Für eine bessere redaktionelle Kontrolle der Anzeigen auf Ihrer Website bietet AdSense verschiedene Optionen, mit denen Sie überprüfen können, welche Anzeigen dort ausgeliefert werden. Außerdem können Sie mit diesen Optionen Anzeigen blockieren.
Es gibt verschiedene Gründe, warum Sie bestimmte Anzeigen eventuell nicht auf Ihrer Website ausliefern lassen möchten. Dies können inhaltliche oder geschäftliche Gründe sowie Fragen philosophischer Natur sein. Wenn Sie z. B. einen Blog über veganes Essen schreiben, möchten Sie dort keine Werbung für ein Steakhaus einblenden. Oder Sie sehen eine Anzeige, die gegen die Google-Richtlinien verstößt und nicht geschaltet werden sollte.
In diesem Hilfeartikel erfahren Sie, wie Sie die richtige Blockierung auswählen.
Blockieroptionen für Publisher
Sie können auf YouTube Untertitel in Ihrer Sprache aktivieren. Klicken Sie unten im Videoplayer auf das Einstellungssymbol und dann auf „Untertitel“ und wählen Sie Ihre Sprache aus.
Sie sollten nicht zu viele Anzeigen blockieren. Der Wettbewerb in Anzeigenauktionen ist dann am stärksten, wenn alle Anzeigen ausgeliefert werden können – denn dadurch kommt die maximal mögliche Anzahl von Anzeigen für eine Impression infrage.
Die richtige Blockierung auswählen
Wenn Sie Anzeigen blockieren, kann sich das negativ auf Ihre Einnahmen auswirken. Daher ist es wichtig, die richtige Blockierung auszuwählen. Anhand der folgenden Liste können Sie die Blockierung auswählen, die Ihren Anforderungen am besten entspricht. Wir empfehlen, zuerst mit der Einstellung zu beginnen, bei der die wenigsten Anzeigen blockiert werden.
Einzelne Anzeigen blockieren
Im Überprüfungszentrum für Anzeigen können Sie einzelne Anzeigen, die auf Ihren Seiten ausgeliefert wurden, überprüfen und ggf. blockieren. Weitere Informationen zum Überprüfungszentrum für Anzeigen
Unzulässige Anzeigen an Google melden
Wenn eine Anzeige gegen unsere Richtlinien verstößt, haben Sie zwei Möglichkeiten:
Alle Anzeigen blockieren, die auf einen bestimmten Werbetreibenden verweisen
Sie können Anzeigen blockieren, die auf einen bestimmten Werbetreibenden verweisen.
Weitere Informationen zur Blockierung von Werbetreibenden-URLs
Anzeigen mit Bezug zu einem sensiblen Thema blockieren
Sie können Anzeigen aus sensiblen Anzeigenkategorien blockieren, bei denen es um Themen wie Religion, Politik oder Sex und Sexualität geht. Die Blockierung sensibler Kategorien ist nur für Anzeigen unterstützter Sprachen verfügbar. Die Sprache der Website spielt dabei keine Rolle.
Allgemeine Kategorien blockieren
Sie können Anzeigen aus allgemeinen Kategorien wie „Bekleidung“, „Internet“, „Immobilien“ oder „Fahrzeuge“ blockieren. Die Blockierung allgemeiner Kategorien ist nur für Anzeigen unterstützter Sprachen verfügbar. Die Sprache der Website spielt dabei keine Rolle.
Anzeigen von einem Drittanbieter-Werbenetzwerk blockieren
Anzeigen aus Google-zertifizierten Werbenetzwerken sind zur Auslieferung auf Ihren Seiten standardmäßig zugelassen. Sie können bestimmte Werbenetzwerke von Drittanbietern oder alle künftigen Werbenetzwerke zulassen oder blockieren. Weitere Informationen zum Zulassen und Blockieren von Werbenetzwerken
Bestimmte Anzeigenformate oder -verhalten blockieren
Sie können bestimmte Anzeigenformate und Auktionsoptionen in AdSense blockieren, wie z. B. nutzerbezogene Anzeigen oder die Möglichkeit, Anzeigen von weiteren Anzeigentechnologie-Drittanbietern über Ihr Konto ausliefern zu lassen. Weitere Informationen zu den Einstellungen für die Anzeigenbereitstellung
Festlegen, wie Blockierungen auf Ihren Websites angewendet werden sollen
Wenn Sie mehrere Websites haben, können Sie eine Blockierung auf alle Websites anwenden. Damit Sie mehr Kontrolle haben, können Sie allerdings einige Blockierungen auf einzelne Websites beschränken. Das wird Blockierung auf Websiteebene genannt.
So vermeiden Sie, zu viele Anzeigenimpressionen zu blockieren, da Sie für jede von Ihnen verwaltete Website eine andere Blockierungsstrategie auswählen können. Insbesondere lassen sich die Blockieroptionen für Werbetreibenden-URLs sowie für allgemeine und sensible Kategorien für jede Ihrer Websites anpassen.
Sie können die Optionen so einrichten, dass Anzeigen einer bestimmten Kategorie nicht auf einer Website für Kinder erscheinen, sondern stattdessen auf einer ebenfalls von Ihnen verwalteten Website zu Sportthemen.
Wichtige Informationen zur Blockierung auf Websiteebene:
- Dies gilt nur für AdSense für Contentseiten.
- Nur Werbetreibenden-URLs sowie allgemeine und sensible Kategorien auf Websiteebene werden blockiert.
- Bei Blockierung auf Websiteebene werden immer nur einzelne Websites blockiert, nicht mehrere Websites gleichzeitig.
Mit der Funktion Websiteverwaltung können Sie Ihre Website für die Blockierung auf Websiteebene aktivieren.