Google stellt übersetzte Versionen der Hilfeartikel zur Verfügung. Es ist nicht beabsichtigt, dass durch die Übersetzung der Inhalt unserer Richtlinien verändert wird. Die englischsprachigen Seiten sind die offiziellen Versionen. Wir verwenden sie, um unsere Richtlinien durchzusetzen. Wenn Sie diesen Artikel in einer anderen Sprache lesen möchten, wählen Sie sie einfach im Drop-down-Menü unten auf der Seite aus.
Im Dezember 2020 aktualisieren wir die länderspezifischen Vorgaben für Indien in der Google Ads-Richtlinie zu Glücksspielen und anderen Spielen. Werbetreibende, die Anzeigen für Daily Fantasy Sports und Rommé in Indien schalten, dürfen diese nicht auf die Bundesstaaten Assam, Nagaland, Orissa, Sikkim oder Telangana und nun auch nicht mehr auf Andhra Pradesh oder Tamil ausrichten.
Produkt | Zulässig? | Details |
Glücksspielbezogene Inhalte | ![]() |
Bei Google sind folgende glücksspielbezogene Inhalte nicht zulässig:
|
Onlinespiele, die keine Casinospiele sind | ![]() |
Bei Google ist Werbung für Daily Fantasy Sports zulässig, solange dabei nicht für andere Formen des Onlineglücksspiels geworben wird. Anzeigen für Daily Fantasy Sports dürfen jedoch nicht auf die folgenden indischen Bundesstaaten ausgerichtet werden:
|
Onlinecasinospiele | ![]() |
Google gestattet keine Anzeigen für Onlinecasinospiele, mit Ausnahme von Rommé. Bei Google Ads ist Werbung für Rommé mit Ausrichtung auf Indien zulässig, solange dabei nicht für andere Formen des Onlineglücksspiels geworben wird. Anzeigen für Rommé dürfen jedoch nicht auf die folgenden Bundesstaaten ausgerichtet werden:
|
(Veröffentlicht im Dezember 2020)