werden. Sie müssen erreichbar sein, solange das Entwicklerkonto besteht. Weitere Informationen finden Sie unten im Abschnitt Best Practices.

Was ist eine D-U-N-S-Nummer und wie erhalte ich sie?

Die D-U-N-S-Nummer, die Organisationen von Dun & Bradstreet ausgegeben wird, ist eine eindeutige neunstellige Kennung, die oft zur Überprüfung von Unternehmen verwendet wird. Organisationen können bei Dun & Bradstreet nachsehen, ob sie bereits eine D-U-N-S-Nummer haben, oder eine Nummer kostenlos beantragen. Viele Organisationen haben bereits eine D-U-N-S-Nummer. Bevor Sie eine Nummer beantragen, sollten Sie deshalb prüfen, ob Ihre Organisation bereits eine hat. Sie können auf der offiziellen Website von Dun & Bradstreet nach der Nummer Ihrer Organisation suchen. Für weitere Informationen zu D‑U‑N‑S-Nummern können Sie die folgenden Abschnitte maximieren.

Große Organisationen können mehrere D‑U‑N‑S-Nummern für die verschiedenen Rechtssubjekte haben, aus denen sich die Organisation zusammensetzt. Achten Sie deshalb darauf, dass die angegebene Nummer tatsächlich mit dem Rechtssubjekt verknüpft ist, für das Sie Ihr Entwicklerkonto erstellen.

Wenn Sie keine D‑U‑N‑S‑Nummer haben, können Sie bei Dun & Bradstreet eine beantragen. Dieser Vorgang kann bis zu 30 Tage dauern. Es ist also empfehlenswert, vorauszuplanen. Ohne eine solche Nummer können Sie kein Entwicklerkonto für eine Organisation erstellen.

Was ist, wenn ich keine D-U-N-S-Nummer erhalte?

Wenn Sie sich in einer Region befinden, die nicht von Dun & Bradstreet unterstützt wird, können Sie sich bei unserem Supportteam melden und nach einer alternativen Methode für die Bestätigung Ihrer Organisation fragen.

Alternative Methoden zur Kontoeinrichtung stehen nur Organisationen zur Verfügung, die keine D‑U‑N‑S‑Nummer erhalten können. Anfragen mit unvollständigen Antworten werden nicht berücksichtigt. Wir machen keinerlei Ausnahmen und gewähren keine Fristverlängerung für Organisationskonten, bei denen die D-U-N-S-Nummer fehlt. Sie müssen sich auf diese Anforderung vorbereiten, bevor Sie ein Entwicklerkonto erstellen.

Tipp: Wenn die Kontoeinrichtung ohne D‑U‑N‑S-Nummer erfolgen muss, wenden Sie sich an den Support, bevor Sie ein Google Play-Entwicklerkonto erstellen.

Staatliche Organisationen und Behörden

Wenn Ihr Entwicklerkonto für eine staatliche Organisation oder Behörde bestimmt ist, können Sie die Bestätigungen ohne Angabe einer D‑U‑N‑S-Nummer durchführen. Dazu müssen Sie sich jedoch an unser Supportteam wenden und eine alternative Bestätigungsmethode für Ihr Entwicklerkonto anfordern, bei der Sie unter anderem eine E‑Mail-Adresse mit der offiziellen Domain einer Behörde oder eine offizielle Website angeben müssen, die wir mit Ihrem Entwicklerkonto verknüpfen.

Tipp: Wenn die Kontoeinrichtung ohne D‑U‑N‑S-Nummer erfolgen muss, wenden Sie sich an den Support, bevor Sie ein Google Play-Entwicklerkonto erstellen.

Verknüpftes Google-Zahlungsprofil

Das Play Console-Entwicklerkonto ist zum Zeitpunkt der Kontoerstellung mit einem Google-Zahlungsprofil verknüpft, das Ihrer echten Identität als Entwickler entspricht. Dieses Zahlungsprofil mit Ihrem rechtsgültigen Namen und Ihrer Adresse muss aktuell gehalten werden, damit Ihr Entwicklerkonto einwandfrei bleibt.

Wenn Sie sich für die Monetarisierung bei Google Play entscheiden, müssen Sie ein Händlerkonto erstellen. Damit Sie Zahlungen erhalten können, müssen Sie ein Zahlungsprofil konfigurieren. Sie können das Zahlungsprofil verwenden, das Sie zum Erstellen des Entwicklerkontos verwendet haben. Sie können auch ein anderes Zahlungsprofil verwenden, wenn Sie das bevorzugen. 

Weitere Informationen zur Bestätigung von Daten zur Identität des Entwicklers

Zahlungsmethode hinzufügen und bestätigen

Entwickler, die bei Google Play Einnahmen über das Abrechnungssystem von Google Play erzielen, müssen ihre Zahlungsmethode bestätigen, um Zahlungen zu erhalten und dafür zu sorgen, dass ihr Entwicklerkonto den Google Play-Richtlinien entspricht.

Hinweis: Entwickler, die am Early Access-Programm für mehrere Entitäten teilnehmen, sehen unter den Settings statt Zahlungsprofil die Seite Google Play-Abrechnung. Entwickler, die im Rahmen der Einrichtung mehrerer Entitäten verschiedene Zahlungskonten konfiguriert haben, müssen alle aktiven Zahlungsmethoden bestätigen, nicht nur die Standardzahlungsmethode.

Zahlungsmethode hinzufügen

Bevor Sie beginnen, beachten Sie bitte, dass nur der Kontoinhaber Zahlungskonten von Händlern verwalten kann.

So fügen Sie eine Zahlungsmethode hinzu:

  1. Öffnen Sie die Play Console und rufen Sie die Settings auf.
  2. Wählen Sie unter „Monetarisierung“ die Option Zahlungsprofil aus.
  3. Rufen Sie den Abschnitt „Zahlungsmethode“ auf.
    • Hinweis: Die meisten Entwickler nutzen in ihrem Entwicklerkonto nur eine Zahlungsmethode für Händler. Entwickler, die den Support für mehrere Entitäten konfiguriert haben, müssen zuerst das Zahlungskonto auswählen, das sie verwalten möchten, bevor der Bereich „Zahlungsmethode“ angezeigt wird.
  4. Klicken Sie anschließend auf Zahlungsmethode hinzufügen.
  5. Geben Sie die erforderlichen Informationen ein, einschließlich des Bankkontoinhabers, der Bankleitzahl und der Kontonummer.
  6. Klicken Sie auf Speichern.

Wenn Sie eine Zahlungsmethode hinzufügen, werden Sie möglicherweise aufgefordert, diese zu bestätigen. Zur Bestätigung der Zahlungsmethode wird je nach Standort entweder eine Testzahlung veranlasst oder Sie müssen offizielle Dokumente hochladen. 

In diesem Fall erhält der Kontoinhaber eine E‑Mail mit der Information, dass eine neue Zahlungsmethode hinzugefügt wurde. Wenn Bestätigungen erforderlich sind, erhält der Kontoinhaber eine entsprechende E‑Mail zur Bestätigung des Zahlungsmittels.

Zahlungsmethode bestätigen

  1. Öffnen Sie die Play Console und rufen Sie die Settings auf.
  2. Wählen Sie unter „Monetarisierung“ die Option Zahlungsprofil aus.
  3. Rufen Sie den Abschnitt „Zahlungsmethode“ auf. Falls Sie Standorte angeben müssen, wird in diesem Abschnitt die Meldung „Bestätigung steht aus“ angezeigt.
    • Hinweis: Die meisten Entwickler nutzen in ihrem Entwicklerkonto nur eine Zahlungsmethode für Händler. Entwickler, die den Support für mehrere Entitäten konfiguriert haben, müssen zuerst das Zahlungskonto auswählen, das sie verwalten möchten, bevor der Bereich „Zahlungsmethode“ angezeigt wird.
  4. Klicken Sie auf Bestätigen, um den Bestätigungsprozess zu starten. Zur Bestätigung der Zahlungsmethode wird je nach Standort entweder eine Testzahlung veranlasst oder Sie müssen offizielle Bankdokumente hochladen. 
    • Testzahlung: Wir überweisen einen geringen Betrag auf Ihr Bankkonto. Anschließend müssen Sie den genauen Betrag bestätigen, indem Sie die Zahlung in der Play Console bestätigen.
    • Offizielle Bankdokumente hochladen: Wenn wir keine Testzahlung durchführen können, müssen Sie zur Bestätigung Ihres Bankkontos offizielle Bankdokumente hochladen.

Die Bestätigung kann bis zu 5 Tage dauern. Daher empfehlen wir, den Prozess frühzeitig zu starten, um Verzögerungen zu vermeiden.

Hinweis: Weitere Informationen zum Bestätigen von Zahlungsinformationen finden Sie in der Google-Zahlungscenter-Hilfe.

Zahlungsprofil so aktualisieren, dass der Name und die Adresse aus dem Dun & Bradstreet-Profil verwendet werden

Wenn Ihr Entwicklerkonto eine Organisation repräsentiert, müssen der rechtsgültige Name und der Firmensitz in Ihrem Google-Zahlungsprofil mit den Angaben in Ihrem Dun & Bradstreet-Profil übereinstimmen. Dies ist entscheidend für die Beibehaltung des Zustands und der Verfügbarkeit Ihres Entwicklerkontos sowie Ihrer Apps bei Google Play.

Sie können die Informationen zum Zahlungsprofil Ihrer Google Play-Entwickleridentität in der Play Console aufrufen:

  1. Rufen Sie die Seite Entwicklerkonto auf.
  2. Klicken Sie auf Kontodetails.
  3. Scrollen Sie auf dem Tab Über mich zum Bereich „Details zur Organisation“.

Sie können Ihr Zahlungsprofil im Google-Zahlungscenter vollständig verwalten. Klicken Sie dazu in der Play Console neben diesen Informationen auf Zahlungsprofil anzeigen.

Wichtig: Entwickler, die bei Google Play Einnahmen erzielen, können mehrere Zahlungsprofile haben. Das für diese Bestätigungen relevante Zahlungsprofil (sowie der Name und die Adresse, die mit Ihrem Dun & Bradstreet-Profil übereinstimmen müssen) sollten Sie mit den oben genannten Schritten in der Play Console bestätigen.

Wenn Google Abweichungen feststellt, erhalten Sie eine E‑Mail und in der Play Console wird ein Banner mit der Meldung „Der Name oder die Adresse deiner Organisation ist nicht mehr bestätigt“ angezeigt. Sie müssen das Problem bis zum angegebenen Termin beheben, damit Ihr Entwicklerkonto nicht eingeschränkt wird. Andernfalls werden alle Ihre Apps aus Google Play entfernt.

Normalerweise kann der Kontoinhaber des Play Console-Kontos direkt über die Play Console-Benachrichtigung auf das Google-Zahlungscenter zugreifen und alle erforderlichen Änderungen genehmigen:

  1. Klicken Sie in der Play Console auf dem Banner auf „Details ansehen“.
  2. Klicken Sie im Abschnitt „Probleme beheben“ auf Details ansehen. Sie werden dann zur entsprechenden Seite im Google-Zahlungscenter weitergeleitet.
  3. Sie werden zur entsprechenden Seite im Google-Zahlungscenter weitergeleitet. Scrollen Sie zu dem Feld, das rot mit „Wichtige Informationen“ gekennzeichnet ist.
  4. Klicken Sie auf Aktualisierungen überprüfen und bestätigen Sie die Informationen. Wenn die Angaben korrekt sind, klicken Sie auf Bestätigen, um Ihr Zahlungsprofil zu aktualisieren.
  5. Klicken Sie auf Ok, um zum Google-Zahlungscenter zurückzukehren. Das Feld sollte jetzt als bestätigt markiert sein.

Aktualisieren Sie kurz danach die Play Console. Das Bestätigungsbanner sollte dann nicht mehr angezeigt werden. Damit wird bestätigt, dass Ihr rechtsgültiger Name und Ihr Firmensitz bestätigt wurden.

Ähnliche Probleme, die alternative Lösungen erfordern

Es gibt noch weitere Szenarien, in denen Probleme mit Ihrem Dun & Bradstreet-Profil oder Ihrer D‑U‑N‑S-Nummer auftreten können:

  • Meine Organisation wurde von Dun & Bradstreet als nicht mehr aktiv gekennzeichnet: Wenn Ihr Dun & Bradstreet-Profil als nicht mehr aktiv gekennzeichnet ist, wenden Sie sich direkt an Dun & Bradstreet. Sie sollten es wieder aktivieren können, indem Sie sich in Ihrem Konto anmelden.
  • Die D‑U‑N‑S‑Nummer meiner Organisation hat sich geändert: Manchmal weist Dun & Bradstreet einem D‑U‑N‑S‑Profil eine neue D‑U‑N‑S‑Nummer zu. In diesem Fall müssen Sie sich an den Play-Support wenden, um Hilfe zu erhalten.

Anforderungen hinsichtlich der Kontaktdaten für Entwicklerkonten

Alle neuen Play Console-Entwicklerkonten müssen bestätigte Kontaktdaten haben. Google Play erhebt und überprüft zwei Arten von Daten von neuen Entwicklern:

  • Kontakttelefonnummer und Kontakt‑E‑Mail-Adresse, über die Google Sie bezüglich Ihres Entwicklerkontos kontaktiert. Diese Kontaktdaten werden Nutzern bei Google Play NICHT angezeigt.
  • Entwicklerinformationen (je nach Kontotyp), die Google bei Google Play als Teil Ihres Entwicklerprofils anzeigt. Auf der Seite „Store-Einstellungen“ in der Play Console können Sie für jede Ihrer Apps eine andere Telefonnummer und E‑Mail-Adresse für App-Supportanfragen angeben.

Die Daten des Entwicklers, die bei Google Play erhoben und angezeigt werden, sind vom Typ des erstellten Entwicklerkontos abhängig. Bei privaten Entwicklerkonten muss eine E‑Mail-Adresse des Entwicklers angegeben und bestätigt werden, während Organisationen eine E‑Mail-Adresse und eine Telefonnummer des Entwicklers angeben und bestätigen müssen. Alle Daten werden bei der Registrierung des Entwicklerkontos mit einem Einmalpasswort bestätigt. Durch diese Schritte zur Bestätigung wird sichergestellt, dass die bei uns hinterlegten Daten korrekt und aktuell sind. 

Zusätzlich zu den Details und Entwicklerinformationen, die Google Play erhebt, benötigen wir auch eine Telefonnummer Ihrer Organisation. Dies sollte die Telefonnummer sein, die Nutzer bei der Suche nach Ihrer Organisation im Web oder in einer öffentlichen Registry wie Dun & Bradstreet finden können. Sie kann sich daher von der Telefonnummer in den Daten unterscheiden, die Sie für Ihr öffentliches Entwicklerprofil angegeben haben. Die Telefonnummer Ihrer Organisation kann zur Bestätigung Ihrer Organisation verwendet werden. Sie wird nicht bei Google Play angezeigt. Auf der Seite „Store-Einstellungen“ in der Play Console können Sie für jede Ihrer Apps eine andere Telefonnummer und E‑Mail-Adresse für App-Supportanfragen angeben.

Best Practices für Kontaktdaten

Wenn Sie die folgenden Abschnitte maximieren, erfahren Sie mehr über Best Practices für die Verwaltung von Kontaktdaten (die Nutzern bei Google Play nicht angezeigt werden) und Daten des Entwicklers (die Nutzern bei Google Play angezeigt werden).

Best Practices für Kontaktdaten (nicht bei Google Play angezeigt)
  • Achten Sie darauf, dass Ihre Kontaktdaten immer auf dem neuesten Stand sind, da Ihnen Google auf diesem Weg wichtige Informationen zu Ihrem Entwicklerkonto sendet. Außerdem müssen Ihre Kontaktdaten des Entwicklers korrekt sein, damit Nutzer Sie kontaktieren können. 
  • Wir prüfen gelegentlich, ob Ihr Konto aktiv ist. Dazu kontaktieren wir den Kontoinhaber über die angegebenen Daten per E-Mail oder telefonisch. Es ist also wichtig, dass diese Angaben korrekt sind.
  • Verwenden Sie gegebenenfalls eine andere Kontakt-E-Mail-Adresse als beim Erstellen Ihres Entwicklerkontos, vor allem dann, wenn Ihr Entwicklerkonto für mehrere Nutzer, eine Organisation oder ein Unternehmen vorgesehen ist. Sie können zu diesem Zweck ein spezielles Postfach einrichten, das Sie gemeinsam mit den Mitarbeitern Ihres Teams oder Ihrer Organisation verwenden, die auf diese wichtigen Nachrichten Zugriff haben sollen.
  • Bei der Kontakt-E-Mail-Adresse eines Organisations- oder Unternehmenskontos sollte es sich nicht um eine allgemeine oder private E-Mail-Adresse handeln. Verwenden Sie eine E‑Mail-Adresse, die zu Ihrer Organisation gehört.
Best Practices für Daten des Entwicklers (bei Google Play angezeigt)
  • Wenn Sie ein Organisationskonto haben, müssen Sie eine E‑Mail-Adresse und Telefonnummer des Entwicklers angeben, die in Ihrem Entwicklerprofil bei Google Play angezeigt werden. Verwenden Sie eine offizielle E‑Mail-Adresse, die zu Ihrer Organisation gehört. Google kann Ihre Apps aus Google Play entfernen, wenn die E‑Mail-Adresse oder Telefonnummer des Entwicklers nicht verfügbar ist.
  • Die E‑Mail-Adresse des Entwicklers einer Organisation darf keine allgemeine oder private E‑Mail-Adresse sein.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
12953663034678406734
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
92637
false
false
false
false