Ihre Einnahmen können aus verschiedenen Gründen Abzüge umfassen. Google korrigiert Ihre Einnahmen unter Umständen, wenn in Ihrem Konto ungültige Klicks oder Anzeigenplatzierungen erkannt werden, die gegen die AdSense-Richtlinien verstoßen. Weitere Informationen zu den Richtlinien und zur Qualität von Zugriffen
Manchmal kann Google Zahlungen nicht von Werbetreibenden einziehen, deren Anzeigen in Ihrem AdSense-Content wie Websites, mobilen Apps usw. geschaltet wurden. Eventuell haben diese Werbetreibenden gestohlene Kreditkarten verwendet oder sind aus anderen Gründen im Verzug. In diesen Fällen korrigiert Google Ihre Einnahmen entsprechend. Google arbeitet unablässig daran, dafür zu sorgen, dass Probleme dieser Art so selten wie möglich auftreten, damit die Sicherheit unseres Systems für Nutzer, Publisher und Werbetreibende gewahrt bleibt.
Häufig gestellte Fragen zu Abzügen in Ihrem Konto:
- Warum hat es bei meinen Einnahmen Abzüge gegeben?
- Ich möchte Einspruch gegen einen Abzug einlegen. Ist das möglich?
- Meine endgültigen Einnahmen stimmen nicht mit meinen geschätzten Einnahmen überein. Warum gibt es in meinem Konto zusätzliche Abzüge?
- Auf welchen Zeitraum bezieht sich der Abzug?
- Kann ich weitere Details zum Abzug erhalten? Welche Channels und Domains haben zu diesem Abzug geführt?
- Wie kann ich Abzüge künftig vermeiden?
- Wie soll ich vorgehen, wenn ich ungültige Aktivitäten vermute?
Warum hat es bei meinen Einnahmen Abzüge gegeben?
Die Abzüge wurden vorgenommen, weil ungültige Klicks oder sonstige Aktivitäten erkannt wurden, die nicht den Google-Richtlinien entsprechen. Google überprüft die Publisher-Konten regelmäßig auf Aktivitäten dieser Art. Sollte eine solche Aktivität in Ihrem Konto festgestellt werden, korrigieren wir Ihre Einnahmen entsprechend und erstatten den Werbetreibenden, die für diese Klicks gezahlt haben, diese Ausgaben.
In seltenen Fällen kommt es zu Abzügen, da die Zahlungen nicht von bestimmten Werbetreibenden eingezogen werden konnten. Eventuell haben diese Werbetreibenden gestohlene Kreditkarten verwendet oder sind aus anderen Gründen im Verzug. In solchen Fällen müssen wir die entsprechenden Gebühren von den Einnahmen der Publisher abziehen, in deren Content die Anzeigen erschienen sind.
Ich möchte Einspruch gegen einen Abzug einlegen. Ist das möglich?
Gegen Abzüge kann kein Einspruch eingelegt werden. Wir versichern Ihnen jedoch, dass bei der Prüfung des Traffics in Ihrem Konto entsprechende Sorgfalt angewendet wird.
Wie bereits erwähnt, werden Abzüge nur angewendet, wenn wir ungültige Klicks in Ihrem Konto finden, wenn wir Aktivitäten feststellen, die nicht den Google-Richtlinien entsprechen oder wenn Werbetreibende, die sich im Zahlungsverzug befinden, Anzeigen in Ihrem AdSense-Content bereitgestellt haben.
Meine endgültigen Einnahmen stimmen nicht mit meinen geschätzten Einnahmen überein. Warum gibt es in meinem Konto zusätzliche Abzüge?
Die geschätzten Einnahmen in Ihrem Konto sind eine gute Schätzung der aktuellen Kontoaktivitäten und werden unmittelbar nach den entsprechenden Zugriffen angezeigt. Die endgültigen Einnahmen umfassen hingegen jeglichen Umsatz, der Ihnen für überprüfte Klicks und Impressionen ausgezahlt wird, abzüglich der Gebühren von Werbetreibenden, die sich im Zahlungsverzug befinden und deren Anzeigen in Ihrem AdSense-Content geschaltet wurden.
Unter Umständen stellt Google fest, dass Aktivitäten, für die Sie bereits bezahlt wurden, ungültig sind oder nicht den Google-Richtlinien entsprechen. In diesen Fällen nimmt Google eine Korrektur für Ihr Konto vor.
Ausführliche Informationen zu Ihren AdSense-Einnahmen erhalten Sie hier. Der Unterschied zwischen geschätzten und endgültigen Einnahmen wird hier beschrieben.
Für welchen Zeitraum war der Abzug?
Den genauen Zeitraum, für den die Korrektur durchgeführt wurde, können wir Ihnen nicht mitteilen. Gemäß unseren Nutzungsbedingungen erhalten Werbetreibende Gutschriften für ungültigen Traffic, der in den 60 Tagen vor dem Rechnungsdatum erfasst wurde. Nachdem wir die Untersuchung abgeschlossen haben und die Gutschriften erstellen, kann es bis zu 30 Tage dauern, bis diese in Ihrem Konto berücksichtigt werden.
Kann ich weitere Details zum Abzug einsehen? Welche Channels und Domains haben zu diesem Abzug geführt?
Um die Integrität unseres Erkennungssystems für ungültige Aktivitäten zu bewahren und zu verhindern, dass Nutzer das System umgehen, können wir keine weiteren Angaben dazu machen, welche Aktivitäten in Ihrem Konto festgestellt wurden. Weitere Informationen finden Sie in den häufig gestellten Fragen zu den AdSense-Richtlinien.
Wie kann ich verhindern, dass dies noch einmal passiert?
Wir empfehlen Publishern, ihre AdSense-Konten ständig auf mögliche Anzeichen für ungültige Klickaktivität zu prüfen. Zu wissen, woher der Traffic auf Ihrer Website kommt, ist von entscheidender Bedeutung.
Natürlich kann es notwendig sein, mit Kampagnen für Ihre Website zu werben – ebenso wichtig ist es jedoch, zu beobachten, welche Art von Traffic mit diesen Werbeaktionen generiert wird.
Daher empfehlen wir Ihnen, den Traffic, der über die Anzeigen auf Ihre Website gelangt, mithilfe eines Webanalyse-Tools wie Google Analytics zu überwachen. Sie haben auch die Möglichkeit, Ihren Traffic in benutzerdefinierte Channels zu unterteilen und anschließend den Traffic dieser Channels zu beobachten.
Wie soll ich vorgehen, wenn ich ungültige Aktivitäten vermute?
Falls Sie verdächtige Aktivitäten in Ihrem Konto feststellen, können Sie sich über unser Kontaktformular für ungültige Klicks an uns wenden. Machen Sie dabei möglichst detaillierte Angaben.