Dieser Artikel richtet sich an Schüler und Studenten. Den Artikel für Lehrkräfte finden Sie hier.
Hier erfahren Sie, wie Sie Probleme mit Classroom beheben.
Probleme bei der Anmeldung beheben
Ich kann mich nicht in Classroom anmelden- Konto einer Bildungseinrichtung: Wird auch als Google Workspace for Education-Konto bezeichnet und kann von einer anerkannten Bildungseinrichtung erstellt werden. Es hat das Format „[email protected]“.
- Privates Google-Konto: Wird von Ihnen beziehungsweise von Ihren Eltern oder einem anderen Erziehungsberechtigten eingerichtet. Ein solches privates Konto verwenden Sie normalerweise außerhalb von Bildungseinrichtungen, etwa beim Hausunterricht. Es hat das Format [email protected].
- Google Workspace-Konto: Dieses Konto wird vom Administrator Ihrer Organisation eingerichtet. Es hat das Format „[email protected]“.
- Sie können sich nur anmelden, wenn Sie mit dem Internet verbunden sind.
- Wenn Sie sich auch mit dem richtigen E-Mail-Konto und Passwort nicht anmelden können, ist Classroom für Ihr Konto vielleicht nicht freigeschaltet. Manche Bildungseinrichtungen aktivieren Classroom nicht automatisch für neue Schüler/Studenten oder Nutzer. Weitere Unterstützung erhalten Sie von Ihrer Lehrkraft.
-
Wenn Ihre Bildungseinrichtung Google Workspace for Education nutzt: Bitten Sie die Lehrkraft, sich an den Administrator zu wenden, damit der Ihr Passwort zurücksetzt.
-
Wenn Sie Schüler oder Student sind und ein privates Google-Konto außerhalb einer Bildungseinrichtung verwenden: Folgen Sie der Anleitung in diesem Hilfeartikel, um Ihr Passwort zurückzusetzen.
Probleme beim Beitritt zu einem Kurs beheben
Mein Kurscode funktioniert nichtWenn der Kurscode nicht funktioniert, überprüfen Sie Folgendes:
- Sie sind mit dem richtigen Konto in Classroom angemeldet. Informationen zur Anmeldung in Classroom
- Der von Ihnen eingegebene Code besteht aus 6 bis 8 Zeichen und enthält Buchstaben und Zahlen. Codes dürfen keine Leerzeichen oder Sonderzeichen enthalten.
- Beispiel:
- Dies ist ein Beispiel. Verwenden Sie diesen Code nicht.
- Beispiel:
- Sie haben den Code richtig eingegeben. Dazu gehören auch Großbuchstaben oder Sonderzeichen.
- Wenn Sie sicher sind, dass Sie den Code richtig eingegeben haben, wenden Sie sich an Ihre Lehrkraft, da möglicherweise ein technisches Problem vorliegt.
Sollten weiterhin Probleme auftreten, wenden Sie sich an die Lehrkraft.
Tipp: Der Kurscode ist nur für die erste Anmeldung in einem Kurs erforderlich. Nachdem Sie sich für den Kurs angemeldet haben, müssen Sie den Code nicht mehr eingeben.
- Der Kurscode ist nur für die erste Anmeldung in einem Kurs erforderlich. Nachdem Sie sich für den Kurs angemeldet haben, müssen Sie den Code nicht mehr eingeben.
- Wenn Sie den Code vergessen, verloren oder gelöscht haben, bevor Sie einem Kurs zum ersten Mal beitreten konnten, bitten Sie die Lehrkraft, Ihnen den Code noch einmal mitzuteilen.
- Lehrkraft kontaktieren: Am einfachsten erhalten Sie den Kurscode direkt von Ihrer Lehrkraft.
- E-Mails prüfen: Möglicherweise sendet Ihre Lehrkraft Ihnen den Kurscode per E-Mail zu. Prüfen Sie Ihren Posteingang und Spamordner.
Bitten Sie die Lehrkraft, Ihnen eine neue Einladung zu senden.
Tipp: Die Kurseinladung ist nur für die erste Anmeldung in einem Kurs erforderlich.- Wenn Ihre Bildungseinrichtung Google Workspace for Education nutzt: Schüler und Studenten können keine Kurse erstellen.
- Wenn Sie ein privates Google-Konto außerhalb einer Bildungseinrichtung verwenden: Weitere Informationen zum Erstellen eines Kurses
E-Mail-Probleme beheben
Ich kann keine E‑Mails senden oder empfangen- Wenn Ihre Bildungseinrichtung Google Workspace for Education nutzt: Möglicherweise hat der Administrator Ihrer Bildungseinrichtung Gmail für Schüler und Studenten deaktiviert. Bitten Sie die Lehrkraft, sich an den Administrator zu wenden.
- Wenn Sie ein privates Google-Konto außerhalb einer Bildungseinrichtung verwenden, lesen Sie die entsprechenden Artikel in der Gmail-Hilfe.
Probleme mit Aufgaben beheben
Die Schaltfläche „Abgeben“ funktioniert nichtWenn Sie beim Klicken auf Abgeben eine Fehlermeldung erhalten, informieren Sie die Lehrkraft.
Sollten Sie einen Ihnen zugewiesenen Anhang nicht abgeben können, versuchen Sie Folgendes:
- Speichern Sie als Erstes Ihre Aufgabe. Kopieren Sie dazu alles aus dem Anhang in ein leeres Dokument.
- Klicken Sie in der Google Classroom-Aufgabe auf dem Anhang auf „Entfernen“
Kopie erstellen.
- Klicken Sie auf den neuen Anhang.
- Kopieren Sie Ihre zuvor gespeicherte Aufgabe in die neue Datei.
- Klicken Sie anschließend auf Abgeben.
- Informieren Sie die Lehrkraft, wenn Sie einen Ihnen zugewiesenen Anhang nicht erhalten haben.
- Weitere Informationen zu Anhängen, die Ihnen zugewiesen wurden, finden Sie unter Aufgaben abgeben.
Wenn beim Abgeben einer Aufgabe die Fehlermeldung „Datei konnte nicht angehängt werden“ angezeigt wird, können Sie stattdessen eine der folgenden Methoden versuchen:
- Hängen Sie die Datei im Stream an und fügen Sie dann den Link in die Aufgabe ein.
- Öffnen Sie den Ordner „Kursaufgaben“, laden Sie die Datei in Google Drive hoch und geben Sie sie dann für die Kursgruppe frei.
- Laden Sie dieselbe Datei noch einmal als separate Kopie hoch und hängen Sie sie dann an den Kurs an.
Classroom-Einstellungen korrigieren
Wie ändere ich die Sprache in Classroom?
Ändern Sie einfach die bevorzugte Sprache für Ihr Google-Konto. Weitere Informationen zum Ändern der Sprache auf Computern und Mobilgeräten
Weitere Informationen
- Wie melde ich mich bei Classroom an?
- Classroom App herunterladen
- Classroom-E-Mail-Zusammenfassungen abrufen (für Erziehungsberechtigte)
- In Google Classroom über einen Kurslink an einem Kurs teilnehmen
- In Google Classroom mit einem Kurscode einem Kurs beitreten
- In Google Classroom per E-Mail-Einladung einem Kurs beitreten
Google, Google Workspace sowie zugehörige Marken und Logos sind Marken von Google LLC. Alle anderen Unternehmens- und Produktnamen sind Marken der Unternehmen, mit denen sie verbunden sind.