Einführung
Diese Richtlinien gelten für die Nutzung der Dienste von AdSense für Suchergebnisseiten (AFS) von Google.
Für die Zwecke dieser Richtlinien gilt:
- „Anzeigen“ bezeichnet Werbung, die von Google bereitgestellt wird. Damit sind keine Anzeigen oder sonstigen Werbeprodukte oder -dienste gemeint, die nicht von Google bereitgestellt werden;
- „Inhalt“ bezeichnet alle Inhalte, die Nutzern von Ihnen angezeigt werden, einschließlich von Publishern erstellte Inhalte, syndizierte Inhalte, von Nutzern erstellte Inhalte, organische Suchergebnisse, Anzeigen (unabhängig davon, ob sie von Google oder einem Drittanbieter bereitgestellt werden) und Links zu anderen Websites oder Apps; und
- wenn angegeben wurde, dass die Genehmigung von Google erforderlich ist, gilt diese Anforderung nur für die Nutzung von Google-Diensten, einschließlich der von Google bereitgestellten Anzeigen.
Sie müssen dafür sorgen, dass Ihre Nutzung der Google-Dienste, einschließlich aller Inhalte auf Properties, in denen Google-Dienste implementiert sind, nicht gegen diese Richtlinien verstößt. Google kann bei Nichteinhaltung Korrekturmaßnahmen ergreifen, die u. a. Folgendes umfassen können: (1) die Bereitstellung von Google-Diensten aussetzen, (2) Sie zum Einstellen oder Ändern der Nutzung oder Implementierung von Google-Diensten auffordern oder (3) eines seiner Rechte gemäß der geltenden Google-Servicevereinbarung, den geltenden Nutzungsbedingungen für das Google AdSense-Onlineprogramm oder einer anderen relevanten Vereinbarung zwischen Ihnen und Google ausüben.
Richtlinien
-
Änderungen von Suchanfragen
Suchanfragen muss eine eindeutige Suchabsicht seitens des Nutzers zugrunde liegen. Dabei kommen drei Möglichkeiten infrage:- Suchanfragen, die direkt von einem Nutzer in ein Suchfeld eingegeben und nicht bearbeitet, verändert oder gefiltert wurden. Es dürfen keine Suchbegriffe im Voraus in das Suchfeld eingegeben werden und Publisher dürfen keine vorab mit Suchbegriffen ausgefüllten Links erstellen.
- Eine integrierte Produktfunktion für AdSense für Suchergebnisseiten gemäß den Google-Richtlinien für integrierte Produktfunktionen für AdSense für Suchergebnisseiten.
- Eine alternative Suchanfrage im Zusammenhang mit Ihren Websites, für die Suchanzeigen aktiviert sind, im Einklang mit den Google-Richtlinien für alternative Suchanfragen.
-
Codeänderungen
AdSense-Publisher dürfen den Code für AdSense für Suchergebnisseiten in keiner Weise verändern.
Insbesondere ist Publishern Folgendes nicht gestattet:- Frames für AdSense für Suchergebnisseiten zu verwenden
- Google-Logos zu entfernen oder zu verändern
-
Anzahl der Anzeigen und Position des Suchfelds
Pro Seite können maximal zwei Suchfelder für AdSense für Suchergebnisseiten platziert werden. -
Code darf nur auf Suchergebnisseiten verwendet werden
Anzeigenblöcke dürfen nur auf Suchergebnisseiten platziert werden. Der Code für AdSense für Suchergebnisseiten darf nicht in Software-Anwendungen wie Symbolleisten oder Browsererweiterungen integriert werden. -
Art der durchsuchbaren Inhalte
Wie in den AdSense-Programmrichtlinien beschrieben, dürfen urheberrechtlich geschützte Inhalte oder Inhalte, die gegen unsere Richtlinien für Websitecontent verstoßen, nicht Gegenstand Ihrer suchbaren Inhalte sein. -
Keine Anreize für Suchanfragen
Nutzer dürfen keine Vergütung für das Aufrufen von Anzeigen oder das Ausführen von Suchanfragen erhalten. -
Limit für Suchanfragen
Sie können pro Nutzeranfrage nur eine Suchanfrage durchführen. Bei AdSense für Suchergebnisseiten sind pro Konto im Zeitraum vom 1. August eines Jahres bis zum 31. Juli des Folgejahres höchstens fünf Milliarden Suchanfragen zulässig.
Häufig gestellte Fragen zu AdSense für Suchergebnisseiten
- Kann ich andere Internetsuchdienste mit AdSense für Suchergebnisseiten verwenden?
- Kann ich die Suchmaschine auf meiner Website verwenden?
- Kann ich Google Anzeigen und ein Suchfeld für AdSense für Suchergebnisseiten auf derselben Webseite bereitstellen?
- Kann ich auf meinen AdSense für Suchergebnisseiten andere Arten von Google Anzeigen platzieren?
Kann ich andere Internetsuchdienste mit AdSense für Suchergebnisseiten verwenden?
Publisher dürfen Websites mit dem Suchfeld für AdSense für Suchergebnisseiten andere Internetsuchdienste hinzufügen. Die durch andere Internetsuchdienste angezeigten Suchfelder dürfen jedoch das Aussehen des Google-Suchfelds nicht imitieren. Außerdem können Publisher, die die optionale Site Search-Funktion verwenden, den Content ihrer Website mit alternativen Suchprodukten durchsuchen.
Kann ich die Suchmaschine auf meiner Website verwenden?
Wir empfehlen Ihnen, nicht die auf Ihrer Website verfügbare Suchmaschine für Suchanfragen zu verwenden. Anderenfalls würde sich das Risiko versehentlicher Klicks auf Ihre eigenen Anzeigen erhöhen, was zu fehlerhaften Zugriffszahlen für Ihre Seiten in den Berichten führen würde.
Kann ich Google Anzeigen und ein Suchfeld für AdSense für Suchergebnisseiten auf derselben Webseite bereitstellen?
Ja. Ein Suchfeld für AdSense für Suchergebnisseiten kann auf einer beliebigen, unseren Programmrichtlinien entsprechenden Seite bereitgestellt werden, selbst wenn bereits Anzeigen auf dieser Seite erscheinen. Suchanfragen werden mit einer Suchergebnisseite abgeschlossen, die sich ebenfalls mit Anzeigen monetarisieren lässt.
Kann ich auf meinen AdSense für Suchergebnisseiten andere Arten von Google Anzeigen platzieren?
Wir bitten Sie, keine zusätzlichen, von Google bereitgestellten Anzeigen (einschließlich Text-, Bild- oder Videoanzeigenblöcken) auf Seiten mit Suchergebnissen in einem Frame zu platzieren. Sie können jedoch einen Linkblock oder ein Suchfeld für AdSense für Suchergebnisseiten auf der Seite implementieren.