Google stellt übersetzte Versionen der Hilfeartikel zur Verfügung. Es ist nicht beabsichtigt, dass durch die Übersetzung der Inhalt unserer Richtlinien verändert wird. Die englischsprachigen Seiten sind die offiziellen Versionen. Wir verwenden sie, um unsere Richtlinien durchzusetzen. Wenn Sie diesen Artikel in einer anderen Sprache lesen möchten, wählen Sie sie einfach im Drop-down-Menü unten auf der Seite aus.
Die Google Ads-Richtlinien in Bezug auf Relevanz, Klarheit und Genauigkeit werden am 15. Oktober 2012 aktualisiert. Die Aktualisierung erfolgt, um weitere Beispiele für unklare und ungenaue Anzeigen anzugeben. Folgende Angaben wurden ergänzt:
- Anzeigen, bei denen Keyword-Platzhalter verwendet werden, müssen grammatikalisch richtig und logisch stimmig sein, damit sie für den Nutzer einen sinnvollen Anzeigentext ergeben.
- Anzeigen, die auf eine Suchergebnisseite führen, müssen ausdrücklich darauf hinweisen, dass die Zielseite Suchergebnisse enthält.
Informieren Sie sich in einer Vorschau über die aktualisierten Richtlinien zu Relevanz, Klarheit und Genauigkeit. Diese werden am 15. Oktober an die Stelle der aktuellen Richtlinien treten.
Diese Änderung gilt für alle Länder. Betroffene Werbetreibende werden von uns benachrichtigt. Mit dieser Entscheidung möchten wir sicherstellen, dass Anzeigen im Hinblick auf das beworbene Produkt oder die beworbene Dienstleistung so genau und aussagekräftig wie möglich sind, damit es zu keinerlei Beeinträchtigung der Nutzererfahrung kommt.
(Veröffentlicht am 14. September 2012)