Benachrichtigung

Auf der Seite „Mein AdSense“ finden Sie kontospezifische Informationen dazu, wie Sie AdSense optimal nutzen.

Anzeigen für Suchergebnisseiten

Ähnliche Suchanfragen für Content-Seiten

Für ähnliche Suchanfragen für Inhalte ist jetzt die neue Vorlage „Horizontaler Chip“ verfügbar.

Mit der Funktion „Ähnliche Suchanfragen für Content-Seiten“ können Sie Ihren Nutzern Suchbegriffe präsentieren, die mit dem Inhalt der aktuellen Seite zusammenhängen. Klickt der Nutzer auf einen dieser ähnlichen Suchbegriffe, wird er zu einer Suchergebnisseite auf Ihrer Website weitergeleitet.

Mit ähnlichen Suchanfragen auf Ihren Content-Seiten können Sie Nutzer dazu bewegen, sich relevante Themen auf Ihrer Website anzusehen und mit Suchanzeigen zu interagieren.

LesezeichenWeiter zu:

Beispiel für eine ähnliche Suchanfrage für Contentseiten in AdSense

Vorteile von ähnlichen Suchanfragen für Content-Seiten

  • Mehr Interaktion mit Ihrer Website: Mit ähnlichen Suchanfragen können die Interaktionen mit Ihrer Website gefördert werden, da den Nutzern Anzeigen und Inhalte präsentiert werden, die zu dem Content passen, den sie sich gerade ansehen.
  • Weitere Einnahmen erzielen: Mit ähnlichen Suchanfragen können Sie mehr Zugriffe auf Ihre Suchseiten erzielen, die sich dann mit relevanten Anzeigen monetarisieren lassen.
  • Relevante Suchanzeigen: Auf Ihrer Suchseite kann Google hochwertige Suchanzeigen schalten, die für den ausgewählten ähnlichen Suchbegriff relevant sind.
  • Höhere Nutzerfreundlichkeit: Sie können das Design Ihrer Anzeigenblöcke für ähnliche Suchanfragen individuell anpassen und so für eine hohe Nutzerfreundlichkeit auf Ihrer Website sorgen.

Voraussetzungen für die Verwendung ähnlicher Suchanfragen

  • Damit Sie die Funktion verwenden können, müssen Sie erst die erforderlichen Schritte für die Nutzung von AdSense für Suchergebnisseiten (AFS) ausführen. Wenden Sie sich an Ihren Account Manager, um diese Lösung für Ihr AdSense-Konto zu aktivieren.
  • Nachdem Sie AdSense für Suchergebnisseiten aktiviert haben, erstellen Sie ein Modell, das zeigt, wie Sie den Anzeigenblock für ähnliche Suchanfragen implementieren, und legen Sie es zur Überprüfung Ihrem Account Manager vor.
  • Bevor Sie Anzeigenblöcke für ähnliche Suchanfragen auf Ihren Seiten einbinden können, müssen die folgenden Richtlinien eingehalten werden:
  • Weitere Informationen finden Sie in den Richtlinien zur Implementierung von ähnlichen Suchanfragen für Inhalte und im Referenzprotokoll. Folgen Sie dieser Anleitung, um ähnliche Suchanfragen für Inhalte zu implementieren.

Anzeigenblock für ähnliche Suchanfragen für Ihre Content-Seiten erstellen

  1. Erstellen Sie in Ihrem AdSense-Konto ein Design.
    Tipp: Über die Einstellungen für ähnliche Suchanfragen können Sie das Design anpassen.
  2. Entscheiden Sie, wo Sie den Anzeigenblock für ähnliche Suchanfragen auf Ihren Content-Seiten platzieren möchten.
  3. Nutzen Sie die Seite „Codegenerator“ in AdSense, um den Code zu kopieren und auf Ihrer Website einzufügen.
    Tipp: Sie können sich auch den Beispielcode im Implementierungsleitfaden für benutzerdefinierte Suchanzeigen ansehen, um mehr über zusätzliche Parameter zur Anpassung Ihres Codes für ähnliche Suchanfragen zu erfahren.
  4. Implementieren Sie alle zusätzlichen Änderungen am Code für ähnliche Suchanfragen auf Ihrer Website.
    Hinweis: Bevor ähnliche Suchbegriffe auf Ihrer Website angezeigt werden können, muss AdSense die Seiten crawlen. Der Vorgang dauert in der Regel eine Stunde. Falls Sie nach 48 Stunden noch immer keine ähnlichen Suchbegriffe sehen, wenden Sie sich an Ihren Account Manager.

Bericht zu Anzeigenblöcken für ähnliche Suchanfragen erstellen

So erfassen Sie die Leistung Ihrer Anzeigenblöcke für ähnliche Suchanfragen:

  1. Rufen Sie in AdSense die Seite Berichte auf.
  2. Erstellen Sie einen benutzerdefinierten Bericht und fügen Sie die Aufschlüsselung nach Anzeigenformat hinzu.
  3. Klicken Sie auf „Messwerte bearbeiten“ Bearbeiten, wählen Sie die trichterbezogenen Messwerte aus und klicken Sie auf Übernehmen.

Berichtstrichter für Anzeigenblöcke für ähnliche Suchanfragen

Im folgenden Beispiel sehen Sie den typischen Trichter für einen Anzeigenblock für ähnliche Suchanfragen und die Phasen des Trichters, auf die sich die einzelnen Messwerte beziehen.

Beispiel für den typischen Trichter für einen Anzeigenblock für ähnliche Suchanfragen und die Phasen des Trichters, auf die sich die einzelnen Messwerte beziehen
  • Erster Bildschirm: Anfragen aus dem Trichter, Impressionen aus dem Trichter und Klicks aus dem Trichter werden im Rahmen des ersten Bildschirms gezählt.
  • Zweiter Bildschirm: Durch Klicks auf die Anzeigen auf dem zweiten Bildschirm wird Umsatz generiert, den Sie mithilfe der Messwerte zu den geschätzten Einnahmen erfassen.
  • Gesamter Trichter: Der RPM aus dem Trichter wird berechnet, indem die Summe des durch den Trichter generierten Umsatzes durch die Impressionen aus dem Trichter vom ersten Bildschirm geteilt und dann mit 1.000 multipliziert wird.

Best Practices für die Verwendung ähnlicher Suchanfragen

Empfehlungen für die Platzierung von Anzeigenblöcken für ähnliche Suchanfragen auf Content-Seiten:

  • Platzieren Sie Anzeigenblöcke für ähnliche Suchanfragen gut sichtbar auf Ihren Seiten, um die Leistung zu optimieren. Lesen Sie sich die Richtlinien für integrierte Produktfunktionen für AFS und die zusätzlichen Richtlinien für ähnliche Suchanfragen durch und halten Sie sich an sie. Beispiel:
  • Achten Sie darauf, dass Ihre Content-Seiten genügend Text enthalten, damit ähnliche Suchanfragen auf Ihrer Website erfolgreich eingesetzt werden können.
  • Lassen Sie nach der Implementierung eines Anzeigenblocks für ähnliche Suchanfragen erst einige Tage verstreichen, bevor Sie die Leistung prüfen. Denn es dauert eine gewisse Zeit, ehe das Modell eine Leistungsoptimierung vornehmen kann.
  • Sie können den Sprachparameter (hl) in Ihren Code für ähnliche Suchanfragen einfügen, damit von AdSense passende Suchbegriffe in der gewünschten Sprache angezeigt werden.
  • Optional: Mit dem Parameter terms können Sie auch eigene Suchbegriffe für eine ähnliche Suchanfrage angeben. So haben Sie die Möglichkeit, relevantere Begriffe anzeigen zu lassen, die besser zur Seite oder der Absicht des Nutzers passen.

    Hinweise:

    • Von Ihnen bereitgestellte Suchbegriffe müssen dem Abschnitt „Von Partnern bereitgestellte Begriffe“ der Richtlinien für integrierte Produktfunktionen für AdSense für Suchergebnisseiten entsprechen.
    • Google prüft die von Ihnen angegebenen Begriffe und präsentiert sie anhand verschiedener, objektiv gemessener Kriterien wie Relevanz, Nutzerinteraktion und Leistung.
    • Über den Parameter termPositions in adLoadedCallback können Sie prüfen, ob Ihre eigenen Begriffe für die ähnlichen Suchanfragen zurückgegeben werden. Verworfene Begriffe werden nicht unter termPositions aufgeführt.
  • Entfernen Sie den Parameter und den Wert rsToken nicht aus der URL der Seite. Andernfalls funktionieren einige der „Trichter“-Messwerte nicht richtig.

FAQs

Kann ich mit ähnlichen Suchanfragen Zugriffe auf meine Inhaltsseiten erzielen?

Sie können Zugriffe auf Ihre Seite mit einem Anzeigenblock für ähnliche Suchanfragen erzielen, sofern Sie den Abschnitt „Zugriffe erzielen“ in den Richtlinien für integrierte Produktfunktionen für AdSense für Suchergebnisseiten einhalten.

Zur Erinnerung: Ihre Besucherquellen müssen folgende Kriterien erfüllen:

  • Besucherquellen müssen genau beschreiben, was der Nutzer auf der Landingpage sehen wird, und entsprechend relevant sein.
  • Besucherquellen dürfen keine Produkte, Dienstleistungen oder Werbeangebote versprechen, die nicht verfügbar oder auf der Landingpage nicht leicht zu finden sind (z. B. wenn viel Navigation erforderlich ist, um das Angebot zu sehen), und sie dürfen keine irreführenden Informationen oder Behauptungen zu Produkten, Dienstleistungen oder Werbeangeboten enthalten.

Die missbräuchliche Verwendung von AdSense für Suchergebnisseiten kann gemäß Google-Richtlinien unter anderem zur Deaktivierung oder Schließung Ihres AdSense-Kontos führen.

Können Sie mir weitere Informationen dazu geben, wie ich meine Traffic-Quellen konform halten kann?

Beachten Sie die folgenden Richtlinien, wenn Sie die Richtigkeit, Relevanz und Verfügbarkeit der Behauptungen, Angebote und Versprechen Ihrer Traffic-Quellen bestimmen.

Creatives für Traffic-Quelle müssen klar sein und dürfen Fakten oder Identität nicht verschleiern.

Das Thema und das Angebot sollten für Nutzer leicht verständlich sein. Das Creative darf Fakten oder Ihre Identität nicht verschleiern. Die folgenden Beispiele sind nicht zulässig:

  • „Wir suchen CDL-Fahrer. Bewerben Sie sich jetzt!“
    • Sofern der Partner kein Transportunternehmen, keine Arbeitsvermittlung oder kein Unternehmen ist, das auf der Zielseite eigene Stellenausschreibungen für Lkw-Fahrer veröffentlicht, kann dieser Anspruch nicht erfüllt werden.
    • „Jetzt bewerben“ sollte nur verwendet werden, wenn sich der Nutzer auf der Zielseite vernünftig bewerben kann.
  • „Die US-Regierung streicht 2025 alle Studenten- und Wohnungskredite! Jetzt herausfinden, wie Sie teilnehmen können!“
    • Falsche und nicht realisierbare Erwartungen (z. B. „Keine Rückzahlung von Studien- und Hauskrediten mehr“) sind nicht zulässig, da sie Nutzer zum Klicken animieren.

Angaben zu Traffic-Quellen müssen auf der Landingpage erfüllt sein

Bei Traffic-Quellen, die zu Inhaltsseiten führen, auf denen Nutzer hauptsächlich Informationen finden, sollte nur angegeben werden, dass Nutzer „Informationen zu einem bestimmten Thema finden, erfahren oder entdecken“ können (oder eine andere Formulierung mit demselben Effekt).

  • „Weitere Informationen zu den verschiedenen Arten von Zahnimplantaten“ ist ein zulässiges Creative für eine Besucherquelle, die zu einer Landingpage mit einem Artikel führt, in dem verschiedene Arten von Zahnimplantaten verglichen werden.
  • „Preise für Kreuzfahrten ab Miami ansehen“ ist zulässig, wenn auf der Zielseite eine Liste der derzeit verfügbaren Kreuzfahrtpakete mit Preisen für Miami angezeigt wird.
    • Im Folgenden finden Sie Beispiele für Creatives von Besucherquellen, die mit dem Inhalt einer Landingpage mit nur einem Artikel oder nur Informationen wahrscheinlich nicht kompatibel sind.
      • „Holen Sie sich einen kostenlosen Laptop!“
      • „Viele Stellen als Pflegekraft mit 30 $/Stunde sind verfügbar!“ Bewerben Sie sich jetzt!“
      • „SUV-Überbestand! Jetzt zugreifen! Klicken Sie hier, um sich Ihren SUV preisgünstig zu sichern!“

Wenn die Besucherquellen neben Informationen aus einem Artikel auch Versprechen oder Angebote machen (z. B. für Websites, auf denen tatsächliche Transaktionen angeboten werden, z. B. E-Commerce-Websites oder Stellenausschreibungswebsites), sollten diese Versprechen oder Angebote auf der Landingpage leicht zugänglich sein.

  • „Weitere Informationen zu Pflegejobs und jetzt bewerben!“ wäre konform, wenn auf der Zielseite eine Liste offener Pflegestellen angezeigt wird, auf die sich der Nutzer bewerben kann.
  • „Angebote für generalüberholte Laptops sind heute verfügbar“ wäre zulässig, wenn Nutzer auf der Zielseite noch heute Laptops kaufen könnten.
  • „Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit einem Top-Dermatologen!“ wäre zulässig, wenn auf der Zielseite eine Buchung bei einem Dermatologen möglich wäre.

Zur Erinnerung: Sie sollten keine Zusagen oder Behauptungen auf der Grundlage dynamischer Inhalte auf der Zielseite machen, die nicht von Ihnen kontrolliert werden, da diese möglicherweise nicht erfüllt oder nicht relevant sind. Dazu gehören Anzeigen, Anzeigenblöcke für ähnliche Suchanfragen oder Contentfeeds. Das Versprechen oder der Anspruch muss auch auf der Zielseite selbst erfüllt werden können.

Gibt es Seitentypen, auf denen ich keine Anzeigenblöcke für ähnliche Suchanfragen platzieren sollte?

Anzeigenblöcke für ähnliche Suchanfragen dürfen nur auf Seiten implementiert werden, die den Google-Richtlinien für Publisher entsprechen. Die folgende (unvollständige) Liste enthält einige der Seitentypen, auf denen Sie keine Anzeigenblöcke für ähnliche Suchanfragen platzieren dürfen:

Zur Erinnerung: Seiten mit Anzeigenblöcken für ähnliche Suchanfragen müssen Nutzern einen ausreichenden eigenständigen Wert bieten. Weitere Informationen dazu, wie Sie Nutzern einen Mehrwert bieten können, finden Sie im Hilfeartikel Google AdSense-Content nutzerfreundlich gestalten.

Was muss ich bei der Verwendung der Parameter beachten?

Gemäß der Richtlinie zu unlauteren Angaben müssen alle Parameter wie referrerAdCreative und terms richtig und vollständig sein und dürfen keine irreführenden Auslassungen enthalten.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
true
Wachstumspotenzial nutzen

Verpassen Sie keine nützlichen AdSense-Statistiken. Aktivieren Sie die Option, um Leistungsberichte, personalisierte Tipps und Einladungen zu Webinaren zu erhalten, die Ihnen dabei helfen können, Ihre Einnahmen zu steigern.

Aktivieren

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
944525900626029982
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
157
false
false
false
false